Insignia - Live gesehen
Hallo zusammen!
Heute, ca. 10.30 Uhr in Heidelberg, war es soweit..... ich traute meinen Augen kaum...... ein braun / gold glänzendes Fahrzeug mit GG-Nummernschild, und abgeklebten Markenzeichen kam uns entgegen! Bei näherem Betrachten fuhr es wie ein Blitz durch meinen Körper 😉 .... Es war der Insignia!!!!
Ein echt klasse Auto, LIVE sieht er noch viiiiiel BESSER als auf den Bildern aus!!!! Leider war ich zu langsam, um mein Fotohandy rechtzeitig zum Einsatz zu bringen!!!
Hat Ihn von Euch noch jemand LIVE gesehen?
Gruss,
Sammy05
Beste Antwort im Thema
Habe den Sports Tourer zwar noch nicht selber live gesehen, habe aber von einem Forumskollegen Fotos direkt aus dem Werk in Rüsselsheim bekommen, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung036.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung037.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung038.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung039.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung040.jpg
http://i257.photobucket.com/albums/hh203/Ralo64/Werkssammlung041.jpg
LG Ralo
234 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von nordisch by nature
Durfte heute im Insignia Platz nehmen...sowohl in der Basis Version ohne Navi als auch in der höherwertigen Version mit hellem Leder...Der absolute Traum...versuche nicht in Schwärmereien zu fallen und das Ganze möglichst objektiv zu deuten:
Die Materialien fühlen sich edel und gut verarbeitet an. Die Bedienung des Navis ist einfach und entspricht meinem Anspruch bei einem Auto nicht erst die Gebrauchsanweisung lesen zu müssen. Das Navi macht das Auto wesentlich hochwertiger und fügt sich sehr gut in die höherwertige Optik ein. Die Basisversion ohne Navi wirkt eher billiger (siehe jetziger Astra-Graphic Info Display). Wer einen Eindruck von der Haptik der Bedienelemente bekommen möchte, sollte sich einmal in den neuen Laguna setzen und über die Instrumente streichen...das Plastik ist glaube ich das gleiche! Fühlt sich sehr angenehm an. Was auch bemerkenswert ist, ist die Präzision der Widerstände der Bedieninstrumente, man merkt gerade bei dem Rad in der Mittelkonsole jeden kleinen, feinen Widerstand..sehr geil!!
Hinten wird es mit meiner Größe (1,96) schon enger. Nicht an den Beinen, aber der Kopf ist viell. gerade mal 5 cm noch von der Decke entfernt. Warte da auf den Caravan. Hoffe der wird da etwas besser..
Insgesamt kann ich nur sagen: Interior: edel, angenehm und leicht zu bedienen. Von außen bin ich eh schon in den Wagen verliebt!
Hoffe das viele Leute keine Markenbrille aufhaben und den Insignia wenigstens mal Probefahren...ich denke das Interior dürfte die letzten Zweifler überzeugen...
Also reinsetzen, testen und dann urteilen.....Lg
Ja das hört sich wirklich gut an. Konnte auch schon im neuen Laguna sitzen und war von dem auch mehr als überrscht was das Interieur angeht. Das kam für mein empfinden schon sehr nah an audi a4 ran. In dem konnet ich am gleichen Tag platz nehmen. Ich bin echt sehr gespannt auf die erste Sitzprobe.
Ja, ich will auch endlich Probesitzen. Als Appetitanreger hab ich heute von OPEL eine Insignia-Broschüre erhalten. Schön gemacht. 🙂
Gruß
Daniel
Jetzt Live erleben - vor Marktauslieferung:
http://www.insignia-blog.de/.../mit-dem-insignia-uebers-testgelaende
Ähnliche Themen
da müssen wir unbedingt jemanden von uns einschleusen, der dann ausführlich berichtet 🙂 Man darf nämlich sogar Löcher in den Bauch fragen ^^
Zitat:
Original geschrieben von DocJones
da müssen wir unbedingt jemanden von uns einschleusen, der dann ausführlich berichtet 🙂 Man darf nämlich sogar Löcher in den Bauch fragen ^^
bewerbung ist schon raus :-D
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
bewerbung ist schon raus :-D
Ich sitz ebenfalls schon an einem Letter of Motivation 🙂 Mal schaun ob ich es abschicke 🙂 Aber du als OPC Fahrer bist ja geradezu prädestiniert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von double-p_OPC
Ich hab auch schon einen ganzen Schwung andere Opels (und andere Autos) gefahren :>
Ich hab einen guten Draht zu meinem Händler, der hat mich schon fast alle neue Produkte fahren lassen... (SAAB Turbo X war der letzte) Ist schon geil, wenn alle auf dich gucken, weil du mit einem Auto rumfährst, was grad mal einen Tag auf dem Markt ist.
Aber um zurück zum Thema dieses Threads zu kommen, ich habe gestern auf der Autobahn einen ungetarnten Insignia gesehen, in Schwarz mit V6 Turbo-Motor. Von hinten sieht er sehr eindrucksvoll aus, und von vorne noch mehr. Und er wirkt äußerst edel, fast schon Premium, absolut kein Vergleich mit Vectra C.
*händereib*
Das klingt alles sehr gut, was ich hier so lese 🙂
Ich freu mich auf meinen - in 2011 🙁
cheerio
Freu da kann ich auch glatt mitreden habe gestern meinen augen auch nicht trauen können was fährt den da ein insignia sieht einfach hammer geil von aussen aus freue mich auch shcon drauf wenn meiner getauscht wird 2011 weil für da ein neuer geplant ist *g* also leude ausschau halten sie fahren schon rum
MFG XeonKrash
Ich war auch gerade auf der A6 Mannheim Richtung Heilbronn in Höhe Hockenheim im "Sandwich" zwischen 5 (!) Insignia.
2 Davon waren getarnt, 3 davon nicht.
Einer war weiss, einer schwarz und einer so "goldfarben".
Der Schwarze hat mir am besten gefallen.
Weiss steht dem großem Wagen (m.E.) nicht so gut. Ist aber meiner Meinung nach bei allen großen Autos so.
Muss schon sagen, der Insignia sieht live echt gut aus!
Ein grosser Wagen, kommt auf Bildern gar nicht so rüber.
Von hinten gefiel er mir am besten.
Aber auch von vorne sieht er doch besser aus als auf Bildern.
Bei mir steht nächstes Jahr auch wieder ein Neuwagen an.
Ich schiele schon etwas Richtung Insignia 😉
Wäre dann nach 4 Audis und 2 BMW mein erster Opel.
Er reizt mich deshalb, da mann für ca. 40.000,- EUR einen 160PS CDTI mit annähernder Vollaustattung bekommt.
Habe allerdings schiss vor einem großen Wertverlusst beim Wiederverkauf, da ich meine Autos nur max. ca. 2,5 Jahre fahre.
Bei den sog. "Premiummarken" hielt sich das bisher in Grenzen....
Zitat:
Original geschrieben von A6er
Habe allerdings schiss vor einem großen Wertverlusst beim Wiederverkauf, da ich meine Autos nur max. ca. 2,5 Jahre fahre.
Bei den sog. "Premiummarken" hielt sich das bisher in Grenzen....
Den geringen Wertverlust eines 320d Coupé wirst Du wohl nicht erreichen. Dafür ist der Kaufpreis ja auch niedriger. tatsächlich machst Du wahrscheinlich ebenso viel Geld kaputt wie beim BMW.
Gruß cone-A
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Den geringen Wertverlust eines 320d Coupé wirst Du wohl nicht erreichen. Dafür ist der Kaufpreis ja auch niedriger. tatsächlich machst Du wahrscheinlich ebenso viel Geld kaputt wie beim BMW.Zitat:
Original geschrieben von A6er
Habe allerdings schiss vor einem großen Wertverlusst beim Wiederverkauf, da ich meine Autos nur max. ca. 2,5 Jahre fahre.
Bei den sog. "Premiummarken" hielt sich das bisher in Grenzen....Gruß cone-A
Meinst Du nicht, dass ein "Opel" generell einen "schlechteren" Wiederverkaufswert erzielt?
Damit meine ich natürlich prozentual vom Listenpreis gerechnet!