Insignia GSi - Präzise. Scharf. Macht Spaß.
Da die OPC-Fans im Insignia-OPC-Thread mit einem nett gemeinten Seitenhieb das GSi Thema gern woanders sehen würden, eröffne ich hiermit einen eigenen GSi-Thread. Hier kann alles zum Insignia B GSi gesammelt und diskutiert werden.
GSi heisst ja der Insignia im Sportdress mit 4-Zylinder Turbomotoren und 210 (Diesel-) PS bzw. 260 (Benziner-) PS. Dank sportlicherer Abstimmung, perfekten Schalensitzen und einigem "Mehr" an Optik und Technik ist der GSi momentan das i-Tüpfelchen der Insignia Baureihe.
Heute wurde er offiziell auf der IAA vorgestellt. Im Livestream wurde ein Einspieler gezeigt, in dem Carlos Tavares (CEO der PSA-Group) zusammen mit dem Opel-Chef Michael Lohscheller dem GSi auf der Nordschleife die Sporen gibt.
"Präzise. Scharf. Macht Spaß."
https://youtu.be/1meGd1dU33w
Hier der ganze LiveStream der Pressekonferenz mit der Weltpremiere des neuen GSi (ab 9:35 Min).
IAA 2017. #GSI
https://youtu.be/CZnMLjW65BU
Beste Antwort im Thema
Grundlegend mag das ja alles stimmen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz:
Merkt man nicht dass an der Betrachtung grundlegend etwas falsch läuft wenn man sagt: Er schafft NICHT MAL 250 sondern NUR 245?
In welcher Welt leben wir denn mittlerweile?
Das hat nichts mehr mit sportlich orientiertem Fahren zutun sondern einfach nur noch mit den angeborenen deutschen Minderwertigkeitskomplexen die über die Karre kompensiert werden muss.
0-200 okay...ist vllt noch mit der relevanteste Wert der hier so oft diskutiert wird. Ich hatte 3 Jahre lang einen Astra J OPC und weiß bis heute nicht wie der bei 0-200 liegt. Tatsächlich relevant wäre vllt 100-200..aber auch da...keine Ahnung ob ich schneller oder langsamer war als ein Passat, Superb, Golf was weiß ich.
Mir hat das Auto gefallen und Spaß gemacht. Meinem Nachbar? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Dem Typ auf der Spur neben mir? Keine Ahnung, ist mir auch egal.
Beim besagten OPC wusste ich dass er deutlich schwerer ist als die vergleichbaren Kompakten und somit sicherlich tatsächlich langsamer. Aber da es eben mehr gibt als Sekunden an einem Auto war das Fahrzeug dennoch das beste Paket für mich.
Und auch im Fall des Insignias ist es so. Ich denke man kann 5 kmh Topspeed und 6 Sekunden auf 200 (man male sich aus wie viel später man da wohl ankommt ohje ohje) verkraften wenn eben das Paket überzeugt. Und das wird es sicherlich für einige.
Und dieses wenn ich ein neues Auto mit der Leistung kaufe soll er nicht von Anfang an langsamer als die Konkurrenz sein ist doch vorgeschobener Bullshit. Am Ende landet man immer wieder beim Automobilen Sch**** Vergleich.
1164 Antworten
Das GM in Australien so gute Konditionen anbietet verwundert mich nicht.
Die haben da als Holden alles eigenständige eingestellt, alle Werke dicht gemacht.
Das sind eben Verkausförderungsmaßnahmen nachdem GM alles was Holden betrifft auf ein Minimum zusammen gestrichen hat.
Bis KW22 kann er bestellt werden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Robby81 schrieb am 24. April 2018 um 20:17:00 Uhr:
Frische Info meines FOH heute, Bestellende 2.0T ist der 27.4.2018
Er will deine Bestellung 😉
Laut OPEL Rüsselsheim frühstens ab September!. Nur dann nicht mehr mit dem "großen"Benziner. Habe das Gespräch Mitte März zwischen meinem FOH und Rüsselsheim verfolgen können. Musste daher das Quarzgrau bestellen :/
Hatte bei Quarzgrau erst auch meine bedenken...aber als ich ihn sah habe ich von Schwarz auf diese Farbe umbestellt ... Hammer Farbe für dieses Auto ....
Zitat:
@opel-infos schrieb am 25. April 2018 um 09:22:29 Uhr:
Die Informationspolitik an die Händler ist scheinbar wahnsinnig komplex oder wahnsinnig schlecht.
Ich frage mich auch schon seit Jahren, wie es dazu kommt. Was da manchmal für unterschiedliche Aussagen kommen 😁
Im Prinzip 5 Antworten und 5 Aussagen, wenn wenigstens 2-3 gleich wären, könnte man schon von stichhaltingen Infos ausgehen.
So ist Kommunikation. 😉 Paul Watzlawick beschreibt das Phänomen im Sender-Empfänger-Modell:
https://www.coaching-report.de/lexikon/sender-empfaenger-modell.html
Zitat:
@Toto666 schrieb am 23. April 2018 um 10:48:32 Uhr:
Jetzt schaut mal, was ich gerade im GME Configurator gefunden habe.
Hier steht der 2.0 nun mit 6d-temp
Es wurde nun korrigiert 🙂
In den Details steht der 2.0 Benziner aber weiterhin mit Euro 6D-Temp!!
TECHNISCHE DATEN
2.0 Direct Injection Turbo, 191 kW (260 PS) Start/Stop
Abgasnorm
Euro 6d-TEMP
Zitat:
@vectraturbo schrieb am 27. April 2018 um 12:47:18 Uhr:
In den Details steht der 2.0 Benziner aber weiterhin mit Euro 6D-Temp!!TECHNISCHE DATEN
2.0 Direct Injection Turbo, 191 kW (260 PS) Start/Stop
Abgasnorm
Euro 6d-TEMP
Ja das ist nach wie vor ein Fehler.
Ich habe heute mit meinem FOH telefoniert. Mein Verkäufer sagte mir, das der 2L Benziner schon jetzt bei ihm nicht mehr Bestellbar ist!! Vor kurzem hieß es noch bis 11.5.2018. Gott sei Dank habe ich vorher noch zugeschlagen.
Das Problem ist der CO² Gesamt Durchschnitt des Herstellers. Da er mit ca 200g nicht der sauberste ist, hat Opel entschieden, ihn erstmal vom Markt zu nehmen. Selbst in den nicht GSI Modellen.
Die Euro6D-Temp muss aber jedes Fahrzeug bei Zulassung ab 1.8.2018 erfüllen! Das heißt ja dann, das mein bestellter 2.L Benziner mit Liefertermin ca 15.8. auf jeden Fall Euro 6D-Temp haben muss!!
An dem Motor selber wird nichts verändert, es sind wohl nur zusätzliche Messungen für die Abgasnorm.