Insignia GSi - Präzise. Scharf. Macht Spaß.

Opel Insignia B

Da die OPC-Fans im Insignia-OPC-Thread mit einem nett gemeinten Seitenhieb das GSi Thema gern woanders sehen würden, eröffne ich hiermit einen eigenen GSi-Thread. Hier kann alles zum Insignia B GSi gesammelt und diskutiert werden.

GSi heisst ja der Insignia im Sportdress mit 4-Zylinder Turbomotoren und 210 (Diesel-) PS bzw. 260 (Benziner-) PS. Dank sportlicherer Abstimmung, perfekten Schalensitzen und einigem "Mehr" an Optik und Technik ist der GSi momentan das i-Tüpfelchen der Insignia Baureihe.

Heute wurde er offiziell auf der IAA vorgestellt. Im Livestream wurde ein Einspieler gezeigt, in dem Carlos Tavares (CEO der PSA-Group) zusammen mit dem Opel-Chef Michael Lohscheller dem GSi auf der Nordschleife die Sporen gibt.

"Präzise. Scharf. Macht Spaß."
https://youtu.be/1meGd1dU33w

Hier der ganze LiveStream der Pressekonferenz mit der Weltpremiere des neuen GSi (ab 9:35 Min).

IAA 2017. #GSI
https://youtu.be/CZnMLjW65BU

GSi in Action
Beste Antwort im Thema

Grundlegend mag das ja alles stimmen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz:
Merkt man nicht dass an der Betrachtung grundlegend etwas falsch läuft wenn man sagt: Er schafft NICHT MAL 250 sondern NUR 245?
In welcher Welt leben wir denn mittlerweile?
Das hat nichts mehr mit sportlich orientiertem Fahren zutun sondern einfach nur noch mit den angeborenen deutschen Minderwertigkeitskomplexen die über die Karre kompensiert werden muss.
0-200 okay...ist vllt noch mit der relevanteste Wert der hier so oft diskutiert wird. Ich hatte 3 Jahre lang einen Astra J OPC und weiß bis heute nicht wie der bei 0-200 liegt. Tatsächlich relevant wäre vllt 100-200..aber auch da...keine Ahnung ob ich schneller oder langsamer war als ein Passat, Superb, Golf was weiß ich.
Mir hat das Auto gefallen und Spaß gemacht. Meinem Nachbar? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Dem Typ auf der Spur neben mir? Keine Ahnung, ist mir auch egal.

Beim besagten OPC wusste ich dass er deutlich schwerer ist als die vergleichbaren Kompakten und somit sicherlich tatsächlich langsamer. Aber da es eben mehr gibt als Sekunden an einem Auto war das Fahrzeug dennoch das beste Paket für mich.
Und auch im Fall des Insignias ist es so. Ich denke man kann 5 kmh Topspeed und 6 Sekunden auf 200 (man male sich aus wie viel später man da wohl ankommt ohje ohje) verkraften wenn eben das Paket überzeugt. Und das wird es sicherlich für einige.
Und dieses wenn ich ein neues Auto mit der Leistung kaufe soll er nicht von Anfang an langsamer als die Konkurrenz sein ist doch vorgeschobener Bullshit. Am Ende landet man immer wieder beim Automobilen Sch**** Vergleich.

1164 weitere Antworten
1164 Antworten

Das dürfte größtenteils an der nicht auf den Motor abgestimmten Übersetzung liegen! Wenn es stimmt was hier mehrfach geschrieben wurde, dass die AT-8 auf den 2l Diesel optimiert und angepasst wurde und der 2l Turbo keine geänderten Übersetzungsverhältnisse bekommen hat, ist doch die Sache schon selbstredend klar! Vermutlich ist dann auch keine Anpassung auf den BiTurbo erfolgt, sondern Opel fährt auch da aus Kostengründen einen "faulen Kompromiss"! Schon seltsam, dass das gleiche Getriebe bei anderen Herstellern sowohl bei den Fahrleistungen als auch beim Verbrauch mindestens die gleichen Werte einfährt wie die MT-Version! Nur eben bei Opel nicht...

Auch bei PSA fährt die AT-8 gleichwertige Daten ein wie das Schaltgetriebe! Das lässt ja noch hoffen...

Natürlich ist auch der 2,0T nicht mehr gerade der aktuellste Stand, das dürfte erschwerend dazukommen. Das größere Problem sehe ich aber bei der fehlenden Anpassung. Sonst wären die Daten bei anderen Herstellern so nicht zu erklären.

Was den 2,0T betrifft wird es wohl spannend bleiben! Wird er nun auf Euro 6d temp umgestellt oder bleibt er bei der Euro 6? Über die Ausnahmeregelung mit den 10% könnte der ja auch so noch einige Zeit weiterverkauft werden...
Bleibt trotzdem die Frage was macht GM? Wenn man Camaro und die diversen Cadillac Modelle mit dem 2,0T weiter in Europa anbieten will muss ein neuer 2,0T her, dazu gibt es sicher keine Alternative!

Der 2.0T wird nicht auf Euro 6d Temp umgestellt. Er bleibt auf Euro 6b. Bestellbar ist er noch ein paar Wochen.
Es kommt auch kein neuer 2.0T.

Ja eben - weil der doch vom 3.6 V6 ersetzt wird 😁

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 23. April 2018 um 10:10:16 Uhr:


Der 2.0T wird nicht auf Euro 6d Temp umgestellt. Er bleibt auf Euro 6b. Bestellbar ist er noch ein paar Wochen.
Es kommt auch kein neuer 2.0T.

Also doch ein V6 😉 🙂😁😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 23. April 2018 um 10:18:22 Uhr:


Ja eben - weil der doch vom 3.6 V6 ersetzt wird 😁

Endlich siehst du es ein😁

Jetzt schaut mal, was ich gerade im GME Configurator gefunden habe.
Hier steht der 2.0 nun mit 6d-temp

6d-temp

Zitat:

@Toto666 schrieb am 23. April 2018 um 10:48:32 Uhr:


Jetzt schaut mal, was ich gerade im GME Configurator gefunden habe.
Hier steht der 2.0 nun mit 6d-temp

Scheint nur fur Spezielle Kunden angezeigt zu werden. 😉 Bei mir wird nichts angezeigt.

Hallo,
ich denke, mit diesem Link wird es für jeden angezeigt. Bis auf den Biturbo Diesel alle Euro 6Dtemp. Auch der 2.0 Benziner.

Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. April 2018 um 11:03:20 Uhr:



Zitat:

@Toto666 schrieb am 23. April 2018 um 10:48:32 Uhr:


Jetzt schaut mal, was ich gerade im GME Configurator gefunden habe.
Hier steht der 2.0 nun mit 6d-temp

Scheint nur fur Spezielle Kunden angezeigt zu werden. 😉 Bei mir wird nichts angezeigt.

Zitat:

@schorsch1975 schrieb am 23. April 2018 um 11:28:12 Uhr:


Hallo,
ich denke, mit diesem Link wird es für jeden angezeigt. Bis auf den Biturbo Diesel alle Euro 6Dtemp. Auch der 2.0 Benziner.

Zitat:

@schorsch1975 schrieb am 23. April 2018 um 11:28:12 Uhr:



Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. April 2018 um 11:03:20 Uhr:


Scheint nur fur Spezielle Kunden angezeigt zu werden. 😉 Bei mir wird nichts angezeigt.

Ja das ist aber ein Fehler. Der 2.0 Turbo entfällt.

Hallo,
auf der Opel Homepage gibt es eine Preisliste für den Insignia, Stand von heute, 23.04.2017, in der der 2.0l Benziner mit euro6Dtemp steht. Wieso soll der dann eingestellt werden? Woher die Infos? Die Liste vermeindlich von Opel kenne ich, stimmt die?
Offizielle Infos von Opel gibt es seit heute und danach kann der 2.0 Turbo weiterhin mit Euro 6D temp bestellt werden!

Zitat:

@schorsch1975 schrieb am 23. April 2018 um 11:28:12 Uhr:


Hallo,
ich denke, mit diesem Link wird es für jeden angezeigt. Bis auf den Biturbo Diesel alle Euro 6Dtemp. Auch der 2.0 Benziner.

Zitat:

@schorsch1975 schrieb am 23. April 2018 um 11:28:12 Uhr:



Zitat:

@MIH77 schrieb am 23. April 2018 um 11:03:20 Uhr:


Scheint nur fur Spezielle Kunden angezeigt zu werden. 😉 Bei mir wird nichts angezeigt.

Welcher Link??

Hier der Link

http://dms.gmeconfigurator.com/startin.do?...

Das kommt ganz einfach zu Stande. Die 'Papierfachkraft' durchsucht das Dokument nach Euro 6 - Excel - Ersetzen durch: Euro 6d Temp.
Fertig 😁

Zitat:

@schorsch1975 schrieb am 23. April 2018 um 11:53:45 Uhr:


Hallo,
auf der Opel Homepage gibt es eine Preisliste für den Insignia, Stand von heute, 23.04.2017, in der der 2.0l Benziner mit euro6Dtemp steht. Wieso soll der dann eingestellt werden? Woher die Infos? Die Liste vermeindlich von Opel kenne ich, stimmt die?
Offizielle Infos von Opel gibt es seit heute und danach kann der 2.0 Turbo weiterhin mit Euro 6D temp bestellt werden!

Der Konfigurator auf den du verweist, ist nicht für Endkunden gedacht. Das ist lediglich ein Fehler...

Der 2.0 Turbo kann aktuell nach wie vor bestellt werden, erfüllt aber "nur" Euro 6b. Gegen Ende Mai entfällt er dann.

Warum eigentlich GM-Konfigurator? Ist das nicht Vergangenheit?

Deine Antwort
Ähnliche Themen