Insignia GSi - Präzise. Scharf. Macht Spaß.

Opel Insignia B

Da die OPC-Fans im Insignia-OPC-Thread mit einem nett gemeinten Seitenhieb das GSi Thema gern woanders sehen würden, eröffne ich hiermit einen eigenen GSi-Thread. Hier kann alles zum Insignia B GSi gesammelt und diskutiert werden.

GSi heisst ja der Insignia im Sportdress mit 4-Zylinder Turbomotoren und 210 (Diesel-) PS bzw. 260 (Benziner-) PS. Dank sportlicherer Abstimmung, perfekten Schalensitzen und einigem "Mehr" an Optik und Technik ist der GSi momentan das i-Tüpfelchen der Insignia Baureihe.

Heute wurde er offiziell auf der IAA vorgestellt. Im Livestream wurde ein Einspieler gezeigt, in dem Carlos Tavares (CEO der PSA-Group) zusammen mit dem Opel-Chef Michael Lohscheller dem GSi auf der Nordschleife die Sporen gibt.

"Präzise. Scharf. Macht Spaß."
https://youtu.be/1meGd1dU33w

Hier der ganze LiveStream der Pressekonferenz mit der Weltpremiere des neuen GSi (ab 9:35 Min).

IAA 2017. #GSI
https://youtu.be/CZnMLjW65BU

GSi in Action
Beste Antwort im Thema

Grundlegend mag das ja alles stimmen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz:
Merkt man nicht dass an der Betrachtung grundlegend etwas falsch läuft wenn man sagt: Er schafft NICHT MAL 250 sondern NUR 245?
In welcher Welt leben wir denn mittlerweile?
Das hat nichts mehr mit sportlich orientiertem Fahren zutun sondern einfach nur noch mit den angeborenen deutschen Minderwertigkeitskomplexen die über die Karre kompensiert werden muss.
0-200 okay...ist vllt noch mit der relevanteste Wert der hier so oft diskutiert wird. Ich hatte 3 Jahre lang einen Astra J OPC und weiß bis heute nicht wie der bei 0-200 liegt. Tatsächlich relevant wäre vllt 100-200..aber auch da...keine Ahnung ob ich schneller oder langsamer war als ein Passat, Superb, Golf was weiß ich.
Mir hat das Auto gefallen und Spaß gemacht. Meinem Nachbar? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Dem Typ auf der Spur neben mir? Keine Ahnung, ist mir auch egal.

Beim besagten OPC wusste ich dass er deutlich schwerer ist als die vergleichbaren Kompakten und somit sicherlich tatsächlich langsamer. Aber da es eben mehr gibt als Sekunden an einem Auto war das Fahrzeug dennoch das beste Paket für mich.
Und auch im Fall des Insignias ist es so. Ich denke man kann 5 kmh Topspeed und 6 Sekunden auf 200 (man male sich aus wie viel später man da wohl ankommt ohje ohje) verkraften wenn eben das Paket überzeugt. Und das wird es sicherlich für einige.
Und dieses wenn ich ein neues Auto mit der Leistung kaufe soll er nicht von Anfang an langsamer als die Konkurrenz sein ist doch vorgeschobener Bullshit. Am Ende landet man immer wieder beim Automobilen Sch**** Vergleich.

1164 weitere Antworten
1164 Antworten

Zitat:

@hoetilander schrieb am 23. April 2018 um 21:49:37 Uhr:


Bei den möglichen Preisnachlässen ist dies momentan die beste Zeit für einen Neu- bzw. Jahreswagen. Der Zeit wird man in zwei, drei Jahren noch hinterher trauern ... 😉

Wo gibt es solche Preisnachlässe? Hab noch bei keiner Marke welche gefunden ??

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 23. April 2018 um 17:16:56 Uhr:


Weil Opel mal wieder nix auf die Reihe bekommt.

Warum bekommt Opel mal wieder nix auf die Reihe?

Zitat:

@Herr.MM schrieb am 23. April 2018 um 23:08:45 Uhr:



Zitat:

@hoetilander schrieb am 23. April 2018 um 21:49:37 Uhr:


Bei den möglichen Preisnachlässen ist dies momentan die beste Zeit für einen Neu- bzw. Jahreswagen. Der Zeit wird man in zwei, drei Jahren noch hinterher trauern ... 😉

Wo gibt es solche Preisnachlässe? Hab noch bei keiner Marke welche gefunden ??

Zum Beispiel:
Zafira Tourer 2.0 CDTI Innovation; EZ 3/17 für 18.500 Euro (-53% auf Listenpreis).
Astra K Sports Tourer Dynamic; EZ 5/17 für 15.350 Euro (-42% auf Listenpreis)
Bei VW, MB, BMW, Nissan & Co. sieht's % ähnlich aus ...

Dank des Diesel-Desasters gibt's beste Technik zum Schnäppchenpreis. Euro 6d-TEMP wird eindeutig überbewertet.

Zitat:

@hoetilander schrieb am 24. April 2018 um 08:58:11 Uhr:



Zitat:

@Herr.MM schrieb am 23. April 2018 um 23:08:45 Uhr:


Wo gibt es solche Preisnachlässe? Hab noch bei keiner Marke welche gefunden ??

Zum Beispiel:
Zafira Tourer 2.0 CDTI Innovation; EZ 3/17 für 18.500 Euro (-53% auf Listenpreis).
Astra K Sports Tourer Dynamic; EZ 5/17 für 15.350 Euro (-42% auf Listenpreis)
Bei VW, MB, BMW, Nissan & Co. sieht's % ähnlich aus ...

Dank des Diesel-Desasters gibt's beste Technik zum Schnäppchenpreis. Euro 6d-TEMP wird eindeutig überbewertet.

Die Schnäppchen gabs aber schon immer wieder vor der Dieselkrise! Mein Astra-K ST BiTurbo hat auch um die 50% unter Listenpreis gekostet mit 10 Monaten und 13000km, den Vectra-C Caravan habe ich 2008 auch mit 10 Monaten gar noch mit deutlich über 50% auf den Listenpreis gekauft, da war lag der Modellwechsel zum Insignia-A dazwischen. Den Insignia-A ST BiTurbo habe ich 2014 mit ca. 50% auf den Listenpreis als Jahreswagen gekauft.

Es wäre jetzt aber nicht so, dass es diese Schnäppchen nur bei Opel geben würde, auch die Premium Marken sind als Jahreswagen mit Vollausstattung um die 50% unter Listenpreis zu haben! Also sicher kein Opel spezifisches Problem! Ich frag mich manchmal nur, wer denn die Leasingfahrzeuge mit 3 Jahren und 60000-80000km für einen ähnlichen Preis kaufen soll!? Da müsste man schon selten dämliche sein... 😕

Einerseits sehe ich das mit Euro 6d temp auch so, andrerseits ist es derzeit die einzige Norm, die einen sicher vor Fahrverboten schützt! Nach der Dieselkriese ist vor der DI-Benziner Krise, so viel ist auch klar. Wenn es zu Fahrverboten kommt, was ja noch lange nicht sicher ist, dann kommen die mit etwas Verzögerung auch für die DI-Benziner ohne Partiklefilter! Wer dann vorschnell umgestiegen ist wird das sicher noch bereuen! Dass durch die Geschichten der verkehrsbedingte CO2 Ausstoß deutlich nach oben geht ist auch so eine Sache... 🙂

Dass Opel bei jedem Modelljahreswechsel ein rießen Drama mit der Umstellung der Preislisten und Konfiguratoren hat, ist ja nun wirklich ein alter Hut! Daran gibt es leider nichts zu rütteln... Ob das nun an Opel oder dem Partner für die Homepage liegt, dürfte da wieder eine andere Frage sein! Unprofessionell kommt es so oder so rüber!

Natürlich muss man auch die Kalkulationen der Autobauer nicht verstehen! In der Regel wird ja schon Geld verdient, wenn man 50% vom Listenpreis einnimmt... Vielleicht wäre es da doch sinnvoller einfach reelle Listenpreise auszurufen! 😁

Wer würde denn ernsthaft 40000.- € für einen Astra-K in Vollausstattung oder 60000.- € für einen Insignia-B in Vollausstattung auf den Tisch legen? Das waren mal 80000.- bzw. 120000.- DM! 🙂

Ähnliche Themen

Zu DM-Zeiten gab es weder Astra noch Insignia.

Gab's da keinen Astra F und G?

Wie ich falsche Umrechnungen in DM im Jahr 2018 liebe.
Wieviel war das eigentlich in R-Mark?

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 24. April 2018 um 12:07:12 Uhr:


Wie ich falsche Umrechnungen in DM im Jahr 2018 liebe.
Wieviel war das eigentlich in R-Mark?

🙂😁

Kommt drauf an... hab noch irgendwo nen 50 Millionen RM schein liegen.
Dafür hast damals wahrscheinlich 1/4 Reifen bekommen.

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 24. April 2018 um 08:14:52 Uhr:


Warum bekommt Opel mal wieder nix auf die Reihe?

Viele OH's sind anscheinend nicht richtig informiert. Auch im Forum liest man dann teils komplett widersprüchliche Mitteilungen. Anstatt klare Kommunikation gibts lieber die Straußen-Taktik. Selbst Strycek scheint nichts zu wissen 😁

Ich habe jetzt doch schon den ein oder anderen Neuwagen gekauft, bzw. kauf von Freunden mit betreut. So ein Chaos habe ich bisher bei keinem anderen Hersteller mitbekommen. Auch in den anderen Foren auf MT nicht.

Aber die Entwicklung des GSi war ohnehin für China und Holden gedacht. Nicht für uns deutschen. In Australien gibts den (Insignia B) Commodore übrigens mit 7 Jahre Garantie und 7 Jahre Onstar umsonst.

Zitat:

@MW1980 schrieb am 24. April 2018 um 11:17:59 Uhr:


...

Einerseits sehe ich das mit Euro 6d temp auch so, andrerseits ist es derzeit die einzige Norm, die einen sicher vor Fahrverboten schützt!...

Wie kommst du darauf. Wenns der Politik einfällt kommt in 3 Monaten eine Euro 7 raus und alle drunter haben bei Sonnenschein ein Fahrverbot. Nobody knows was denen noch so einfällt.

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 24. April 2018 um 12:07:12 Uhr:


Wie ich falsche Umrechnungen in DM im Jahr 2018 liebe.
Wieviel war das eigentlich in R-Mark?

hier die ganz korrekte Umrechnung für alle "Erbsenzähler":

40000.- € nach offiziellem Umrechnungsfaktor x 1,95583 ergibt 78233,20 DM

60000.- € nach offiziellem Umrechnungsfaktor x 1,95583 ergibt 117349,80 DM

Die Reichsmark interessieren micht nicht, da war ich noch nicht unter den Lebenden! Mit DM habe ich allerdings über die Hälfte meines Lebens gerechnet und werde das auch weiter machen, wie übrigens nach Umfragen wenigsten 2/3 meiner Altersgenossen! 😁

Noch was zum Thema GSI, mein "echter" GSI hat im Jahr 1989 30315.- DM gekostet...

Weils so schön war und hier immer wieder das Thema, am 29.05.2019 wird mein Kadett GSI 16V nun endgültig zum Oldtimer werden und darf dann auch ganz ohne Euro 6d temp in jeder Fahrverbotszone in diesem, unseren Land rumfahren! 😁
Lustig, gelle!

Auch beim Thema Fahrdynamik dürfte sich der aktuelle GSI noch sehr schwer tun im Vergleich mit dem Urahn... 🙂

@Feivel88
Interessantes Angebot, das GM da in Australien und China macht! Hätte man bei Opel nur mal solche Aktionen gafahren, dann wäre so manches sicher ganz anders verlaufen...😁

Wenn der Preis stimmt würde ich da sofort zuschlagen! GSI mit 3,6V6 und 9-Gang AT zu einem vergleichbaren Preis würde sicher auch hier seine Freunde finden! Wenn das Lenkrad nicht auf der falschen Seite wäre müsste man da fast über einen Reimport nachdenken... 😁

Das Angebot mit 7-Jahres Garantie soll anscheinend für alle Insignia, ähm Holden Commodore gelten! Na dann mal immer her damit!? 🙂

@mottek
Auch wenn man mit uns so manches anstellen kann, wenn das ernsthaft passieren sollte wird es einen Aufstand geben der sich gewaschen hat! 😁
Leider sind wir Deutschen bei sowas ziemlich träge, wenn aber Einer den Bogen richtig überspannt, geht die Sache dann auch richtig hoch...

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 24. April 2018 um 12:24:06 Uhr:


Kommt drauf an... hab noch irgendwo nen 50 Millionen RM schein liegen.
Dafür hast damals wahrscheinlich 1/4 Reifen bekommen.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 24. April 2018 um 12:24:06 Uhr:



Zitat:

@S6-V8 schrieb am 24. April 2018 um 08:14:52 Uhr:


Warum bekommt Opel mal wieder nix auf die Reihe?

Viele OH's sind anscheinend nicht richtig informiert. Auch im Forum liest man dann teils komplett widersprüchliche Mitteilungen. Anstatt klare Kommunikation gibts lieber die Straußen-Taktik. Selbst Strycek scheint nichts zu wissen 😁

Ich habe jetzt doch schon den ein oder anderen Neuwagen gekauft, bzw. kauf von Freunden mit betreut. So ein Chaos habe ich bisher bei keinem anderen Hersteller mitbekommen. Auch in den anderen Foren auf MT nicht.

Die sind schon richtig informiert, nur beschäftigen sich nicht alle Verkaufsberater bei den FOH nicht so leidenschaftlich mit dem 2.0 Turbo im Insignia B.
Und was hier im Forum geschrieben wird, kann man doch teilweise nicht ernst nehmen. Fakt ist, der 2.0 Turbo läuft Ende Mai ersatzlos aus. Er ist und bleibt bis dahin auf Euro 6b.

Warum sollte Opel offensiv kommunizieren, dass beim Flagschiff der "größte Motor" wegfällt? Das wäre doch selbstproduzierte Negativpresse.
Wer sich für das Modell ernsthaft interessiert (und das machen hier vielleicht 5% aller die hier im Forum über diesen Motor diskutieren!), bekommt einen klare Auskunft beim FOH an seiner Ecke.

Was ist daran Chaos?

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 24. April 2018 um 12:24:06 Uhr:


Kommt drauf an... hab noch irgendwo nen 50 Millionen RM schein liegen.
Dafür hast damals wahrscheinlich 1/4 Reifen bekommen.

Ich glaube nicht, daß auf Deinem Geldschein "50 Millionen RM" drauf steht.

Eher 50 Millionen Mark.

Die Reichsmark würde jetzt ca das 6 bis 7 fache Wert sein.

Um das Thema dann abschließend zu klären kann bitte jeder noch hier sein Gehalt zu DM Zeiten und das heute zur Euro Zeiten kund tun? Inkl. natürlich aller Lebenshaltungskosten noch

Zitat:

@MW1980 schrieb am 24. April 2018 um 12:44:56 Uhr:


hier die ganz korrekte Umrechnung für alle "Erbsenzähler":

40000.- € nach offiziellem Umrechnungsfaktor x 1,95583 ergibt 78233,20 DM

60000.- € nach offiziellem Umrechnungsfaktor x 1,95583 ergibt 117349,80 DM

Was soll daran bitte korrekt sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen