Insignia GSi - Präzise. Scharf. Macht Spaß.
Da die OPC-Fans im Insignia-OPC-Thread mit einem nett gemeinten Seitenhieb das GSi Thema gern woanders sehen würden, eröffne ich hiermit einen eigenen GSi-Thread. Hier kann alles zum Insignia B GSi gesammelt und diskutiert werden.
GSi heisst ja der Insignia im Sportdress mit 4-Zylinder Turbomotoren und 210 (Diesel-) PS bzw. 260 (Benziner-) PS. Dank sportlicherer Abstimmung, perfekten Schalensitzen und einigem "Mehr" an Optik und Technik ist der GSi momentan das i-Tüpfelchen der Insignia Baureihe.
Heute wurde er offiziell auf der IAA vorgestellt. Im Livestream wurde ein Einspieler gezeigt, in dem Carlos Tavares (CEO der PSA-Group) zusammen mit dem Opel-Chef Michael Lohscheller dem GSi auf der Nordschleife die Sporen gibt.
"Präzise. Scharf. Macht Spaß."
https://youtu.be/1meGd1dU33w
Hier der ganze LiveStream der Pressekonferenz mit der Weltpremiere des neuen GSi (ab 9:35 Min).
IAA 2017. #GSI
https://youtu.be/CZnMLjW65BU
Beste Antwort im Thema
Grundlegend mag das ja alles stimmen. Aber jetzt mal Hand aufs Herz:
Merkt man nicht dass an der Betrachtung grundlegend etwas falsch läuft wenn man sagt: Er schafft NICHT MAL 250 sondern NUR 245?
In welcher Welt leben wir denn mittlerweile?
Das hat nichts mehr mit sportlich orientiertem Fahren zutun sondern einfach nur noch mit den angeborenen deutschen Minderwertigkeitskomplexen die über die Karre kompensiert werden muss.
0-200 okay...ist vllt noch mit der relevanteste Wert der hier so oft diskutiert wird. Ich hatte 3 Jahre lang einen Astra J OPC und weiß bis heute nicht wie der bei 0-200 liegt. Tatsächlich relevant wäre vllt 100-200..aber auch da...keine Ahnung ob ich schneller oder langsamer war als ein Passat, Superb, Golf was weiß ich.
Mir hat das Auto gefallen und Spaß gemacht. Meinem Nachbar? Keine Ahnung, ist mir auch egal. Dem Typ auf der Spur neben mir? Keine Ahnung, ist mir auch egal.
Beim besagten OPC wusste ich dass er deutlich schwerer ist als die vergleichbaren Kompakten und somit sicherlich tatsächlich langsamer. Aber da es eben mehr gibt als Sekunden an einem Auto war das Fahrzeug dennoch das beste Paket für mich.
Und auch im Fall des Insignias ist es so. Ich denke man kann 5 kmh Topspeed und 6 Sekunden auf 200 (man male sich aus wie viel später man da wohl ankommt ohje ohje) verkraften wenn eben das Paket überzeugt. Und das wird es sicherlich für einige.
Und dieses wenn ich ein neues Auto mit der Leistung kaufe soll er nicht von Anfang an langsamer als die Konkurrenz sein ist doch vorgeschobener Bullshit. Am Ende landet man immer wieder beim Automobilen Sch**** Vergleich.
1164 Antworten
Zitat:
@rufus608 schrieb am 23. April 2018 um 13:08:12 Uhr:
Warum eigentlich GM-Konfigurator? Ist das nicht Vergangenheit?
Hier wird deine Frage beantwortet. Ist ganz interessant ... 🙂
https://www.automobilwoche.de/.../...nell-wie-moeglich-synergien-heben
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 23. April 2018 um 13:11:00 Uhr:
Zitat:
@rufus608 schrieb am 23. April 2018 um 13:08:12 Uhr:
Warum eigentlich GM-Konfigurator? Ist das nicht Vergangenheit?Hier wird deine Frage beantwortet. Ist ganz interessant ... 🙂
https://www.automobilwoche.de/.../...nell-wie-moeglich-synergien-heben
Ja o.k.. Aber warum nicht OPEL-Konfig.? Stellen sich wirklich viele den OPEL im GM-K. zusammen?
Hallo S6V8,
laut aktueller Preisliste auf der Opelhomepage von heute ist der 2.0 Turbo (260PS) mit Euro6D temp zertifiziert. Woher hast Du denn Deine Informationen, wenn ich fragen darf.
http://www.opel.de/.../Insignia_18-5_PRL-D_web.pdf
Weshalb der Konfigurator sollte der Konfigurator nicht für Endkunden sein? Ich wurde von meinem FOH explizit auf diesen verwiesen.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 23. April 2018 um 13:04:02 Uhr:
Zitat:
@schorsch1975 schrieb am 23. April 2018 um 11:53:45 Uhr:
Hallo,
auf der Opel Homepage gibt es eine Preisliste für den Insignia, Stand von heute, 23.04.2017, in der der 2.0l Benziner mit euro6Dtemp steht. Wieso soll der dann eingestellt werden? Woher die Infos? Die Liste vermeindlich von Opel kenne ich, stimmt die?
Offizielle Infos von Opel gibt es seit heute und danach kann der 2.0 Turbo weiterhin mit Euro 6D temp bestellt werden!Der Konfigurator auf den du verweist, ist nicht für Endkunden gedacht. Das ist lediglich ein Fehler...
Der 2.0 Turbo kann aktuell nach wie vor bestellt werden, erfüllt aber "nur" Euro 6b. Gegen Ende Mai entfällt er dann.
Hallo Zusammen
Laut der Aktuellen Preisliste in Deutschland ist beim GSi nur noch der Biturbo Bestellbar. Stand heute 23.04.2018. Also sieht nicht so aus das der Benziner bleibt...
Hier mal der Link
Preisliste GSi
Ähnliche Themen
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 23. April 2018 um 17:16:56 Uhr:
Weil Opel mal wieder nix auf die Reihe bekommt.
Das wäre eher eine Sache von GM, oder nicht? Na ja egal. Dann gibt es vielleicht mal einen Sammlerwert für den 2.0T...
Zitat:
@schorsch1975 schrieb am 23. April 2018 um 13:17:35 Uhr:
Hallo S6V8,
laut aktueller Preisliste auf der Opelhomepage von heute ist der 2.0 Turbo (260PS) mit Euro6D temp zertifiziert. Woher hast Du denn Deine Informationen, wenn ich fragen darf.
http://www.opel.de/.../Insignia_18-5_PRL-D_web.pdf
Weshalb der Konfigurator sollte der Konfigurator nicht für Endkunden sein? Ich wurde von meinem FOH explizit auf diesen verwiesen.
Zitat:
@schorsch1975 schrieb am 23. April 2018 um 13:17:35 Uhr:
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 23. April 2018 um 13:04:02 Uhr:
Der Konfigurator auf den du verweist, ist nicht für Endkunden gedacht. Das ist lediglich ein Fehler...
Der 2.0 Turbo kann aktuell nach wie vor bestellt werden, erfüllt aber "nur" Euro 6b. Gegen Ende Mai entfällt er dann.
Da ist die Falsche hinterlegt
Also das es den jetzigen 2.0T nicht mehr geben wird wurde doch jetzt mehr als oft mit diesem internen Blatt im Netz veröffentlicht.
Meine zwei FOH und unzählige anderen Händler von euch haben das doch jetzt auch zig mal bestätigt, nach dem es endlich auch mal zu diesen durchgedrungen ist.
Meine beiden FOH bekommen seit Wochen keine Gedruckten GSI Prospekte mehr da diese nicht mehr so produziert werden wegen dem Wegfall vom 2.0.....
Und jetzt kommt man wieder auf die Idee das könnte gar nicht stimmen??
Stellung beziehen wäre hier ein guter Ansatz, und zwar seitens Opel!
Unabhängig von Pro und Contra
Zitat:
@Robby81 schrieb am 23. April 2018 um 20:12:30 Uhr:
Also das es den jetzigen 2.0T nicht mehr geben wird wurde doch jetzt mehr als oft mit diesem internen Blatt im Netz veröffentlicht.
Meine zwei FOH und unzählige anderen Händler von euch haben das doch jetzt auch zig mal bestätigt, nach dem es endlich auch mal zu diesen durchgedrungen ist.
Meine beiden FOH bekommen seit Wochen keine Gedruckten GSI Prospekte mehr da diese nicht mehr so produziert werden wegen dem Wegfall vom 2.0.....
Und jetzt kommt man wieder auf die Idee das könnte gar nicht stimmen??Stellung beziehen wäre hier ein guter Ansatz, und zwar seitens Opel!
Unabhängig von Pro und Contra
Hast du nun eigentlich einen bestellt?
Habe meinen FOH nochmals darauf hingewiesen das sein Angebot zwar interessant ist, jedoch noch ein paar "Lücken" hat.
Bin beruflich etwas eingespannt und muß das leider per Mail und Telefon machen.
Bis jetzt noch keine Reaktion.
Mercedes ist dafür gerade sehr bemüht und das obwohl ich ausdrücklich gesagt habe das ich eigentlich vor Mitte/Ende des Jahres kein neues Auto benötigen würde.
Ja einfach mal sagen, der 2.0 Benziner ist bis zur Umstellung auf 6dtemp nicht mehr erhältlich, oder eben zugeben dass er komplett entfällt. Die Opel Kunden sterben eben dumm....oder wandern ab.
So schlimm ist es nicht. ich glaube sogar bei Audi im S5 entfällt der Motor und wird mit einem Diesel ersetzt. Auch BMW hat bei einigen Modellen Probleme. Das ist "nicht nur" Opel in so einer Lage. Der Unterschied: das sportlichste Modell von Opel hat jetzt 210 PS die auch gar nicht soooo viel sind.
EDIT: ich glaube es ist aktuell die ungünstige Zeit sich für einen Fahrzeugkauf zu entscheiden aufgrund der Diesel-Problematik und der Umstellung auf EUR 6D Temp und vielem mehr...
Bei den möglichen Preisnachlässen ist dies momentan die beste Zeit für einen Neu- bzw. Jahreswagen. Der Zeit wird man in zwei, drei Jahren noch hinterher trauern ... 😉
Das ist schon klar und ich habe auch absolut Verständnis dafür, dass die Autoindustrie dort vor schwierigen Aufgaben steht. Es wäre nur schön (weiß allerdings nicht wie es bei den anderen Herstellern ist) wenn man da mit offenen Karten spielen würde. Möchte nicht wissen wie viele auf den GSi Exclusive, der auf nahezu allen Werbeabbildungen zu sehen ist, gewartet haben und jetzt beim Benziner in die Röhre schauen weil sie sich nicht hier permanent hier rumtummeln.