Insignia Grand Sport Verkehrszeichenerkennung nachgerüstet
Habe erfolgreich die Verkehrszeichenerkennung nachrüsten lassen.
Um Fragen Vorzubeugen warum hast du nicht gleich so bestellt.....war ein Gebrauchter.
Eigendlich ist es ja nur eine Software Freischaltung.
Wenn die Kamera für den Spurhalte Assistent verbaut ist geht es.
Die Preise bei den Opel Händlern variieren sehr Stark.
Zwischen 150- 400 €.
VCI Code muß bei Opel geordert werden.
Dauert so ne Stunde beim Freischalten.
Beste Antwort im Thema
Werter Herr Oberlehrer,
ich bezog mich auf den Beitrag von Hapabla in diesem Thread.
Geht Dir eigentlich jedesmal einer ab, wenn du jemanden zurechtweisen kannst?
177 Antworten
Zitat:
@Hapabla schrieb am 3. Juli 2018 um 09:27:11 Uhr:
Vermutet Ihr nur ob es die Kartendaten mit zur Auswahl der Anzeige nimmt, oder ist das ein Fakt ?Gestern in der Baustelle auf der 42 GE hat er selbst die Zusatzschilder erkannt, hingegen in Düsseldorf auf der 44 nur 60 anstatt 80 angezeigt, ist halt ein Gimmick.
Dass Opel mit den Navi - Daten schummelt kann ich leicht beweisen.
Bei uns (Alzenau Umgehungsstraße) gibt es eine Strecke, auf der jahrelang 70 galt. Vor nunmehr zwei Jahren wurden die Straßenschäden beseitigt und tatsächlich das Limit aufgehoben. Es gilt also 100 auf Landstraße.
Am Anfang der Strecke ist eine Einmündung, an der noch 70 gilt.
Wenn man da fährt wird sogar das "Ende 70" Schild noch als erkannt im Display gezeigt. Trotzdem springt Display und HUD sofort wieder auf 70.
Ich mich vorher schon gewundert, warum da so viele beharrlich 70 fahren, obwohl da 200 möglich und 100 erlaubt sind.
Dieses Problem scheint es nicht nur bei Opel zu geben
Zitat:
@giantdidi schrieb am 13. April 2019 um 20:23:04 Uhr:
Zitat:
@Hapabla schrieb am 3. Juli 2018 um 09:27:11 Uhr:
Vermutet Ihr nur ob es die Kartendaten mit zur Auswahl der Anzeige nimmt, oder ist das ein Fakt ?Gestern in der Baustelle auf der 42 GE hat er selbst die Zusatzschilder erkannt, hingegen in Düsseldorf auf der 44 nur 60 anstatt 80 angezeigt, ist halt ein Gimmick.
Dass Opel mit den Navi - Daten schummelt kann ich leicht beweisen.
Bei uns (Alzenau Umgehungsstraße) gibt es eine Strecke, auf der jahrelang 70 galt. Vor nunmehr zwei Jahren wurden die Straßenschäden beseitigt und tatsächlich das Limit aufgehoben. Es gilt also 100 auf Landstraße.
Am Anfang der Strecke ist eine Einmündung, an der noch 70 gilt.
Wenn man da fährt wird sogar das "Ende 70" Schild noch als erkannt im Display gezeigt. Trotzdem springt Display und HUD sofort wieder auf 70.
Ich mich vorher schon gewundert, warum da so viele beharrlich 70 fahren, obwohl da 200 möglich und 100 erlaubt sind.
Dieses Problem scheint es nicht nur bei Opel zu geben
Das sind einfach GPS Daten die im NAVI hinterlegt sind.
Da wird nichts übers NAVI übertragen.
OnStar ist hier eine andere Geschichte.
MfG
Stefan
schau doch mal wie die Thematik hier lautet :
Insignia Grand Sport Verkehrszeichenerkennung nachgerüstet
Was hat das nun mit deiner Beobachtung zu tun ?
Ähnliche Themen
Werter Herr Oberlehrer,
ich bezog mich auf den Beitrag von Hapabla in diesem Thread.
Geht Dir eigentlich jedesmal einer ab, wenn du jemanden zurechtweisen kannst?
Yep 🙂 Durchaus bezeichnend auf einen Beitrag zu reagieren, der Monate zurück liegtund aus 2018 ist.
Dafür gibt's ein Danke als Bestätigung, sonst machts ja kein Spaß.
Hallo
Mein Foh meinte es sei nicht möglich da es anhand der fin es zu erkennen ist das das Fahrzeug es nicht verbaut hat und deshalb die Garantie erlischt.
Oder er hatte kein Plan davon
Er hat keinen Plan.
Wie bereits mehrfach geschrieben.
Ruf die Hotline an, gebe den Händler an wo die Umrüstung gemacht werden soll und fertig.
Zitat:
@va148 schrieb am 4. Mai 2019 um 15:25:52 Uhr:
Hallo
Mein Foh meinte es sei nicht möglich da es anhand der fin es zu erkennen ist das das Fahrzeug es nicht verbaut hat und deshalb die Garantie erlischt.Oder er hatte kein Plan davon
Moin,
für die Verkehrszeichenerkennung muss m.W. eine bestimmte (Farb-)Kamera verbaut sein. Vielleicht meinte Dein FOH mit seiner Aussage, dass das Fahrzeug eben nicht die passende Kamera verbaut hat? Bei mir wurde auch erst geprüft, ob die passende Kamera verbaut ist, bevor der Nachrüstungsauftrag angenommen wurde.
Geprüft hat er nichts, hat ja noch nichtmal gefragt nach etwas weder Fahrgestellnummer oder Kfz Schein
Zitat:
@va148 schrieb am 6. Mai 2019 um 09:39:17 Uhr:
Hat sogar gesagt wenn Sie so etwas haben wollten hätten sie so ein Auto bestellen müssen.
Womit er nicht ganz unrecht hat.
Ich habe keine Verkehrszeichenerkennung bestellt weil ich die nicht brauche, daran hat sich nichts geändert.
Geh so vor wie ich es beschrieben habe, dann geht's auch mit dem Händler.
Die sind "doof" und wollen es nicht. Sofern du Matrix LED hast, in die Kamera IMMER kompatibel.
Sparversionen mit H7 lasse ich mal außen vor, das es sowas noch gibt 😁
Sehr hilfreich. vielleicht die Finger von den Tasten lassen und vieles nicht kommentieren, was nicht hilft.
@Dae wenn er nach deiner Hilfe hat was er will, darfst du dir auf die Brust klopfen, vorher nicht.
Er kann dann innen sehen was er draussen auch sieht, reagieren muss der Fahrer, dem Auto sind die Verkehrzeichen völlig egal.
Es handelt sich um einen Assistenten und mehr nicht, dieser ersetzt nicht den menschlichen Fahrer.
mein Fahrzeug habe ich ebenfalls als Gebrauchten "Not"kaufen müssen, somit stellte sich mir die Frage nach der Bestellung des VZ Assis vorerst nicht.
@va148
Sollte dein Händler wirklich dermaßen unkooperativ sein, dann ab zum nächsten und bitte diesen, sich mit Opel in Verbindung zu setzen, Es ist nur eine VCI Datei notwendig, um die Freischaltung zu erwirken.