Insignia Grand Sport Verkehrszeichenerkennung nachgerüstet
Habe erfolgreich die Verkehrszeichenerkennung nachrüsten lassen.
Um Fragen Vorzubeugen warum hast du nicht gleich so bestellt.....war ein Gebrauchter.
Eigendlich ist es ja nur eine Software Freischaltung.
Wenn die Kamera für den Spurhalte Assistent verbaut ist geht es.
Die Preise bei den Opel Händlern variieren sehr Stark.
Zwischen 150- 400 €.
VCI Code muß bei Opel geordert werden.
Dauert so ne Stunde beim Freischalten.
Beste Antwort im Thema
Werter Herr Oberlehrer,
ich bezog mich auf den Beitrag von Hapabla in diesem Thread.
Geht Dir eigentlich jedesmal einer ab, wenn du jemanden zurechtweisen kannst?
177 Antworten
Mahlzeit, schon jemand bei einem Händler in der Nähe von Düsseldorf freischalten lassen? Wäre super wenn jemand ein paar Infos parat hat.
Grüße
Natürlich. Frag per Mail mit VIN ein Angebot an.
habe gestern nochmal mit FOH telefoniert....der Vertragshändler darf offiziell keine Steuergeräte bedaten und die Werkstatt hat dazu keinerlei Berechtigung und keine Möglichkeit mit Stufe 4 Steuergeräte zu bedaten...
Jetzt die Frage: Welche Opel können und wollen denn die Verkehrszeichenerkennung nachrüsten und wie?
mein FOH meint...die Händler die es machen, handeln entgegen OPEL und es ist illegal....
Ähnliche Themen
Schreib deutsch, anstatt solche Wortgonorrhö wie z.B. >bedaten< zu erschaffen.
Wie oft denn noch ? Setze dich mit der Hotline von Opel auseinander, nenne deinen Opel Händler, dieser wird dann kontaktiert und gibt dir den Preis durch.
Schwer, ich weiß 🙁
Da bin ich ja mal gespannt was der FOH mit meinem Insignia angestellt hat. Der ist nämlich grad beim Nachrüsten
Ich kann es dir auch noch mal in deutsch schreiben...
Mein FOH darf und will keine Software auf Steuergeräte schreiben!!! Das nennt mal nun mal bedaten!
Es gibt keinen in seiner Werkstatt der Stufe 4 Freigabe hätte um sowas zu machen!
Klar?
@Dae schrieb am 27. Februar 2019 um 10:56:35 Uhr:
@schaekm
Schreib deutsch, anstatt solche Wortgonorrhö wie z.B. >bedaten< zu erschaffen.
Wie oft denn noch ? Setze dich mit der Hotline von Opel auseinander, nenne deinen Opel Händler, dieser wird dann kontaktiert und gibt dir den Preis durch.
Schwer, ich weiß 🙁
Zitat:
@Butch_ schrieb am 22. Februar 2019 um 06:43:44 Uhr:
Geht das ganze nur in Verbindung mit dem großen Fahrerinfodisplay oder auch mit dem kleinen?
Das würde mich auch interessieren?
Zitat:
Mein FOH darf und will keine Software auf Steuergeräte schreiben!!! Das nennt mal nun mal bedaten!
Es gibt keinen in seiner Werkstatt der Stufe 4 Freigabe hätte um sowas zu machen!Klar?
Klares Nein !
Wie schwer ist es, den von mir beschriebenen Weg zu gehen, der kostet nicht mal Geld.
Anscheinend ist der von dir betroffene OH mindestens genauso resistent wie seine Kunden.
Gemäß dem Motto :
Kannst Du nicht mit Fakten überzeugen ( Hersteller Opel Hotline ), verwirre mit Schwachsinn ( Händler ).
So, Auto abgeholt, Verkehrszeichenerkennung wie erwartet programmiert. Hatte bei 4 Händlern angefragt und alle hätten es gemacht. Hatten sich nur um Preis unterschieden.
Nettes gimmick🙂
Richtig, mehr aber auch nicht.
Mich wurmt halt nur, dass manche immer noch der Ansicht sind, das es nicht möglich ist, eine Software Nachrüstung zu genehmigen.
Zitat:
@Dae schrieb am 27. Februar 2019 um 18:54:18 Uhr:
Richtig, mehr aber auch nicht.
Mich wurmt halt nur, dass manche immer noch der Ansicht sind, das es nicht möglich ist, eine Software Nachrüstung zu genehmigen.
Naja, dass das möglich ist dürfte ja mittlerweile klar sein. Wie gesagt, ich habe per Mail insgesamt 4 Händler bei mir in der Umgebung angefragt und alle haben geantwortet. Die Preisspanne war dann aber doch recht beträchtlich.
Ich kann nur das sagen was ich schon 2x beim FOH gesagt bekommen habe... Bei dem habe ich auch gekauft und Kundendienst gemacht...