Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Und gerade beim Insignia hat Opel ja wirklich - auch ohne Facelift - über die Jahre viel verbessert. Man denke nur an die Dieselmotoren. 2008 stand der Diesel mit 5,9 l in der Preisliste. Heute ist der gleiche Motor bei 4,4 l angekommen. Und das bei deutlich besseren Manieren. Das Infotainment hat auch schon ein Update bekommen (von CD500/DVD800 auf Navi 600/900), es gibt Nappalederpolster.
Und dabei reden wir noch gar nicht von den vielen kleinen Qualitätsverbesserungen.
Also ehrlich: Wer bei einem Leasingauto damit hadert, daß es nach 5 Monaten (also 20% der Nutzungszeit) ein Facelift hinten dran ist, der hat tiefer liegende Probleme...
Ein größerer Diesel mit 500NM sollte ruhig mal her. LED Scheinwerfer und Rückleuchten, Blinker im Außenspiegel sollten es schon zum nächsten Modellwechsel sein. Viel muß man doch nicht ändern an einem so schönen Wagen. Innen hat Opel einiges reingepackt!!! Aüßerlich hat sich nichts getan.
Du brauchst wirklich einen Audi! 😉
Hol Dir den A4 3.0 TDI, bezahle 65t€ dafür und werde glücklich, daß Du ein besseres Auto hast als den Insignia für 50t€.
Ähnliche Themen
Wenn man das Auto richtig fährt würde er 0,0 Liter brauchen bergab, den da arbeitet die Schubabschaltung.
Zitat:
Original geschrieben von Siggisven
4,4 Liter wenn man den Berg runter fährt!!!
Meiner verbraucht 8 Liter (160PS Diesel).
Der ist leider zu klein vom Platzangebot.
Für 65t€ erhalte ich schon den A6 2,7TDI
4,4l verbraucht der Insignia niemals!
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Du brauchst wirklich einen Audi! 😉Hol Dir den A4 3.0 TDI, bezahle 65t€ dafür und werde glücklich, daß Du ein besseres Auto hast als den Insignia für 50t€.
Wird doch immer verglichen mit dem A4 der Insignia der A6 Größe nämlich hat. Ich habe mir sicherlich nicht den Insignia gekauft um spritsparend durch die Gegend zu schleichen. Das war mir klar dass ein 1.6 T schweres Auto noch dazu mit 70 PS mehr Leistung und Turbo mehr verbraucht. Aber ich habe eine sehr gute Ausstattung und ein drehfreudiger Motor der durchzieht. Außerdem habe ich ein Platzangebot welches ich wollte sowohl im Innenraum als auch im Gepäckraum. Außerdem super bequeme Sitze. Du bist unzufrieden mit dem insignia wegen dem Aussehen, kaufe dir einen Audi die ja alle die Palette durch gleichaussehen zumindest von vorne und ich garantiere Dir dass der A6 C7 egal welche Motorisierung du nimmst, schwärmst ja vom 2.7 Diesel auch nicht weniger verbrauchen als deine beanstandenten 8 Liter. Der A6 C7 ist zwar 80 Kilo leichter geworden hat aber lange nicht mehr die Stabilität wie sein Vorgänger der C6 und das ist ein Versprechen. Viel Spaß mit dem Audi. Gruß RedEagle1977
Zitat:
Original geschrieben von Siggisven
Dann bist Du ein Jahre ein anderes aktuelle Modell gefahren. Ist ja auch nur meine persönliche Meinung. Ich kaufe mir kein Modell, was in spätestens 5 Monaten alt ist! Auch Opel sollte nach 3 bzw. spätestens 4 Jahren ein FL rausbringen!!!!
Hallo ! Es gibt aber auch Privatwagen Käufer wie ich einer bin, die froh sind das sie mal etwas länger ein Optisch aktuelles Modell fahren dürfen.
Nämlich kommt ein großes Facelift, dann gehen die Gebrauchtwagen Preise für das dann Optisch nicht mehr aktuelle Fahrzeug schön in den Keller. Und ich kann mir nicht alle 3-4 Jahre ein neues Auto kaufen.
Daher bin ich froh, dass ich zumindest was die Optik angeht, noch ein aktuelles Modell fahren darf.
Außerdem hat der Insignia meiner Meinung nach überhaupt gar kein großes Facelift nötig. Von mir aus kann OPEL den so weiter bauen, und dann direkt das Nachfolgemodell auf den Markt bringen.
Gruß, Stefan
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Genau. Deshalb sind die Zulassungen für den BMW 3er im ersten Halbjahr 2012 so in den Keller gerauscht. Da kam nicht nur ein Facelift, sondern ein komplett neues Modell. 🙄Zitat:
Original geschrieben von Siggisven
Lasse Opel bis Juni 2013 zeit für ein FL. Wenn es denn immer noch nicht da ist, wechsel ich die Marke!!! Habe keine Lust auf ein neues Auto, welches 3-4 Monate später schon ein Auslaufmodell ist.
So werden ganz viele andere (Leasingkunden) auch denken und die Marke wechseln.Geh und kauf Dir einen Audi. Damit bist Du glücklicher und hast außerdem Image.
Zitat:
Original geschrieben von Siggisven
Das überlege ich mir wirklich! Viele Kunden die Opel von Audi gewonnen hat, wechseln jetzt wieder zurück. Schade Opel. Der Insignia ist ein so tolles Auto, aber Opel verschläft mal wieder alles!!!
Stimmt, bei Audi ist es egal wann das Facelift kommt, dass erkennen sowieso nur Experten am neuen Schwung der Lichterkette. Ansonsten hat sich an dem Langeweile-Design seit gefühlten 10Jahren (bzw. seit Monoframe Grill oder wie das hässliche Teil heißt) nicht s mehr getan...
Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
...
Außerdem hat der Insignia meiner Meinung nach überhaupt gar kein großes Facelift nötig. Von mir aus kann OPEL den so weiter bauen, und dann direkt das Nachfolgemodell auf den Markt bringen.
Gruß, Stefan
Wahre Worte, denen ich voll zustimme. Alle technischen Macken beheben und das Design so lassen. Wozu ein neues Modell mit ebenso neuen Kinderkrankheiten? Einen bloeden Touchscreen braucht auch kein Mensch.
Gruss, Excalibur
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
Wahre Worte, denen ich voll zustimme. Alle technischen Macken beheben und das Design so lassen. Wozu ein neues Modell mit ebenso neuen Kinderkrankheiten? Einen bloeden Touchscreen braucht auch kein Mensch.Zitat:
Original geschrieben von stefan.gts
...
Außerdem hat der Insignia meiner Meinung nach überhaupt gar kein großes Facelift nötig. Von mir aus kann OPEL den so weiter bauen, und dann direkt das Nachfolgemodell auf den Markt bringen.
Gruß, Stefan
Gruss, Excalibur
Zitat:
Original geschrieben von Siggisven
Ein größerer Diesel mit 500NM sollte ruhig mal her. LED Scheinwerfer und Rückleuchten, Blinker im Außenspiegel sollten es schon zum nächsten Modellwechsel sein. Viel muß man doch nicht ändern an einem so schönen Wagen. Innen hat Opel einiges reingepackt!!! Aüßerlich hat sich nichts getan.
Größerer Diesel stimmt, aber warum sollte Opel bei den Blinkern Desingauswüchse anderer Hersteller nachäffen, die keinen sonstigen Vorteil bieten und deutlich mehr kosten als die aktuelle Lösung? Auch das aktuelle Design der Rückleuchen kann vom Desing locker gegen div. LED-Kandidaten anstinken. Und ob die effizienter sind, wenn da 30 und mehr Einzeldioden verbaut werden, wage ich zu bezweifeln. Der Kunde dankts, wenn die ersten LED's ihren Geist aufgeben. Dann ist bei LED in der Regel ein neuer Scheinwerfer für x100€ fällig, während ich ein neues Leuchtmittel für 1,99€ reindrehe.
Hofft auf LED und ich warte auf den ersten Tread ala "LED kaputt - 255€ für ein neues Rücklicht???"
Ich finde alles am Design gut so, wie es ist. Als die Gefahr eines Facelifts noch zum Modellwechsel 2013 bestand, habe ich extra früh meinen DW bestellt um noch sicher den Alten zu bekommen. Wenn ich schon Touch-Display höre, dann empfinde ich das als echte Drohung und der nächste Insi wandert in meiner Priorität mindestens eine Stufe Richtung Passatniveau runter.
Hallo ! Ich Persönlich finde übrigens, dass diverse LED Rückleuchten sofort verboten werden müssten. Allen voran die Rückleuchten von der Mercedes E-Klasse.
Ich musste einmal längere Zeit hinter eine E-Klasse fahren, und habe von den grellen LED Rückleuchten Kopfschmerzen bekommen. Ist mir ein Rätsel, wie solche Rückleuchten überhaupt eine Zulassung bekommen. Ich fand die waren genauso Hell, wie eine Nebelschlussleuchte.
Wenn es schon LED Rückleuchten sein müssen, dann nicht mit einzel LED-Dioden sondern so wie es jetzt z.B. beim aktuellen Audi A6 gelöst wurde.
Auch das TFL mit einzel Dioden, ist unerträglich und blendet unnötig.
Da macht sich OPEL wohl scheinbar etwas mehr Gedanken. Denn das TFL in den OPEL Modellen blendet meiner Meinung nach am wenigsten.
Gruß, Stefan
Über die Xenonscheinwerfer von Opel beschweren sich allerdings extrem viele Autofahrer, kriegen auf der AB teilweise sogar Angstzustände. In den letzten 2 Wochen wurde ich auch mal wieder Abends von entgegenkommenden Fahrzeugen 3 Mal angehupt, weil sie dachten, ich hätte Nebelscheinwerfer an ;-)
Zitat:
Original geschrieben von hagen22
Über die Xenonscheinwerfer von Opel beschweren sich allerdings extrem viele Autofahrer, kriegen auf der AB teilweise sogar Angstzustände. In den letzten 2 Wochen wurde ich auch mal wieder Abends von entgegenkommenden Fahrzeugen 3 Mal angehupt, weil sie dachten, ich hätte Nebelscheinwerfer an ;-)
Ja, da gebe ich Dir allerdings Recht. Der Insignia ist jetzt mein drittes Auto mit Xenon, aber nur beim Insignia werde ich ständig mit der Lichthupe "Freundlich begrüsst"....
Liegt aber fast immer daran, dass manche Mechaniker scheinbar unfähig sind, die Scheinwerfer korrekt einzustellen.
Denn manche Mechaniker stellen die Scheinwerfer ein, obwohl der Lichtschalter auf Auto steht. Der Lichtschalter darf aber NICHT auf Automatik stehen !!!
Gruß, Stefan
die Scheinwerfer des Insi sind perfekt. Bis eben jemand darum rumschraubt. Der Insi stellt die Scheinwerfer mit dem Tempo weiter nach vorne, was bedeutet das sie beim Einstellen in der Werkstatt zu tief sind. Und der unwissende schraubt dann nach oben....