Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Hallo,

vlt. findet DAS ja den Weg in den Insignia?

MFG

ich bin mir noch nicht schlüssig, ob ich touch in obere Fahrzeugklassen reingehört.

und ich denke auch, es längt zu sehr vom Fahren ab.

da ist mir das Drehrad persönlich lieber.

insbesondere das system von cadillac stand hier im thread schon mehrfach zur diskussion (!..;o)

Zitat:

Original geschrieben von The_Kane


Hallo,

vlt. findet DAS ja den Weg in den Insignia?

MFG

Wäre für mich ein Grund keinen Insignia mehr zu kaufen!!

Zitat:

Original geschrieben von Robby81



Wäre für mich ein Grund keinen Insignia mehr zu kaufen!!

Wieso, wenn ich fragen darf?

Ansich wirkt es übersichtlich und intuitiv. Denk mal hat alles Vor und Nachteile.
Die "ein Knopf" Bedienung kann ja auch verbessert werden. Benchmark ist meiner Ansicht nach BMW.

MFG

Ähnliche Themen

Ein ausreichend grosser Touch würde warscheinlich jedes herkömmliche Dreh-Drück System toppen.
ABER:
Die Ablenkung während der Fahrt wird langsam einfach zuviel! Man muss nur mal an die hintere Nebellampe denken, die bei manchen noch Wochen nach dem letzten Nebel brennt (soweit der Hersteller zu blöd ist, dies automatisch zu unterbinden) 🙄
Am Handy darf man nicht hantieren, am Autotouch hingegen schon. Obwohl der mindestens genausoviel ablenkt. 😕

Das Lenkrad dieses Amis ist ja noch schlimmer überbelegt wie der Lenkstockhebel eines Japaners.

Ich bin auch gegen Touch in eine Auto.
Ganz einfach, weil man einen Schalter oder einen Drehknopf erfühlen kann und eine Berührung nicht gleich eine Aktion ausführt.

Hallo ! Und außerdem sieht ein Touchscreen immer völlig verschmiert aus.
Meine Schwester hat in Ihrem Passat ein Touchscreen. Und das sieht immer echt Verboten aus, vor allem wenn die Sonne auf das Display scheint.
Ich sag da dann immer nur, nicht ans Touchscreen packen 😁

Gruß, Stefan

Naja.. sehe ich zum Teil anders- in unserem Touareg Navi mit schnellerem Prozessor als im Passat (und vor allem größerem Display) macht das schon spaß und geht schneller als dreh/drück, definitiv. Des Weiteren sind die Bildschirme sehr matt und die Fingertapsen sieht man nur abhängig vom Lichteinfall. Daher haben wir immer ein paar Feuchttücher im Auto und es wird 1 x pro Woche kurz drüber gewischt und fertig.

Einzig während der Fahrt - was man natürlich auch nicht mit einem normalen Navi machen sollte - ist die touch Bedienung wesentlich schlechter bzw. müsste man den Blick viel länger von der Straße lassen.

Feuchttücher ! Da denke ich immer sofort an Baby-Popos.

Wenn Opel dafür nicht serienmäßig zum Touchscreen einen Spender anbietet, wäre das für mich auch ein absolutes no-go.

Daran wirst Du Dich gewöhnen müssen- Elektronik ist billiger als Mechanik- irgendwann wird jedes Navi nur noch per Touch bedient- oder anders- wenn jeder so denken würde was Fingerabdrücke angeht, wäre Apple schon pleite. Aber irgendwie ist das Gegenteil der Fall...

Bei Touchscreen Handys oder Tablets beklagt sich auch keiner über Fingerabrücke- weil einen Tod stirbt man immer. Und wo der Trend hin geht ist doch wohl klar...

Da hast du wohl leider recht das der Trend da hin geht auch wenn es für mich nichts mit Weiterentwicklung zu tun hat.

Ich besitze auch ein Smartphone und ein Tablet aber mit diesen Teilen versuche ich nicht bei Tempo 100 auf der Landstraße einen anderen mp3 Titel aus irgendeinem Unteralbum zu suchen.

Habe ich dazu einen Controller im Auto finde ich blind bis in diesen Ordner ohne auch nur einmal hin zu sehen.
Man merkt sich die Schritte irgendwie auswendig und kann somit eigentlich so gut wie alles zielsicher erreichen, für alles andere gibt es dann eben Schnellwahltasten, Lenkradtasten oder eben die Sprachsteuerung.
Letzteres sollte dann lieber perfektioniert werden da diese teilweise schon recht nervig sein kann und manchmal sogar eher sinnlos.
Warum sollte ich z.B. die Sprachtaste drücken und "nächster Titel" sagen wenn es dafür einfach eine bestimmte Taste gibt die das übernimmt.

Das iDrive System von BMW arbeitet für mich trotz sehr umfangreichen Menü fast perfekt und das ganz ohne Touch screen.
Man kann ja auch so manche Taste selbst mit irgendeinem Befehl belegen.

Das Audi System mit dem Touch Controller ist zwar ganz witzig aber wann gebe ich während der Fahrt Handynummern mit dem Finger ein??
Ich kenn nicht mal die Nummer meiner Frau auswendig weil diese im Telefonbuch steht und ein einfacher Sprachbefehl "..... anrufen" genügt und ich komme da hin.
Dann wäre noch die Zieleingabe mit dem Controller?
Naja, wie wäre da wieder eine perfekte Sprachsteuerung?

Das rumgerutsche auf dem Display stört mich ja nicht mal so sehr und die Fingerabdrücke sieht man wirklich nicht so wie auf einem Tablet aber das bitte nur daheim auf der Couch oder mit dem Handy in der Hand wenn ich irgendwo stehe aber nicht im Auto!

Ansonsten müßte man die Bedienung des ganzen Systems während der Fahrt komplett verbieten da es genauso ablenkt als würde ich mit meinem Handy spielen.

Hi,

wegen Touchscreen und Infotainment drehen wir uns im Kreis. Haben wir hier alles schon durch. Irgendwo in der Mitte dieses Threads.

was mich nun aber mal interessiert...

Zitat:

Original geschrieben von Titanotronic


Autozeitung.de:

"... der überarbeitete Insignia, der nach dpa-Informationen zum Jahresende 2013 in den Handel kommen wird."

http://www.autozeitung.de/.../...n-abbau-girsky-gm-bochum-stellenabbau

-> weiss da jemand mehr drüber?

Mir fehlt dann doch etwas die Abwechslung ... nach 3 Leasing-Jahren fast das gleiche Auto wiederbestellen weil kein FL da ist ... Hmmmm....

Klar, hier in diesem Thema geht es um das Facelift aber ich kann mit der kurzlebigkeit eines Autolebens irgendwie nichts anfangen.

Nach drei Jahren wird es einem langweilig mit einem Wagen und es muß schon wieder was anderes her gerade da ist das "alte" Auto ich nenne es mal ausgereift.
Kleinigkeiten werden dann schon gar nicht mehr versucht zu verbessern weil es ja sowieso bald ein neues Facelift gibt.

Wer das Thema Scheibenwaschdüsen beim Vectra C kennt weiß was ich meine 😉

Häufig läuft es darauf hinaus das bewährtes verschlechtert wird und neues nicht fertig ausgereift ist aber Hauptsache es gibt was neues.

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Daran wirst Du Dich gewöhnen müssen- Elektronik ist billiger als Mechanik- irgendwann wird jedes Navi nur noch per Touch bedient- oder anders- wenn jeder so denken würde was Fingerabdrücke angeht, wäre Apple schon pleite. Aber irgendwie ist das Gegenteil der Fall...

Bei Touchscreen Handys oder Tablets beklagt sich auch keiner über Fingerabrücke- weil einen Tod stirbt man immer. Und wo der Trend hin geht ist doch wohl klar...

Naja, aber du sprichst ja über "Mobile Geräte" das ist meiner meinung nach schon etwas anderes als ein fest eingebauter Bildschirm...

du gehst ja zuhause auch nicht zu deinem 40 Zoll Fernseher und schmierst mit deinen Fingern drauf rum ....

Wenn der Touchscreen kommt dann müssen wir halt damit leben... und dann liegt halt immer das Microfasertuch im Handschuhfach 😉

Zitat:

Original geschrieben von Robby81


Klar, hier in diesem Thema geht es um das Facelift aber ich kann mit der kurzlebigkeit eines Autolebens irgendwie nichts anfangen.

Nach drei Jahren wird es einem langweilig mit einem Wagen und es muß schon wieder was anderes her gerade da ist das "alte" Auto ich nenne es mal ausgereift.
Kleinigkeiten werden dann schon gar nicht mehr versucht zu verbessern weil es ja sowieso bald ein neues Facelift gibt.

Wer das Thema Scheibenwaschdüsen beim Vectra C kennt weiß was ich meine 😉

Häufig läuft es darauf hinaus das bewährtes verschlechtert wird und neues nicht fertig ausgereift ist aber Hauptsache es gibt was neues.

Der reift ja nicht von selbst...

Der Witz bei dem FL ist doch gerade dass an den Schwachstellen deutlich nachgebessert wird und neue Technolgie mit reinkommt. Ob der jetzt von aussen anders aussieht ist mir nicht so wichtig weil das Design schon top ist.

Ich habe neulich zum Spass mal einen aktuellen BiTurbo und einen Tag danach ein anderes Fabrikat getestet. Man sieht da ganz gut wo Opel vorn ist und wo Handlungsbedarf besteht. Da ich davon ausgehe dass die Opels das ja nun auch selbst wissen bin ich schon daran interessiert wann das FL endlich kommt.

Das Infotainment-System ist definitiv hinten dran.

Meine privaten Autos fahre ich übrigens in der Regel so um die10 Jahre lang. Firmenwagen werden aber meistens alle drei Jahre gewechselt. Die Kisten sind Bestandteil des Gehalts. Ausserdem versteuren wir die. Daher ist die Erwartung auf etwas Abwechslung dann schon da. Ist ein bisschen wie Weihnachten wenn man den neuen bestellen darf. Ja, das ist Jammern auf hohem Niveau, ich weiss. Nimmt man aber jetzt noch den Anteil der Firmenwagen in dieser Klasse ist es - denke ich zumindest - sicher kein Fehler innerhalb dieser 3 jahre-Zyklen signifikante Änderungen reinzubringen. Die Konkurrenz machts genau so...

Deine Antwort
Ähnliche Themen