Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
stimmt ! da dachte ich schon an eine facelift-variante zum C3.
aber so blieb visteon ja für vorn/hinten im gleichen hause...;o)
Im aktuellen Katalog (Prospekt) von Opel.ch ist neben den beiden auch in Deutschland erhältlichen 20" Felgen noch eine weitere 20" Felge (RQ9) abgebildet. Im * text steht, dass diese Felge ab Modelljahr 13.5 verfügbar ist.
Es macht ja wenig Sinn, jetzt eine Felge im Katalog abzubilden, die erst mit Modeljahr 13.5 lieferbar ist, wenn zum Modelljahr 13.5 auch das Facelift kommt (dann stimmt ja der Katalog generell nicht mehr).
Somit bedeutet dies, dass das Facelift wohl doch erst mit Modelljahr 14 kommt?!
Vielleicht gibt es auch ein neues Lenkrad. In einem Lacrosse-Erlkönig wurde ein Exemplar entdeckt, bei dem sich unter dem Klebeband offensichtlich ein Blitz versteckt: http://www.carnewschina.com/.../
Sieht so aus, als würden noch mehr Funktionen ans Lenkrad wandern. Damit müßte das mit dem Touchscreen auch einfacher zu machen sein.
Hallo,
vielleicht kann man ja bald ein 'Facelift' ganz ohne Blitz kaufen - einen Roewe 950 Sedan zu Preisen von 190.000 - 320.000 yuan mit einem 3.0 V6 .(1 Renminbi Yuan = 0,127327935 Euro)
Auf soviel Lohn können die Rüsselsheimer garnicht verzichten daß sie damit konkurrenzfähig würden.
Gruß blaubeer
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Vielleicht gibt es auch ein neues Lenkrad. In einem Lacrosse-Erlkönig wurde ein Exemplar entdeckt, bei dem sich unter dem Klebeband offensichtlich ein Blitz versteckt: http://www.carnewschina.com/.../Sieht so aus, als würden noch mehr Funktionen ans Lenkrad wandern. Damit müßte das mit dem Touchscreen auch einfacher zu machen sein.
Ich bin der Meinung wir sehen hier bereits das Insignia Cockpit! Nicht nur der überklebte Blitz spricht dafür, sondern auch die über dem Bildschirm angeordneten Knöpfe die letztens schon aus dem Insignia Erlkönig herausblitzten. Fragt sich nur wo der im Mitteltunnel befindliche Bedienknopf dann beim Facelift hinwandert. Auch die Ablagefächer in der Mittelkonsole in dem Wing Design sprechen dafür...
Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Ich bin der Meinung wir sehen hier bereits das Insignia Cockpit! Nicht nur der überklebte Blitz spricht dafür, sondern auch die über dem Bildschirm angeordneten Knöpfe die letztens schon aus dem Insignia Erlkönig herausblitzten. Fragt sich nur wo der im Mitteltunnel befindliche Bedienknopf dann beim Facelift hinwandert. Auch die Ablagefächer in der Mittelkonsole in dem Wing Design sprechen dafür...
Hey,
der Lacrosse ist allerdings über dem Buick Regal (Opel Insignia) positioniert.
Sicher wird GM verstärkt auf Gleichteile (Lenkräder, Lenkstockhebel, Handbremsknopf, Navibildschirm etc.) auch über die Modellreihen hinweg gehen, dass man aber dem Lacrosse und dem Regal das gleiche Armaturenbrett geben wird, glaube ich nicht.
Vielleicht sehen wir bald ähnliche Aufnahmen vom Buick Regal Facelift, die dann mehr verraten...
Hier sieht man, wie der Lacrosse Vormopf aussieht: http://www.buick.com/.../...re-leather-seating-mm-gal-1-870x329-22.jpg
Der Erlkönig hat also nix mit dem Insignia zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Vielleicht gibt es auch ein neues Lenkrad. In einem Lacrosse-Erlkönig wurde ein Exemplar entdeckt, bei dem sich unter dem Klebeband offensichtlich ein Blitz versteckt: http://www.carnewschina.com/.../Sieht so aus, als würden noch mehr Funktionen ans Lenkrad wandern. Damit müßte das mit dem Touchscreen auch einfacher zu machen sein.
Die "kriesförmigen" Bedienelemten erinnern mich an die aktuelleren Mercedes Lenkräder (z.B. das vom SLS).
Bei dem oben gezeigten Lenkrad wirken die Bedienelemte aber stimmiger integriert....
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Hey,Zitat:
Original geschrieben von PtOwEr
Ich bin der Meinung wir sehen hier bereits das Insignia Cockpit! Nicht nur der überklebte Blitz spricht dafür, sondern auch die über dem Bildschirm angeordneten Knöpfe die letztens schon aus dem Insignia Erlkönig herausblitzten. Fragt sich nur wo der im Mitteltunnel befindliche Bedienknopf dann beim Facelift hinwandert. Auch die Ablagefächer in der Mittelkonsole in dem Wing Design sprechen dafür...der Lacrosse ist allerdings über dem Buick Regal (Opel Insignia) positioniert.
Sicher wird GM verstärkt auf Gleichteile (Lenkräder, Lenkstockhebel, Handbremsknopf, Navibildschirm etc.) auch über die Modellreihen hinweg gehen, dass man aber dem Lacrosse und dem Regal das gleiche Armaturenbrett geben wird, glaube ich nicht.
Vielleicht sehen wir duale ähnliche Aufnahmen vom Buick Regal Facelift, die dann mehr verraten...
Ja ich weiß, das kam mir auch schon seltsam vor. Eventuell ändert sich der Mitteltunnel... Mal abwarten...
Auto Motor und Sport: Optik- und Motoren-Update für Insignia
OPC mit 406 PS ?
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-fuer-insignia-4700595.html
http://www.autoevolution.com/.../...ia-vxr-could-get-400-hp-48406.htmlZitat:
Original geschrieben von Titanotronic
Auto Motor und Sport: Optik- und Motoren-Update für InsigniaOPC mit 406 PS ?
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...e-fuer-insignia-4700595.html
Mehr Infos.
Hallo,
AMS und sein fremdländisches Pendant bringen je eine Meldung mit Null,null Informationsgehalt! Das zur Mitte eines Modelllebens ein Facelift kommt ist eine Binsenweisheit, die Bilder von zugepflasterten Testwagen sind schon arg alt und zeigen nichts!
Das ganze ist Kasperltheater und wir sollen mitspielen. ;-))
Gruß Blaubeer
Hallo
Hoffentlich verabschiedet man sich von den hubraumschwachen Motoren die dann aufgeblasen werden.
Alles unter 2.0 Liter geht gar nicht.
LG maant
nachdem der 2,0T wohl schon mit mehr als 300PS standhaft läuft, wurde doch schon oft diskutiert, dass dieser künftig den OPC befeuern könnten- zu Gunsten eines geringeren Gewichts, welches auch noch besser verteilt ist....
Im Astra OPC ist der 2,0T schon verdammt agil... da kommt kein 6- Zylinder - Sauger ran... vom Sound mal ganz zu schweigen... fauchender Tiger, statt Schmusekatze!!!