Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Das schlüssellose Zugangssystem heißt doch nun schon "Keyless Open". Das andere ist eine schnöde Start-Stopp-Automatik.Zitat:
Original geschrieben von BassXs
Vielleicht so: Keyless Start/Stop & ECO Start/Stop
, Du startest den Motor "OHNE" Schlüssel über einen Knopf der "Engine Start/Stop" heißt, das hat mit der Start-Stop Automatik nichts zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von BassXs
Du startest den Motor "OHNE" Schlüssel über einen Knopf der "Engine Start/Stop" heißt, das hat mit der Start-Stop Automatik nichts zu tun.
Richtig, deswegen gibt es ja die Verwirrung. Was auf dem Knopf steht, ist doch eigentlich egal. Die ganze Funktionseinheit heißt aber Keyless Open.
Start-Stop-Automatik ist in Verbindung mit Automatikgetriebe nicht erhältlich.
Zitat:
Original geschrieben von lordmike
Was hast du genau nachgerüstet, wo, und wie ?Kannst du Fotos von der Bury-Schale machen ?
Und kannst du vielleicht ein bisschen was zum Einbau schreiben ?
Sobald ich fahre fehlt mir der Bass, die Höhen kommen mir zu überspitzt vor und die Stimmen in den Songs zu sehr vordergründig.
Ist dir dieses Phänomen so oder so ähnlich auch aufgefallen ?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
hier vorab ein Link zum Bury System 9, in dem fast alles beschrieben ist.
http://www.bury.com/.../system-9.htmlBilder stelle ich später rein.
Mein FOH hat die neue Haifischflossenantenne (ohne GSM) gegen eine Haifischflosse mit GSM, die Getränkehalterung gegen eine Halterung der ehemaligen Telefonvorbereitung (VFL) und den neuen Antennenkabelbaum gegen einen des VFL getauscht.
Ich hatte heute meinen ersten großen "Ausritt" und mein Resümee zum Telefonieren fällt absolut positiv aus. Vor allen Dingen absolut keine Empfangsprobleme, auch in Bereichen chronischer Unterversorgung.
Die Sprachqualität war in Ordnung und auch die Bluetooth-Verbindung baut sich extrem schnell auf.
Das war beim Vorgängermodell mit rSAP eine Katastrophe.
Zum BOSE-System kann ich auch nur sagen, absolut top, selbst bei hohen Geschwindigkeiten (Temp-max) war ich überrascht über die Wiedergabequalität. Ich habe fast alle Medienquellen getestet (CD, USB, Handy, DAB+) und die Qualität ist natürlich nur so gut wie die Musikquelle es hergibt. Bei FM-Radio merkt man dann schon die Qualitätsunterschiede.
Ich kenne jetzt deine Ansprüche nicht, aber ich bin bis jetzt mit dem BOSE-System sehr zufrieden, vor allen Dingen nach den vielen kritischen Beiträgen hier im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von blindek
Das war schon beim MY2012 aufgehoben
Dann wäre die Beschränkung auf höchstens 1000 Dateien im MJ13 wieder eingeführt worden. Dort zeigt das Navi 900 definitiv nur 1000 Titel an (die Gesamtzahl wird z.B. unter CD/AUX -> Suchen -> Titel angegeben).
Kann jemand was zum Stand nach Facelift sagen?
Ähnliche Themen
bzgl. FL: hatten wir hier schon. Beim iLink gibt es keine solche 1000 Titel Einschränkung. Habs selbst ausprobiert.
Zitat:
Original geschrieben von txm091
Dann wäre die Beschränkung auf höchstens 1000 Dateien im MJ13 wieder eingeführt worden. Dort zeigt das Navi 900 definitiv nur 1000 Titel an (die Gesamtzahl wird z.B. unter CD/AUX -> Suchen -> Titel angegeben).Zitat:
Original geschrieben von blindek
Das war schon beim MY2012 aufgehobenKann jemand was zum Stand nach Facelift sagen?
Hallo Leute !
Stimmt es, dass beim Facelift insignia ( Standard ) die einfachen rundunstrumente vom VfL verwendet werden?!? Grüße Chris!
Zitat:
Original geschrieben von hofbauer_c
Hallo Leute !
Stimmt es, dass beim Facelift insignia ( Standard ) die einfachen rundunstrumente vom VfL verwendet werden?!? Grüße Chris!
Nö die sind viel schöner und haben in der Mitte noch ein Display und mir gefällt das auch besser wie das große
Zitat:
Original geschrieben von alfaklaus1
Nö die sind viel schöner und haben in der Mitte noch ein Display und mir gefällt das auch besser wie das große
Ich habe es zwar verpennt, und hätte gerne das Große gehabt, aber die Uhren sind schöner.
Auf der analogen Instrumenteneinheit lassen sich außerdem mehr Informationen auf einen Blick darstellen, als auf dem 8"-Display. Allerdings ist mir der Tacho dort zu klein skaliert.
Habe vor einer Stunde das erste mal im Facelift gesessen. Der weiße Sports Tourer hatte das CD 400 B.T. Radio verbaut.
Ganz ehrlich? Da würde ich lieber das Grafik Info Display vom VFL nehmen, das es beim CDC400 z.B. gab. 😉
Hier ein paar Bilder von der Vienna Autoshow: http://www.motor-talk.de/.../gute-nachrichten-t2110419.html?...
Kurze Frage, gibt es irgendwo ein Bild vom 8" Fahrerinfodisplay im Sportmodus beim Flexride Fahrwerk? Beim Vorfacelift wurde die Tachobeleuchtung ja von weiß auf rot geschaltet, wie sieht das ganze beim Facelift denn aus? 🙂
ähnlich, schaltet ebenfalls von weiß auf rot um, ist allerdings dezenter als beim alten modell. (leider wie ich finde)
kann aber n bild posten, bei interesse
Wenn es dir keine Umstände macht, kannst du gerne ein Bild posten! 😉
Axhtung
Wenn man wie ich im Armaturenbrett das 4.2 Zoll Display hat ändert sich die Beleuchtung im Sport-Modus NICHT! Sie bleibt weiss