Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bookman
Die obere Batterieabdeckung scheint nur bei Fzg. mit stärkerer Batterie für START/STOP zu fehlen. Siehe Bild.
Ich habe START/STOP und die obere Batterieabdeckung. 😉
Ja, ich hatte die beim alten 160 PS Diesel auch noch.
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
.Das eine ist die BOSE-Anlage und hat mit der Mobilfunkgeschichte nichts zu tun. 🙄
is ja gut, ich habe von bury.de noch nie etwas gehört und Strahlerverstärkung setze ich normalerweise nur im LW-Bereich ein
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
.
Belies dich mal, z.B. unter Bury.de bzw. hier im Forum, dann weißt du um was es geht.
GSM-Antenne, GPS-Antenne, Radio-Antenne und die "Antenne" für die Funkfernbedienung lassen schon ein wenig "AWACS -Feeling" aufkommen. 😁
Du hast also Dein GSM Sende- und Empfangsnetz aufgemotzt.
Zitat:
Original geschrieben von BassXs
Du hast also Dein GSM Sende- und Empfangsnetz aufgemotzt.
Nöh, nur den üblichen Mindeststandard, wie ihn OPEL bis vor kurzem noch hatte, wieder hergestellt.😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Ich habe START/STOP und die obere Batterieabdeckung. 😉Zitat:
Original geschrieben von bookman
Die obere Batterieabdeckung scheint nur bei Fzg. mit stärkerer Batterie für START/STOP zu fehlen. Siehe Bild.
Das ist ja interessant! Du hast doch den BiTurbo 4x4, hast du geschrieben. Den gibt es ja als FL nur noch mit Automatik. Aber Automatik gibt es nicht mit START/STOP. Wie hast du also jetzt einen BiTurbo 4x4 mit START/STOP? 😕
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Wie hast du also jetzt einen BiTurbo 4x4 mit START/STOP? 😕
Zumindest habe ich ihn so bestellt. 😰
Für eine tiefgreifende Prüfung deiner These fehlte mir bisher die Zeit.
Bin nur gestern kurz gefahren, seit dem steht er wartend in der Garage. 😉
Edit: Start/Stop sollte Umfang des Innovationspaketes sein, laut meinen Unterlagen.
Ist aber doch ganz einfach: Den Biturbo gibt es entweder
a) als 4x4 mit Automatik ohne Start/Stop
b) ohne 4x4 mit Schaltung und Start/Stop
c) ohne 4x4 mit Automatik ohne Start/Stop
Also die Kombination 4x4 mit Start/Stop geht nicht (mehr). Ich habe sie Gott sei Dank noch dank VFL.
Lässt sich doch alles sofort am Auto erkennen (Schaltung oder Automatik, ECO-Knopf ja oder nein, 4x4 am Heck ja oder nein)
Zitat:
Original geschrieben von pecko
Ist aber doch ganz einfach: Den Biturbo gibt es entweder
a) als 4x4 mit Automatik ohne Start/Stop
b) ohne 4x4 mit Schaltung und Start/Stop
c) ohne 4x4 mit Automatik ohne Start/StopAlso die Kombination 4x4 mit Start/Stop geht nicht (mehr). Ich habe sie Gott sei Dank noch dank VFL.
Lässt sich doch alles sofort am Auto erkennen (Schaltung oder Automatik, ECO-Knopf ja oder nein, 4x4 am Heck ja oder nein)
Ich vermute mal dass du Recht haben könntest, denn zwischen Start/Stopp, das ich definitiv habe und auch den Knopf dafür, und der Start/Stopp-Automatik gibt es gravierende Unterschiede.
Ich gehe mal davon aus, dass ich diese Automatik dann doch nicht habe, obwohl ich sie gern gehabt hätte, aber nicht in den Varianten wie du sie oben aufgeführt hast. Das war mir neu. 🙁
Weiß net ob es hier reingehört aber muß mal was loswerden. Ich bin seit Letzter Woche Nutzer eines Insignia Sports Tourer. Habe ihn als Geschäftswagen gegen eine C-Klasse eingetauscht. Ich muß sagen ich bin echt begeistert. Werde noch einiges bei den Einstellungen etc. probieren müssen aber ich habe bis jetzt echt nix zu meckern
Hi,
nicht verwechseln Start/Stop (Neu mit FL) und Stop/Start (ECO Modus)
😁
Zitat:
Original geschrieben von rally-baer
Hi,nicht verwechseln Start/Stop (Neu mit FL) und Stop/Start (ECO Modus)
😁
Doch dieser Verwechselungsgefahr bin ich erlegen, zu mal es offensichtlich für Otto-Normal-Verbraucher keinen Grund gibt, diese Ausstattungsvariante, in der Kombination nicht anzubieten. 🙁
Ich hatte bei fast allen Ausstattungen mit meinem FOH ein Kreuzchen gemacht, dass dabei die STOP-START-Automatik ausgeschlossen wurde, ist für mich schon ein wenig enttäuschend.🙄
OPEL ist eben immer wieder für eine Überraschung gut. 😛
Einziger Trost, ich hatte es vorher auch nicht, so dass ich nichts vermissen werde.
Zitat:
Original geschrieben von rally-baer
Hi,nicht verwechseln Start/Stop (Neu mit FL) und Stop/Start (ECO Modus)
😁
Man könnte es auch klarer benennen!
Lieber Ehle-Stromer,
ich habe ein paar Fragen zu deinen Beiträgen.
Zuerst zu GSM:
Was hast du genau nachgerüstet, wo, und wie ?
Kannst du Fotos von der Bury-Schale machen ?
Und kannst du vielleicht ein bisschen was zum Einbau schreiben ?
Besonders interessieren würde mich ob du eine bestehende GSM-Antennenleitung nutzen konntest (sprich ob von der Flosse ausgehend trotz fehlendem SAP noch irgendwo eine blinde aber funktionsfähige Leitung liegt) oder ob du die Antenne von Bury verbaut hast (wie und wo?) ...
Wie ist die Sprachqualität jetzt so im Allgemeinen ? Ich habe da leider ein paar krasse Rückschritte gemerkt (hatte nen Astra J mit SAP => top 1A ++, dann umgestiegen auf HFP => noch akzeptabel, jetzt im Insignia VL => sehr stark grenzwertig bis übel). Gemeint ist immer Empfang als auch Sprachqualität ...
Dann bitte noch eine Frage zum Sound:
Du schreibst
Zitat:
und im Stand betrieben kann man wirklich von einem Konzertsaal im Auto sprechen
Das kann ich bestätigen - aber bei mir nur IM STAND.
Sobald ich fahre fehlt mir der Bass, die Höhen kommen mir zu überspitzt vor und die Stimmen in den Songs zu sehr vordergründig.
Ist dir dieses Phänomen so oder so ähnlich auch aufgefallen ?
Vielen Dank und viele Grüße
Michael
Zitat:
Original geschrieben von maho959
Man könnte es auch klarer benennen!Zitat:
Original geschrieben von rally-baer
Hi,nicht verwechseln Start/Stop (Neu mit FL) und Stop/Start (ECO Modus)
😁
Vielleicht so: Keyless Start/Stop & ECO Start/Stop
Zitat:
Original geschrieben von BassXs
Vielleicht so: Keyless Start/Stop & ECO Start/Stop
Das schlüssellose Zugangssystem heißt doch nun schon "Keyless Open". Das andere ist eine schnöde Start-Stopp-Automatik.