Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Unsinn!

Aus Wikipedia:

Der Automatismus (griech. autómatos = sich selbst bewegend) ist ein künstlerisches Verfahren. Vor allem ist er als Methode des Schreibens (Écriture automatique) im Surrealismus bekannt geworden. Er beschreibt im Wesentlichen den Versuch, spontan und unter Ausschluss der Vernunft zu schreiben oder zu malen.

Er beschreibt im Wesentlichen den Versuch, spontan und unter Ausschluss der Vernunft zu schreiben..

Hallo,
ach dann gibts das ja noch öfter als ich gedacht habe. *gg*

Gruß Blaubeer

p.s. danke für diesen Super Witz

Danke, wieder was gelernt :-)

Ich denke nach diesen erleuchtenden Hinweisen sollten wir den Thread schliessen. Es kann nur noch bergab gehen....

10 Points für Blaubeer!

Ich habe einen ganzen Tag verstreichen lassen um mir eine schlaue Antwort einfallen zu lassen aber trotz teurer akademischer Ausbildung erfolglos.

Um diesem Beitrag neben des Ausdrucks der uneingeschränkten Bewunderung für meine Vor-Poster noch etwas Sinn zu geben... Intellilink ist soweit ich gehört habe komplett neu und hat nichts mit dem alten System zu tun. Daher auch keine 1000er mp3 Grenze. Ich habe 1400 Titel auf der Karte und es geht.

Bin auch dafür, den thread zu schließen, Thema erschöpfend behandelt...
Fahre meinen ST 2,0 (140 PS) EcoFlex seit 21.11.13, bin sehr zufrieden, ein deutlicher Fortschritt zum Vorgänger, neige zur Aussage "ein anderes Auto".
Vielleicht kann man jetzt sich auf den Insignia B ab 2016 (?), oder wohl eher ab 2017 konzentrieren.
Ich habe schon mal vorgebeugt, Vertrag läuft bis 11/ 2017, da sollte ich auf der sicheren Seite sein...🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

(...) Ich habe schon mal vorgebeugt, Vertrag läuft bis 11/ 2017, da sollte ich auf der sicheren Seite sein...

Einführung des Insignia B ist für das Modelljahr 2018 geplant. (ca. Okt. 2017)

Die Kombi-Version folgt vermutlich erst im Frühjahr 2018.

Gruß Gerry

So, Männer, der smaragdgrüne BiTurbo 4x4 steht nun endlich in der Garage. 🙂 Nach anfänglicher Skepsis, u.a. auch wegen der hier gelesen Negativbeiträge, bin ich doch angenehm überrascht vom FL. Meine ersten Eindrücke der Veränderungen gegenüber dem VFL sind, trotzdem ich ein kritischer Technikverrückter bin, nur positiver Art. Das Intelli-Link ist wirklich als gelungen zu bezeichnen, wobei einen die Flut der Neuheiten fast überwältig und man muss schon wirklich aufpassen, nicht allzu sehr vom eigentlichen Verkehr auf der Straße abgelenkt zu werden. Mal kurz ein paar Informationen aus meiner Sicht, zu den hier häufig diskutierten und kritisierten Dingen. Das BOSE-System hört sich ganz toll, wie ich finde, also keinen Deut schlechter als das alte Ininity-System, wenn dann voller und klangtechnisch besser. Wer natürlich ein schlechte Quelle hat kann keinen HiFi-Ton erwarten. Titel von CD, Stick und auch Iphone 4s über Bluetooth werden tadellos wiedergegeben und im Stand betrieben kann man wirklich von einem Konzertsaal im Auto sprechen. Ganz stark fand ich auch die Klangqualität über DAB+, hätte ich so nicht erwartet, das war die blanke Sahne. Sehr gut funktionieren auch die nachträglich ausgetauschten Antennenkomponenten bzw. das in der Mittelkonsole neu integriertet Activ-Cradle von Bury, ähnlich wie es bei BMW verbaut wird. Ich hatte in allen kritischen Bereichen "maximalen Balkenausschlag", also besten Empfang, der ohne Außenantenne auf ein bis zwei Segmente sinken würde. Der Fakt war für mich auch fast ein Grund die Marke zu wechseln. Leicht verändert wurde auch die Befestigung der Medienschnittstelle, so dass mein langer USB-Stick jetzt nicht mehr passt und ich einen kürzeren nehmen muss. Wer Problem mit dem Touch-Pad befürchtet dem sei gesagt, der gewohnte Mitteldrehknopf ist nicht verschwunden und befindet sich jetzt rechts unterm dem 8"-Display. Es können also per 1.) Sprachsteuerung, 2.) per Touchscreen, ähnlich den Smartphone-Displays, 3.) per Dreh- und Druckknopf und per 4.) Touchpad Befehle eingeben werden unterstützt von den Tasten am Lenkrad. Jeder kann sich im Prinzip dass für ihn beste Befehlsgerät aussuchen, was will man eigentlich noch mehr? 😛 Die Kritik an der fehlenden Batterieverkleidung kann ich nicht nachvollziehen, meine Batterie ist verkleidet. So dass fürs Erste, interessante Erfahrungen sicherlich später noch mehr, im Austausch mit den anderen, schon aktiven FL-Fahrern. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer


So, Männer, der smaragdgrüne BiTurbo 4x4 steht nun endlich in der Garage. 🙂

Kannst Du schon was zur Fahrleistung im vergl. zum 160 PS'ler sagen?

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Kannst Du schon was zur Fahrleistung im vergl. zum 160 PS'ler sagen?

Mein Eindruck ist, dass er kerniger, griffiger, die Kraft willig auf die Straße übertragend, wirkt.

Man merkt ihm die gut 30 PS mehr schon an, wobei mein alter 160 PS Diesel, gerade auch nach dem Software-Update, ruhiger und zurückhaltender wirkte. Das typische Dieselröhren kommt m.E. beim BiTurbo mehr durch, ohne dass er dabei lauter wirkt.

Sagen wir, er wirkt erwachsener. 😎

P.S. Die Stimme im Navi wurde auch leicht verändert und meine "Souffleurin" spricht jetzt mit leicht slawischen Akzent. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Die Kritik an der fehlenden Batterieverkleidung kann ich nicht nachvollziehen, meine Batterie ist verkleidet.

war halt auf Pressefotos so zu sehen und eher ironischer Natur 😉

Viel Spaß mit dem Gerät 😁

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer


.... Das BOSE-System hört sich ganz toll, wie ich finde, also keinen Deut schlechter als das alte Ininity-System, wenn dann voller und klangtechnisch besser. ..... Sehr gut funktionieren auch die nachträglich ausgetauschten Antennenkomponenten bzw. das in der Mittelkonsole neu integriertet Activ-Cradle von Bury, ähnlich wie es bei BMW verbaut wird. Ich hatte in allen kritischen Bereichen "maximalen Balkenausschlag", also besten Empfang, der ohne Außenantenne auf ein bis zwei Segmente sinken würde. ...

Kann man das nachlesen wovon Du da sprichst?

Gehören (wie auch immer) geänderte Antennenkomponenten zum BOSE dazu?

Wo siehst Du welche Ausschläge?

Zitat:

Original geschrieben von BassXs



1.) Kann man das nachlesen wovon Du da sprichst?
2.) Gehören (wie auch immer) geänderte Antennenkomponenten zum BOSE dazu?
3.) Wo siehst Du welche Ausschläge?

zu 1.) Ja, hier im eben gelesenen Forum 😉 oder was meinst du jetzt konkret? 😕

zu 2.) Wie kommst du darauf? 😰 Die Antennenkomponenten gehören zur Mobilfunkanlage.

zu 3.) Die Feldstärkeanzeigen werden u.a. im großen 8"-Display angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer


...Sehr gut funktionieren auch die nachträglich ausgetauschten Antennenkomponenten bzw. das in der Mittelkonsole neu integriertet Activ-Cradle von Bury, ähnlich wie es bei BMW verbaut wird...

Das meine ich, das hört sich, natürlich übertrieben ausgedrückt, an, als wenn Du mit einer AWACS 😁 Anlage durch die Gegend fährst.

Woher weißt, dass für die Bose Anlage, Antennenkomponenten getauscht werden; und welche.

Als alter HF-ler schon daher das Interesse.

Zitat:

Original geschrieben von BassXs


Woher weißt, dass für die Bose Anlage, Antennenkomponenten getauscht werden; und welche.Als alter HF-ler schon daher das Interesse.

Wer hat denn so etwas geschrieben??? 😕

Irgendwie scheint es so, als wenn du irgendetwas falsch verstanden hast.

Das eine ist die BOSE-Anlage und hat mit der Mobilfunkgeschichte nichts zu tun. 🙄

Belies dich mal, z.B. unter Bury.de bzw. hier im Forum, dann weißt du um was es geht.

GSM-Antenne, GPS-Antenne, Radio-Antenne und die "Antenne" für die Funkfernbedienung lassen schon ein wenig "AWACS -Feeling" aufkommen. 😁

Belies dich mal,
??
www.duden.de/suchen/dudenonline/belesen

belesen
Adjektiv - durch vieles Lesen reich an [literarischen] Kenntnissen

Zitat:

Original geschrieben von OSDW



Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer



Die Kritik an der fehlenden Batterieverkleidung kann ich nicht nachvollziehen, meine Batterie ist verkleidet.
war halt auf Pressefotos so zu sehen und eher ironischer Natur 😉

Viel Spaß mit dem Gerät 😁

Die obere Batterieabdeckung scheint nur bei Fzg. mit stärkerer Batterie für START/STOP zu fehlen. Siehe Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen