Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Und wo ist der Auspuff auf dem Bild?
Watt wisste denn mitn Auspuff??? Und denn noch uffen Bild!!!
Zeich lieber mal deinen Auspuff, wenn übberhaupt enn hast. 😁
Ein Volumenhersteller definiert sich dahingehend, dass sie ihren Umsatz durch Volumen, also eine hohe Anzahl von Stückzahlen, generieren. Auch bekannt als Massenhersteller (Opel, Peugeot Citroen, Ford, VW, Skoda...) Das Gegenstück sind sog. Premiumhersteller wobei die Grenze immer mehr verschwimmt, da auch Hersteller wie BMW und MB immer mehr auf Gleichteilestrategie und hohe Stückzahlen für die Umsatzmaximierung setzt. Obwohl das eigentlich immer den Unterschied zu den anderen ausgemacht hat.
Kurz: Volumenhersteller = breite Masse
Premiumhersteller = zahlungskräftige Klientel
Und weil Citroen als einziger noch einen V6 anbietet muss Opel das auch machen? Bis zum Vectra/Signum gab es einen V6 CDTi, dieser wurde dann aber mangels Nachfrage eingestellt. Wie lange denkst du denn wird der V6 im Citroen noch laufen?
BossHoss82: Du musst irgendwann mal (leise) Kritik am Insignia geübt haben, dann wird es leider immer persönlich.
Wo hat BossHoss82 denn konkret "gepöbelt oder beleidigt"?
Um seinen Arbeitsplatz bzw. Arbeitgeber müsst ihr euch wohl keine Gedanken machen, dass bekommt er bestimmt ganz gut alleine hin!
Ansonsten gerne sofort zurück zum Insignia, ist auch schlimm, dass manche nicht mit Kritik umgehen können und dann immer endlos ausschweifen.
Die 6 Zylinder sterben wohl aufgrund des Hypes um Abgasnormen und CO2 Richtlinien. Ok, C5 mag sein, ansonsten bleiben aber wohl nur noch die 3 Premiums.
.. es macht schon so lange keinen Spaß mehr hier mitzulesen .. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Watt wisste denn mitn Auspuff??? Und denn noch uffen Bild!!!Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Und wo ist der Auspuff auf dem Bild?
Zeich lieber mal deinen Auspuff, wenn übberhaupt enn hast. 😁
Zu meinem Empfinden gehört ein ordentlicher Edelstahl Auspuff. Am liebsten Doppelrohr dezent. Gehst du Audi A6 gucke, siehst du Auspuff. Aber nix so geil weuscht. Lieber krass Märcädäs E Klasse Avantgarde.
Zitat:
Original geschrieben von Uruk-Hai110
Ein Volumenhersteller definiert sich dahingehend, dass sie ihren Umsatz durch Volumen, also eine hohe Anzahl von Stückzahlen, generieren. Auch bekannt als Massenhersteller (Opel, Peugeot Citroen, Ford, VW, Skoda...) Das Gegenstück sind sog. Premiumhersteller wobei die Grenze immer mehr verschwimmt, da auch Hersteller wie BMW und MB immer mehr auf Gleichteilestrategie und hohe Stückzahlen für die Umsatzmaximierung setzt. Obwohl das eigentlich immer den Unterschied zu den anderen ausgemacht hat.Kurz: Volumenhersteller = breite Masse
Premiumhersteller = zahlungskräftige KlientelUnd weil Citroen als einziger noch einen V6 anbietet muss Opel das auch machen? Bis zum Vectra/Signum gab es einen V6 CDTi, dieser wurde dann aber mangels Nachfrage eingestellt. Wie lange denkst du denn wird der V6 im Citroen noch laufen?
Da ich ja Diesel präferiere (noch). Gibt es für mich nur 6 Zylinder. Zumindest wenn ich Geld in die Hand nehme. Der Grund ist einfach der bessere Klang. Und das kultiviertere Gleiten. Ein 4 Zylinder dagegen ist eine Klappermühle. Hört man zwar nicht mehr so von Innen aber umso mehr von Außen.
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Da ich ja Diesel präferiere (noch). Gibt es für mich nur 6 Zylinder. Zumindest wenn ich Geld in die Hand nehme. Der Grund ist einfach der bessere Klang. Und das kultiviertere Gleiten. Ein 4 Zylinder dagegen ist eine Klappermühle. Hört man zwar nicht mehr so von Innen aber umso mehr von Außen.Zitat:
Original geschrieben von Uruk-Hai110
Ein Volumenhersteller definiert sich dahingehend, dass sie ihren Umsatz durch Volumen, also eine hohe Anzahl von Stückzahlen, generieren. Auch bekannt als Massenhersteller (Opel, Peugeot Citroen, Ford, VW, Skoda...) Das Gegenstück sind sog. Premiumhersteller wobei die Grenze immer mehr verschwimmt, da auch Hersteller wie BMW und MB immer mehr auf Gleichteilestrategie und hohe Stückzahlen für die Umsatzmaximierung setzt. Obwohl das eigentlich immer den Unterschied zu den anderen ausgemacht hat.Kurz: Volumenhersteller = breite Masse
Premiumhersteller = zahlungskräftige KlientelUnd weil Citroen als einziger noch einen V6 anbietet muss Opel das auch machen? Bis zum Vectra/Signum gab es einen V6 CDTi, dieser wurde dann aber mangels Nachfrage eingestellt. Wie lange denkst du denn wird der V6 im Citroen noch laufen?
Wenn du klang suchst dann bist du total falsch bei den Dieseln gelandet. Klar kann ein Diesel sich geil anhören - entweder du räumst alle Kats und DPF (falls vorhanden aus) und ersetzt es durch eine Komplettanlage oder du kaufst dir nen 3.0TDI mit Lautsprecher im Auspuff .. wenn man sowas liest 🙄
Wir sind aber lange nicht mehr bei dem Thema Insignia-Facelift oder? 🙄 Wie gesagt - der Thread ist über 200 Seiten lang - da schon den Überblick zu behalten als "Mitleser" ist schon schwer. Aber wenn es teilweise mehrere Seiten um den gleichen Bullshit geht ..😠
Lieber Polgamer. Die Box im Auspuff ist der Größte Schwachsinn den man von sich geben kann. Du solltest erstmal googeln und dich einlesen. Das Grundprinzip ist ein Resonanz Körper und ein Mikrofon dass Schwingungen aus dem Motorraum aufnimmt und in gewollte und nicht gewollte selektiert. Die gewollten werden dann mittels Resonanzkörper verstärkt. Die anderen unterdrückt.
Ich suche ja keinen Sound im Sinne von geil klingen sondern eher weniger Schei.e klingen. Das ist der feine Unterschied.
Weiß jemand bei welcher Motorisierung das versteckte Endrohr wie auf dem Bild verbaut wird? Gefällt mir persönlich besser als das einseitige Endrohr, stört meinen Hang zur Symmetrie nicht so...
Und gibt es noch das "Super-Sport-Paket" (?), indem die HiPerStrut-Vorderachse und weitere Komponenten aus dem OPC verbaut wurden?
Ich war je sonst immer etwas gegen den Insignia wegen der Größe im Vergleich zum Vectra Caravan, aber wenn ich jetzt den Facelift sehe dann bekomme ich richtig Lust auf den insignia.
Was meint ihr, wie lange wird der Insignia überhaupt noch gebaut?
Mein Plan ist es in 3-4 Jahren einen der letzten Baureihe als Jahreswagen zu kaufen!😁
P.S. Hoffentlich bekomme ich dann für unseren Vectra nach 5-6000 Euro.😕
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
P.S. Hoffentlich bekomme ich dann für unseren Vectra nach 5-6000 Euro.😕
Gruß Jan
in 4-5 Jahren bestimmt nicht, ich habe beim 🙂 angefragt was wir für unseren 2008er astra bekommen.....4.000 Euro beim Neuwagenkauf😰 ne ne vielen Dank, für das Geld fahr ich ihn weiter
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Zu meinem Empfinden gehört ein ordentlicher Edelstahl Auspuff. Am liebsten Doppelrohr dezent. Gehst du Audi A6 gucke, siehst du Auspuff. Aber nix so geil weuscht. Lieber krass Märcädäs E Klasse Avantgarde.
Nein, deshalb haben die Ecoflex-Varianten auch einen cw-wert von 0,25. Das schafft keine aktuelle Limousine in der Mittelklasse.. Auch nicht bei Audi. Man hat halt versucht, mit dem "Diffusor" (absichtlich in Anführungszeichen) die Luftverwirbelungen zu minimieren. Also man hat sich schon dabei was gedacht.
einen ordentlichen Auspuff gibts, wenn man nen OPC ordert.. der braucht dann auch keine Klangresonanzboxen usw. damit sich das auch gut anhört. Und kostet im Listenpreis nur etwas mehr als der A6 mit 2.8 FSI (bei deutlich besseren Fahrleistungen). Austattungsbereinigt ist er sogar wesentlich günstiger. Im OPC ist Flexride, Xenon, Recaro Sitze, Großes Navi, usw. schon inklusive.
Zitat:
Original geschrieben von Turborzr
in 4-5 Jahren bestimmt nicht, ich habe beim 🙂 angefragt was wir für unseren 2008er astra bekommen.....4.000 Euro beim Neuwagenkauf😰 ne ne vielen Dank, für das Geld fahr ich ihn weiterZitat:
Original geschrieben von Janer110680
P.S. Hoffentlich bekomme ich dann für unseren Vectra nach 5-6000 Euro.😕
Gruß Jan
Wenn dann gebe ich das Auto nicht in Zahlung, es wird dann privat verkauft!😉
Wie gesagt, es ist noch viel Zeit bis dahin, denn unser Vectra läuft sehr gut und wir fahren auch nur noch 8-9000Km im Jahr.
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Nein, deshalb haben die Ecoflex-Varianten auch einen cw-wert von 0,25. Das schafft keine aktuelle Limousine in der Mittelklasse.. Auch nicht bei Audi. Man hat halt versucht, mit dem "Diffusor" (absichtlich in Anführungszeichen) die Luftverwirbelungen zu minimieren. Also man hat sich schon dabei was gedacht.Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Zu meinem Empfinden gehört ein ordentlicher Edelstahl Auspuff. Am liebsten Doppelrohr dezent. Gehst du Audi A6 gucke, siehst du Auspuff. Aber nix so geil weuscht. Lieber krass Märcädäs E Klasse Avantgarde.einen ordentlichen Auspuff gibts, wenn man nen OPC ordert.. der braucht dann auch keine Klangresonanzboxen usw. damit sich das auch gut anhört. Und kostet im Listenpreis nur etwas mehr als der A6 mit 2.8 FSI (bei deutlich besseren Fahrleistungen). Austattungsbereinigt ist er sogar wesentlich günstiger. Im OPC ist Flexride, Xenon, Recaro Sitze, Großes Navi, usw. schon inklusive.
Du weißt aber schon dass der A6 größer und dann doch etwas edler ist als der Opel? Da sind Preisvergleiche für die Katz.
Für ne ordentliche Heckansicht bin ich bereit 0,2 Liter mehr Sprit zu tanken. Und ein Saufloch wie ein OPC kommt mir gar nicht in die Tüte. Da kann ich mir gleich nen Mustang V8 vor die Türe stellen 😛
Und auch ein OPC arbeitet mit Verstärkern. Nennt man auch Sportauspuff.
Ein Benziner hat im übrigen noch nie einen Resonanz Körper gebraucht. 🙄
Das braucht eben nur der Diesel.
Zitat:
Original geschrieben von BossHoss82
Du weißt aber schon dass der A6 größer und dann doch etwas edler ist als der Opel? Da sind Preisvergleiche für die Katz.
Ersteres entspricht nicht der ganzen Wahrheit, denn die Insignia-Limousine bietet laut ADAC deutlich mehr Platz als die neueste A6-Limousine. Und Zweites ist eben nur Geschmackssache. Ich finde am A6 nichts Edles, genauso wenig wie am Insignia. Beides sind tolle Mittelklasseautos, mehr auch nicht.