Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Morgen werde ich mir meinen Trauminsignia bestellen. Er wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr kommen.

Das glaube ich nicht. 😛

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


wenn er ZU ist ist er zu... und trotzdem kann ich die elektrische Kofferraumklappe öffnen (mit der Fernbedienung) und auch wieder schließen... was am Verschlusszustand des Fahrzeugs nichts ändert. Er bleibt zu. Die Frage ist jetzt, was wäre, wenn das Fahrzeug verschlossen ist, der Kofferaum geöffnet wird, den Schlüssel legt man REIN und schließt den Kofferraum wieder. Würde sich das Fahrzeug bei einem INNEN liegenden Schlüssel öffnen lassen? Ich probiers nicht, ist ein Vorführwagen und ich hab nur einen Schlüssel!

Hallo,

in der Bedienungsanleitung steht:

Hinweis
Elektronischen Schlüssel weder im
Laderaum noch vor dem
Info-Display ablegen.

Ich würde die BA mal lesen! ;-)

Gruß Blaubeer

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer



Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


wenn er ZU ist ist er zu... und trotzdem kann ich die elektrische Kofferraumklappe öffnen (mit der Fernbedienung) und auch wieder schließen... was am Verschlusszustand des Fahrzeugs nichts ändert. Er bleibt zu. Die Frage ist jetzt, was wäre, wenn das Fahrzeug verschlossen ist, der Kofferaum geöffnet wird, den Schlüssel legt man REIN und schließt den Kofferraum wieder. Würde sich das Fahrzeug bei einem INNEN liegenden Schlüssel öffnen lassen? Ich probiers nicht, ist ein Vorführwagen und ich hab nur einen Schlüssel!
Hallo,

in der Bedienungsanleitung steht:

Hinweis
Elektronischen Schlüssel weder im
Laderaum noch vor dem
Info-Display ablegen.

Ich würde die BE mal lesen! ;-)

Gruß Blaubeer

Ich habe es mit meinem FOH ausprobiert, den Schlüssel in den Kofferraum gelegt, mit dem Zweitschlüssel verriegelt und die Verriegelung sprang sofort wieder auf. 😕

Hallo,

ich hab null Ahnung und lese die BA , falls diese nicht die Realität beschreibt, bleibt nur  Versuch und Irrtum. ;-)

Wenn die Fahrertür nicht vollständig
geschlossen ist oder der elektronische
Schlüssel im Fahrzeug verbleibt
und die Zündung nicht ausgeschaltet
ist, ist keine passive Verriegelung
möglich und es erklingen drei Warntöne.
Wenn sich zwei oder mehr elektronische
Schlüssel im Fahrzeug befunden
haben und die Zündung zuvor
eingeschaltet war, werden die Türen
verriegelt, auch wenn nur ein elektronischer
Schlüssel aus dem Fahrzeug
entfernt wird.

Beim Kofferraum sieht es doch etwas anders aus: Auto verriegeln Kofferraum öffnen, elektr. Schllüssel in den Kofferaum legen , Kofferraum von Hand schließen : Geht dann die Kiste (der Kofferraum) wieder auf ??
Denn man kann :
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung
der passiven Verriegelung kann im
Menü Einstellungen, I Fahrzeug im
Colour-Info-Display geändert werden

Also es gibt wohl eine Menge Varianten und bestimmt eine, mit der man den Schlüssel nachhaltig im Kofferraum versenken kann. ;-))

Gruß Blaubeer

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von danielausfulda


Ja? Okay, ich habe es nicht hinbekommen (was jetzt keine Aussage ist, weil ich den Wagen nur knapp zwei Tage hatte), der Verkäufer vom FOH auch nicht (okay, wahrscheinlich auch noch keine Aussage).

Morgen werde ich mir meinen Trauminsignia bestellen. Er wird wahrscheinlich noch in diesem Jahr kommen. Dann werde ich es versuchen. Wenn ich darf, schreibe ich Dich gerne mal per PN und bitte Dich um Hilfe.

Nee, das klappt nicht! Wenn Du keine besonderen Vitamin B hast, wird Dein frisch bestellter Insi mit Frontkamera nicht vor der 6. oder 7. KW da sein. In meinem Angebot Anfang letzter Woche stand auch die 51.KW., die Auftragsbestätigung 4 Tage später nennt die 6.KW.

Bin gespannt auf Deine Auftragsbestätigung...

Es gibt einen Vergleichstest in der aktuellen "Auto Zeitung".
Der Insignia gegen den VW Passat, Ford Mondeo und Mazda 6. Alles Limo´s um 140 PS Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Es gibt einen Vergleichstest in der aktuellen "Auto Zeitung".
Der Insignia gegen den VW Passat, Ford Mondeo und Mazda 6. Alles Limo´s um 140 PS Diesel.

Da Du das schreibst hat der Insignia wohl nicht gewonnen? 🙄

Nein, ein (für mich verständlicher) 3. Platz.

1. VW Passat
2. Mazda 6
3. Opel Insignia
4. Ford Mondeo

Der Insignia wird für den sparsamen Motor (5.4 Liter), die gute Lenkung, die fairen Preise und das verbesserte Cockpit gelobt. Platzangebot und Fahrleistungen verhageln eine bessere Platzierung.

Der Mazda ist fast genauso sparsam (5.6 Liter), jedoch deutlich spritziger und schneller. So kann er am Insignia vorbeiziehen, da er sonst immer dicht auf bzw. gleich auf ist.

Der Passat gewinnt aufgrund der Ausgewogenheit.

Leider hatte der Passat DCC und der Insignia kein Flexride, damit wäre er vllt. etwas dichter an den Mazda gekommen, jedoch nicht mehr.

Wie immer in den tollen Vergleichstest. Sparsamster Motor aber Punktabzug wegen der Fahrleistung. Kompletter Wiederspruch in sich. 'Fährt sich spritziger'. Reine subjektive Feststellung. Solange Opel nicht wieder anfängt sich bei den Journalisten einzuschmeicheln werden die in keinem Vergleichstest oben platziert sein. Vielleicht mal wieder ne Aufmerksamkeit zu Weihnachten an die Redaktionen dann klappt es auch mal wieder mit den Vergleichstests.

Za4aTourer: Habe wirklich keine andere Bemerkung von dir erwartet.

Ragescho: Vielleicht hast du Recht, in der letzten Auto Bild Ausgabe war ja eine riesige Opel-Werbebeilage und kommende Ausgabe gewinnt der Insignia schon gegen den Hyundai. Ich glaube nicht an diese Verschwörungstheorien. Jeder kann sich seinen eigenen Favoriten raussuchen (nach seinen Anforderungen).
Der Corsa gewinnt schon lange (kaum noch) keine Vergleichstests mehr und verkauft sich trotzdem gut.

Zitat:

Original geschrieben von Ragescho


Wie immer in den tollen Vergleichstest. Sparsamster Motor aber Punktabzug wegen der Fahrleistung. Kompletter Wiederspruch in sich. 'Fährt sich spritziger'. Reine subjektive Feststellung. Solange Opel nicht wieder anfängt sich bei den Journalisten einzuschmeicheln werden die in keinem Vergleichstest oben platziert sein. Vielleicht mal wieder ne Aufmerksamkeit zu Weihnachten an die Redaktionen dann klappt es auch mal wieder mit den Vergleichstests.

Wieso sollte das ein Widerspruch sein? Mehr Leistung durch weniger Energie oder was?

@ Ragescho: Entschuldigung, dass ich nicht wörtlich den Test sowie die Bewertung des Mazda-Motors zitierte.

Jedoch sollte mit "spritziger und schneller" ein Großteil gesagt sein.

Wenn ihr möchtet tippe ich ein paar ausgewählte Werte ab, ihr solltet aber nicht sooo enttäuscht sein, schließlich ist der Mazda eine komplette Neuentwicklung, der Insignia ist "nur" ein umfangreiches Facelift.

Zur Autobild einfach mal ein Gedanke, vielleicht ein Test, den ihr mal machen könnt!

Nehmt mal einen Test aus der Autobild, in dem ein Opel mitmacht. Bei allen NICHT MESSBAREN Bewertungen nehmt jetzt einfach mal die gleiche Punktzahl wie der VW hat. Die MESSBAREN Bewertungen gleich lassen, also so wie Autobild sie für den Opel vergeben hatte. Jetzt alles zusammen zählen und voilá der Opel hätte (meistens) gewonnen.

Ein Vergleichstest in den teilweise nicht ganz objektiven Medien hat für mich nicht den Stellenwert wie für manch anderen hier. Oftmals warten die geifernden Markenfetischisten doch nur darauf das die von ihnen nicht verherrlichte Marke schlechter abschneidet um dann rumzublöken.
Ich für meinen Teil treffe bei einem anstehenden Autokauf eine Vorauswahl (ohne mich auf irgendwelche Vergleichstests zu stützen), fahre die Kandidaten probe und wäge dann die Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrzeuge gegeneinander ab. Dieses "Verfahren" hat sich für mich über die letzten 25 Jahre bestens bewährt und die Entscheidung ist dabei nicht immer auf die "Vergleichstestsieger" gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen