Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
OPC mit adaptivem Geschwindigkeitsregler ? 😁🙄
Is nich Euer Ernst, oder ?
Wäre vielleicht auch was für die Formel 1 !!🙂
Ich habe mal angefragt, warum es für den 2.0 CDTI mit 165 PS eine Standheizung gibt, nicht aber für den mit 195 PS.
Antwort von Opel:
"Nach Rücksprache mit der Fachabteilung können wir Ihnen mitteilen, dass im Moment keine Informationen über die Bestellbarkeit einer Standheizung beim Opel Insignia 2.0 CDTI BiTurbo vorliegen. Wir bitten um Verständnis."
Die Farbe Luxorblau ist jetzt auch mit dem OPC Line-Paket Exterieur konfigurierbar.
Neue Farben wie das Samtrot, sowie neue Felgen oder das DAB+ sind jetzt erhältlich.
Zitat:
Original geschrieben von Checkup2110
OPC mit adaptivem Geschwindigkeitsregler ? 😁🙄
Is nich Euer Ernst, oder ?
Wäre vielleicht auch was für die Formel 1 !!🙂
Oder eben normaler Insignia mit Abstandsradar und nicht verchromten Grill. Könnte man den gegen den OPC Grill tauschen, ohne das Radar in seiner Funktion zu beeinträchtigen ?
Sind ja beide wenig verchromt, nur anders geformt/designt.
kann man beim OPC den Abstandsradar so einstellen, dass er Gas gibt, wenn einer von hinten zu nah kommt- am Ende gar meint überholen zu können?
Das beim Bi-Turbo die Standheizung och nicht verfügbar ist liegt am Bauraum... offensichtlich wird vom Zulieferer grad an einer kompakteren Version gearbeitet...
Das Quickheat funktioniert aber tadellos...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mark29
kann man beim OPC den Abstandsradar so einstellen, dass er Gas gibt, wenn einer von hinten zu nah kommt- am Ende gar meint überholen zu können?
Dafür gibt es die elektrisch ausfahrbare Anhängerkupplung 😁
Dafür ist es beim Insignia umfassender. Gerade in technischer Hinsicht wird dieses facelift eigentlich fast ein Modellwechsel...
Joh, es verwundert + andererseits mit der Argumentation auch "logisch".
Beim Astra sind ja z.B. wohl auch die Lichter, insbesondere hinten (kein LED, ..wie zuvor mancher geäußert) gleichgeblieben. Der Aufwand wohl geringer, wobei die neuen Motoren ja allerortens noch einiges mit sich bringen...(im nächsten Jahr !)!
Ganz ehrlich, meiner Ansicht nach sind beide Modelle noch wirklich "up-to-date" und mit der neuen Motorengeneration wirklich interessant, ein umfassendes Facelift ist m.E. nur der schlechten Marktlage von Opel geschuldet.
Trotzdem freue ich mich auf die Facelift-Modelle, vllt. fällt auch was für mich ab 😉.
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Dafür ist es beim Insignia umfassender. Gerade in technischer Hinsicht wird dieses facelift eigentlich fast ein Modellwechsel...
Hallo,
hab ich hier etwas überlesen oder wo ist von einem umfassenden facelift die Rede - was im Detail ist damit gemeint und woher stamm diese "Information" ?
@delta eine neue Motorengeneration ?? was meinst Du damit?
Gruß Blaubeer
Beim Astra hätte ich diese merkwürdige Veränderung im Kühlergrill + Blinker/NSW-Einheit* auch überhaupt nicht vollzogen.
Dagegen find ich den Kühlergrill + trist-teileckige NSW-Einheit beim Insignia schon "überabeitungsbedürftig", bzw. nur in OPC-Optik schön + satt.
*) insbesondere in Richtung "niederem" Corsa, Meriva
Ich würde schon vermuten, dass es beim Insignia-FL im Bereich der NSW ähnlich ausschauen wird (den Blinker mal wegdenken..) wie jetzt beim Astra-FL (bzw. ja bereits beim Corsa-FL..)..
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Das beim Bi-Turbo die Standheizung och nicht verfügbar ist liegt am Bauraum... offensichtlich wird vom Zulieferer grad an einer kompakteren Version gearbeitet...Das Quickheat funktioniert aber tadellos...
Hallo,
so so es ist also offensichtlich daß Zulieferer an einer kompakteren Version arbeiten ? Welcher Zulieferer arbeitet daran und wie kompakt soll die Version werden ? Kompakter als was ?
Und wieso ist das offensichtlich?
Wo wird welcher Bauraum benötigt und welches Bauteil ist dort 'im Weg' ?
Quickheat funktioniert aber tadellos ! Wieso aber ? QH hat doch mit der Standheizung rein gar nichts zu tun und noch nie Anlaß zu Kritik gegeben!
Beiträge dieser Art machen mich ratlos. ;-)
Gruß Blaubeer
Ich "vermute" einmal, das für die Standheizung beim BiTurbo wegen
dem zusätzlichen Turbolader und Ladeluftkühler kein Platz mehr vorhanden
ist.
Vielleicht kann sich einer melden, der einen 2.0 CDTI (160 PS)
mit Standheizung hat und weiß, wo diese im Motorraum verbaut ist.