Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von silverstarV6


mal was anderes:
was passiert mit den ganzen VFL insis die bereits produziert aber nicht verkauft wurden?
kommt man da günstig dran oder gibt es keine?
damals beim vectra wurde das alte modell ja mit 50% rabatt verkauft, als das neue raus kam...

Ja, die wird man mit massiven Preisnachlässen kaufen können, warte noch ein Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88



Zitat:

Original geschrieben von silverstarV6


mal was anderes:
was passiert mit den ganzen VFL insis die bereits produziert aber nicht verkauft wurden?
kommt man da günstig dran oder gibt es keine?
damals beim vectra wurde das alte modell ja mit 50% rabatt verkauft, als das neue raus kam...
Ja, die wird man mit massiven Preisnachlässen kaufen können, warte noch ein Jahr.

Naja, soweit ich weiß wird doch nur noch auf Bestellung produziert. Da dürfte es doch keine großen Halden mit etlichen Lagerfahrzeugen geben - oder?

Lediglich die Vorführwagen der Händler gibt es noch. Aber die werden ja auch meist nicht verramscht sondern dann erstmal als Leihwagen oder Werkstattersatzwagen in Flotte integriert.

Zitat:

Original geschrieben von silverstarV6


mal was anderes:
was passiert mit den ganzen VFL insis die bereits produziert aber nicht verkauft wurden?

So viele kanns da nicht geben, außerdem steht der VFL dem neuen in nichts nach (abgesehen mal vom Infotainment, das einen Großteil eh nicht tangiert). Mit großen Nachlässen würde ich da nicht rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Mit großen Nachlässen würde ich da nicht rechnen.

Wenns nach den Händlern geht, wollen sie die VFL jetzt schon für einige tausender weniger ankaufen als regulär... also ich weiss nicht!

Ähnliche Themen

Also die Insignia Werkswagen gab es schon im letzten Winter mit Preisnachlässen in der Spitze von über 50%. Speziell die BiTurbo, OPC und die 2l Turbo lagen da schon bei über 50% auf den Listenpreis. Aktuell gibt es da auch wieder einige soche Angebote. Im Winter fallen die Preise erfahrungsgemäß nach einmal etwas.

Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass die VFL Modelle auch mit bis zu 35% auf den Listenpreis als Neuwagen gehandelt wurden. Beim Facelift sind es aktuell knapp 30% für die Business Edition knapp 20%.

Meinen Vectra habe ich vor 5 Jahren auch mit deutlich über 50% auf den Listenpreis gekauft, 9 Monate alt mit 17000km als EX Werksdienstwagen.

Ohne Abschreibungsmöglichkeit würde ich jedenfalls niemals über einen Neuwagen nachdenken!

wenn ich bedenke das ich meinen c als jahreswagen mit 14000 km auch mit 50% auf liste kaufen konnte,
muss ich beim insi noch ein wenig warten.

denn ich muss sagen das mir das VFL innen besser gefällt. und da ich nun mal die meiste zeit innen verbringe... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


Also die Insignia Werkswagen gab es schon im letzten Winter mit Preisnachlässen in der Spitze von über 50%. Speziell die BiTurbo, OPC und die 2l Turbo lagen da schon bei über 50% auf den Listenpreis. Aktuell gibt es da auch wieder einige soche Angebote. Im Winter fallen die Preise erfahrungsgemäß nach einmal etwas.

Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass die VFL Modelle auch mit bis zu 35% auf den Listenpreis als Neuwagen gehandelt wurden. Beim Facelift sind es aktuell knapp 30% für die Business Edition knapp 20%.

Meinen Vectra habe ich vor 5 Jahren auch mit deutlich über 50% auf den Listenpreis gekauft, 9 Monate alt mit 17000km als EX Werksdienstwagen.

Ohne Abschreibungsmöglichkeit würde ich jedenfalls niemals über einen Neuwagen nachdenken!

Wenn du einen Business Edition für 20 % bekommst sage mir Bescheid auch die 30% sind mir noch nicht begegnet.

Als Privatkunde wirst Du die nicht bekommen, das sind Geschäftskundentarife! Die gibt es ganz ohne rum zu handeln bei autohaus24.de oder bei auto-best-preis.de.

Warum bei Opel der Geschäftskunde je nach Modell 8-12% mehr bekommt wie der Privatkunde entzieht sich ebenfalls meinem Verständnis, aber es ist halt so...

Mir gefällt das Facelift außen deutlich besser wie das VFL, innen kann man sehr wohl geteilter Meinung sein. Wobei ich das große Display mit den Personalisierungsmöglichkeiten unbedingt haben möchte. Dann natürlich die Einbindung der gesamten Multimedia Funktionen beim IntelliLink. Das hat schon was.

Obwohl ich Unternehmer bin habe ich die letzten beiden Autos als EX Werkswagen gekauft, aber ohne die Abschreibungsmöglichkeiten würde ich sicher nicht mal drüber nachdenken einen Neuwagen zu kaufen!

Ich habe bei uns mehrere Händlerangebote verglichen und 30% waren als Privatkäufer wirklich nirgendwo zu holen. Ich habe generell sogar eher das Gefühl das Opel seine Rabatte deutlich zurückgefahren hat. Meist lagen die Rabatte unter 16%. Somit sind die Konditionen ggü. meinem jetztigen Insignia eher schlechter.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Ich habe bei uns mehrere Händlerangebote verglichen und 30% waren als Privatkäufer wirklich nirgendwo zu holen. Ich habe generell sogar eher das Gefühl das Opel seine Rabatte deutlich zurückgefahren hat. Meist lagen die Rabatte unter 16%. Somit sind die Konditionen ggü. meinem jetztigen Insignia eher schlechter.

Das war ja auch eines der ambitionierten Ziele KTNs, von der "Rabattkultur" wegzukommen.

Geringere Listenpreise, weniger Rabatte.

Was bei einem "neuen" Modell durchaus Sinn macht, dass soll sich schließlich erstmal selbst verkaufen.

Wobei sich die gesenkten Listenpreise nur auf die Business Edition beschränken. Dort allerdings deutlich mit rund 5.000€ Preisvorteil. Für Dienstwagenfahrer wie mich ist das absolut spürbar, daher bin ich gerne bereit, durch eine entsprechende Entscheidung für so ein Fahrzeug zu honorieren, dass Opel das Flottengeschäft offensichtlich verstanden und die meisten anderen Hersteller scheinbar nicht.

Bei den anderen Varianten sind die Konditionen allerdings für Großabnehmer laut Aussage meines Chefs bis auf 2-3 Prozentpunkte vergleichbar mit denen des VFL-Modells. Beim B.E. gibt es -natürlich- wesentlich weniger Rabatt.

Opel muss bei der Marktsituation den Fokus ebenso auf den Privatkundenmarkt lenken. Ich fühle mich da als etwas verarscht muss ich zugeben. Bei identischer Ausstattung hat sich das FL Vergleichskonfiguration im Vergleich zum meinem VFL nicht vergünstigt sondern verteuert. Die Ausstattungslinie Innovation wurde ja leider in bestimmten Punkten ausgedünnt.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Bei identischer Ausstattung hat sich das FL Vergleichskonfiguration im Vergleich zum meinem VFL nicht vergünstigt sondern verteuert.

Auch mein "Sport" wurde etwas teurer. Ich sehe einen massiven Wertverlust der VFL Modelle. Besonders die Leasing Rückläufer aus dem Jahr 2011. Mit dem Facelift haben sich dann wahrscheinlich die Vorteile des höheren Rabattes beim Neuwagenkauf mit dem Wertverlust ausgeglichen. Man kommt aber sicherlich immer noch besser weg, im Vergleich zu einem Passat.

Zitat:

Original geschrieben von TuningStylerMen



Das war ja auch eines der ambitionierten Ziele KTNs, von der "Rabattkultur" wegzukommen.
Geringere Listenpreise, weniger Rabatte.

Also auf meinem druckfrischem Vertrag von ALD steht Kundenachlass 25%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen