Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Ansonsten gäbe es ja keinen Grund zu warten oder?
Doch.
Um bei der nächsten Autoshow / Messe wieder ein "Schaut mal her"-Modell zu haben ...
@ Carisma96: Also, den Insignia bekommt man durchaus für 50.000,- zusammen gestellt- da gebe ich dir Recht! Da ist dann aber alles drin, auch was es an modernen Assistenzsystemen gibt und das feine Leder....
Aber ich nehme dir nicht ab, dass du für 5-7 Scheine mehr einen identisch ausgestatteten A4 oder BMW bekommst!
Vor 4 Jahren standen neben dem Insignia ein Passat CC, ein 3er und ein 5er zur Auswahl. Wunsch war Adaptives Kurvenlicht, 8 Airbags (nein, den Kopfairbag hinten und vorne mit nem Schriftzug versehen, macht keine 2 Kopfairbags pro Seite- ich mein in den Sitzen hinten Seitenairbags!) Leder, 4x4, min. 200PS Benziner, Automatik min 18" Alu und Navi... alles andere war mir egal. Den Insignia habe ich so auf 43.000,- bekommen- da waren dann auch 19" dabei und das adaptive Fahrwerk und einiges anderes was da dann einfach Serie ist...
Vergleichbar ausgestattet bin ich beim 5er auf 70.000,- gekommen, selbst der 3er war bei 64.000,- und ist deutlich kleiner und bietet keine Seitenairbags hinten. Den Passat CC gabs zumindest damals nicht mit Seitenairbags hinten, und auch nur mit dem anfälligen DSG (bin privat- Barzahler... da ist mir halt bare Technik wichtig!)
Die "Premium"Marken- Fahrer (wodurch definiert sich doch gleich Premium) haben doch in der Peisklasse alle Saugnapfnavi und nen Knopf im Ohr... und sorry- schon spätestens an dem Punkt ist mir egal was da vorn auf der Haube klebt! Da will ich wissen was ich an Technik zuverlässig nutzen kann für mein Geld! Und diese Entscheidung habe ich in den sehr genau 4 Jahren bisher keine einzige Sekunde bereut!!!!
Und wenn ich das Faelift sehe, bin ich überzeugt davon, dass dieses noch feiner und noch solider wird!
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Doch.
Um bei der nächsten Autoshow / Messe wieder ein "Schaut mal her"-Modell zu haben ...
Das wäre allerdings eher enttäuschend, wenn der OPC "nur" ein neues Kleid hätte. Weil das ist ja schon länger bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
man könnte noch 5-7 Scheine drauflegen und man bekommt nen Audi A4/A5 oder 3er BMW dafür mit fast identischer Ausstattung.
Eher das Doppelte. Wenn Du einen Insignia auf 50.000 € bringen willst, mußt Du schon ganz schön reinlangen. Habe mal spaßeshalber einen ST 2.0T 4x4 MT Innovation auf 50.000 € konfiguriert. Automatik habe ich mal weggelassen, weil Audi und BMW da nicht so ganz vergleichbar sind. Da ist dann Nappaleder, Innovationspaket, Panoramadach, 18"er usw. drin. Ein entsprechend ausgestatteter A4 avant 2.0 TFSI quattro war über 60.000 €, der BMW 328i xdrive (obwohl es für ihn gerade kein Nappaleder gibt), war schon über 63.000 €.
Je höher Du bei der Ausstattung gehst, je weiter geht die Schere auseinander. Bei der Vertreterhure um die 40.000 € werden es vielleicht noch 5-7 Scheine Unterschied sein.
Ähnliche Themen
das facelift hat den riesen-vorteil mit den business editions. ich vergleiche gerade in unserem tool den 3er mit dem insignia und da liegen 10k€ dazwischen. der insignia hat dann immer noch mehr an ausstattung. zugegebenermassen weniger "freude am fahren", aber das muss man dann abwägen was einem wichtiger ist.
Zitat:
zugegebenermassen weniger "freude am fahren", aber das muss man dann abwägen was einem wichtiger ist.
Also ich fahr z.Zt einen 535d, und ich sag Dir eins die freude am Fahren hält sich in Grenzen.
Gruß
Charly
Zitat:
Original geschrieben von mh12300
Auch wenn ihr euch wahrscheinlich bereits satt gesehen habt 😉 Die Limo ist von heut der Tourer von vor 2 Wochen.
Danke für diese neuen Bilder.
Und bei Bild 3 sehen wir dann (zum ersten Mal??) die Rückleuchten in Aktion. Will sagen, dass zumindest ich jetzt das erste Mal sehe, wie die leuchten. Also Bremslicht "nur" außen, und Abblendlicht wahrscheinlich wohl außen und innen. Sieht schick aus.....
Und ich kann jetzt beruhigt schlafen und meinen Insignia ST bald bestellen - mein Audi A4 S-line (4 Jahre alt, 57000 km gefahren) geht dann weg....einerseits schweren Herzens.....andererseits ist das mit Familie einfach nicht mehr zu stemmen (bin privat-Barzahler). Na ja.....ich denke, mit dem neuen Insignia ST FL kann ich seeeehr gut mit klar kommen!
Zitat:
Original geschrieben von mh12300
Die dürfen sich die Wagen für ein paar Tage ausleihen, müssen eine gewisse Kilometeranzahl fahren und dann einen Bericht schreiben.Zitat:
Original geschrieben von Renepleifuss
Das denk Ich auch!Mich wundert es bloß das Sie das Dürfen?!
Was ich noch zu den Bildern hinzufügen muss. Als ich die Limousine geknippst habe ist ein weiterer Insignia gerade aus gefahren (Richtung Opel Zentrale), bei dem das Heck noch komplett getarnt war. Vielleicht war das ja einer dieser Country Wagen. (...)
In einem dieser Insignia hätte durchaus auch Karl-Thomas Neumann sitzen können.
http://www.wiwo.de/.../8478246-5.html
Zitat:
(...)Es hat aufgrund des dichten Verkehrs ein wenig länger gedauert, doch nach einer gute Stunde sind wir zurück an der Opel-Zentrale. Neumann steigt aus, greift sich sein Jackett und schlüpft hinein, während er den Cascada zufrieden betrachtet.
Wirtschafts-Woche: Damit fahren Sie gleich ins Wochenende?
Neumann: Nein, ich kriege gleich einen neuen weißen Insignia, um vor dem Verkaufsstart noch einmal alles zu erproben.
W-W: Sie scheinen ein Faible für weiße Autos zu haben. Wie kommt’s?
Neumann: Weiß ist meine Lieblingsfarbe – und passt gut zu mir. Vielleicht weil sie so rein ist. (Lacht und zwinkert.)
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Eher das Doppelte. Wenn Du einen Insignia auf 50.000 € bringen willst, mußt Du schon ganz schön reinlangen. Habe mal spaßeshalber einen ST 2.0T 4x4 MT Innovation auf 50.000 € konfiguriert. Automatik habe ich mal weggelassen, weil Audi und BMW da nicht so ganz vergleichbar sind. Da ist dann Nappaleder, Innovationspaket, Panoramadach, 18"er usw. drin. Ein entsprechend ausgestatteter A4 avant 2.0 TFSI quattro war über 60.000 €, der BMW 328i xdrive (obwohl es für ihn gerade kein Nappaleder gibt), war schon über 63.000 €.Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
man könnte noch 5-7 Scheine drauflegen und man bekommt nen Audi A4/A5 oder 3er BMW dafür mit fast identischer Ausstattung.Je höher Du bei der Ausstattung gehst, je weiter geht die Schere auseinander. Bei der Vertreterhure um die 40.000 € werden es vielleicht noch 5-7 Scheine Unterschied sein.
Der von mir getestete Insignia Bi-Turbo hatte einen Preis von ~50.000€.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Der von mir getestete Insignia Bi-Turbo hatte einen Preis von ~50.000€.
Is ja auch noch VorMopf. Der BiTurbo Innovation MT hat heute einen Listenpreis von 36.600 €. Der Insignia auf Deinem Foto kostet nach aktueller Preisliste 42.920,00 €. Auf Deinem Foto waren ja auch die Kosten für die Überführung noch drin.
Edit: Ganz übersehen. Der hat ja 19"er drauf. Damit kostet er heute 43.580. Macht aber im Ergebnis nix, weil die 19"er bei BMW und bei Audi teurer sind...
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Is ja auch noch VorMopf. Der BiTurbo Innovation MT hat heute einen Listenpreis von 36.600 €. Der Insignia auf Deinem Foto kostet nach aktueller Preisliste 42.920,00 €. Auf Deinem Foto waren ja auch die Kosten für die Überführung noch drin.Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Der von mir getestete Insignia Bi-Turbo hatte einen Preis von ~50.000€.Edit: Ganz übersehen. Der hat ja 19"er drauf. Damit kostet er heute 43.580. Macht aber im Ergebnis nix, weil die 19"er bei BMW und bei Audi teurer sind...
Rechnet man die 20% Rabatt, die man beim FOH aktuell immer noch bekommt mit ein, hat sich der Vergleich mit den 6-8 Scheinen schnell erledigt.. man kann sich fast schon überlegen, ob man sich einen Golf GTD kauft, oder für 2-4 Scheine mehr einen Insignia mit BiTurbo. 😉
Bekommt man wirklich 20% beim FOH???? Oder gilt das nur für gewerbliche Käufe?
Bei den gängigen Online-Händlern gibts auf den neuen Insigna ca. 17-18%, wenn es ähnliche Rabatte beim Händler geben täte wäre ich begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von likeabird
Bekommt man wirklich 20% beim FOH???? Oder gilt das nur für gewerbliche Käufe?Bei den gängigen Online-Händlern gibts auf den neuen Insigna ca. 17-18%, wenn es ähnliche Rabatte beim Händler geben täte wäre ich begeistert.
knapp 32% gab´s für mich als Gewerbetreibenen vor knapp einem Jahr!
Wie es heute ausschaut mit dem Facelift weiß ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_MV6
knapp 32% gab´s für mich als Gewerbetreibenen vor knapp einem Jahr!Zitat:
Original geschrieben von likeabird
Bekommt man wirklich 20% beim FOH???? Oder gilt das nur für gewerbliche Käufe?Bei den gängigen Online-Händlern gibts auf den neuen Insigna ca. 17-18%, wenn es ähnliche Rabatte beim Händler geben täte wäre ich begeistert.
Wie es heute ausschaut mit dem Facelift weiß ich nicht.
Bei auch 31,4% Rabatt beim FOH als Gewerbetreibender im November 2012
Zitat:
Original geschrieben von likeabird
Bekommt man wirklich 20% beim FOH???? Oder gilt das nur für gewerbliche Käufe?Bei den gängigen Online-Händlern gibts auf den neuen Insigna ca. 17-18%, wenn es ähnliche Rabatte beim Händler geben täte wäre ich begeistert.
Ja, also 20% beim Händler sollten eigentlich (trotz Facelift) kein Problem sein... selbst als Privatmann möglich! Habe neulich wieder mit meinem Händler gesprochen, als mein Dicker beim Bremsenwechsel war. Facelift stellen die sich August im Verkaufsraum und er hat gesagt, er macht mir nächstes Jahr ein noch besseres Angebot.