Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Büddeschöööön: http://finance.yahoo.com/.../...eaffirms-plan-move-opel-165725522.htmlZitat:
Original geschrieben von D.R.L.
Quellen?
Ah Danke!!
Interessant. Aber ob das so klappt mit Chevy wie die sich das Vorstellen
Zitat:
Original geschrieben von D.R.L.
Aber ob das so klappt mit Chevy wie die sich das Vorstellen
Im Moment eher nicht. Ich weiß auch nicht, für was Chevy in Europa derzeit stehen soll. Preiswerte (billige?) Fahrzeuge aus Korea? Das bekommen andere mit schöneren Modellen besser hin. Spark und Cruze Fließheck stellen für mich optische Totalausfälle dar. Aber Schönheit liegt wie immer im Auge des Betrachters.
das bekommen die hier auf kurze Sicht nicht hin. Ein "Chevy" steht für ein Ur-amerikanisches Fahrzeug mit Heckantrieb, dickem V8 und ausladenden Ausmaßen...
Diese Daewoo Fahrzeuge mögen Ihre Berechtigung haben und auch Kunden finden, aber nicht unter dem Namen, GM hat sich damit selber die Karten gelegt. Der Versuch jetzt Chevy unter Opel zu platzieren birgt für beide Marken hohe Risiken.
Der klassische Opel Käufer darf nicht finanziell überfordert werden und lockt man mit mehr Luxus Kunden von den Premiumherstellern weg, die dort enttäuscht sind, oder die Firma nicht mehr so viel Geld für den Firmenwagen bereitstellt... So weit so gut, wenn man die Balance findet...
Bei Chevrolet wird dann zukünftig das alte Problem wieder deutlicher zu Tage treten. Positionieren die Chevy nach unten, wird es schwer einen Camaro oder eine Corvette in Deutschland beim gleichen Händler mit anzubieten... Chevrolet ist ja dann billig und einfach, soetwas verschmäht der deutsche Kunde... Was sollen die Nachbarn denken ;-)
Die Daewrolets kann sich GM an die Backe tackern.
Wenn überhaupt einen Chevy, dann einen "richtigen", also einen Ami, und nicht die Koreabomber.
Und die Cadillacs der letzten paar Jahre sind auch nicht mehr das, was ich (und viele andere) mit dem Namen verbinden.
Richtig, Cab1.8!
Zitat:
Ein "Chevi" steht für ein Ur-amerikanisches Fahrzeug mit Heckantrieb, dickem V8 und ausladenden Ausmaßen...
Genau das ... und ein Cadillac erst recht!
Ähnliche Themen
Das sehen die Herren im GM Vorstand offensichtlich etwas anders als wir hier!
Und weltweit gesehen gibt ihnen der Erfolg auch noch Recht. Die Korea Chevys verkaufen sich immerhin weltweit deutlich besser als Opel in Europa... (allerdings mit Opel Technik...)
Um Opel höher zu positionieren fehlen noch die passenden Antriebe. Für das bisherige Konzept ist speziell durch die neue Konkurrenz aus Korea die Produktion in Europa auf Dauer zu teuer.
Da ist Opel in den Mühlen des GM Konzerns gefangen, das wird spannend zu sehen wie und wohin sich das entwickeln wird! Es steht ja auch noch die Übernahme von PSA durch GM im Raum...
Das Insignia Facelift ist ja schon ein guter Ansatz, aber teilweise eben wieder nicht zu Ende gedacht.
Wo ist ein günstiger 2,0SIDI Turbo mit Frontantrieb? Wo der BiTurbo mit 4x4 und Schaltgetriebe? Warum werden in GB bei Vauxhall ganz andere Ausstattungspakete angeboten als im restlichen Europa bei Opel? Wo sind die Farbvarianten bei Außen- und Innen Farbkombinationen abgeblieben?
Alle anderen Opel Modell bieten da deutlich mehr Varianten im Vergleich zur aktuellen Insignia Preisliste!?
Wurde dieses Video auch schon hier gepostet ?
leider nicht auf deutsch.....aber trotzdem schön zum ansehen...sieht echt Klasse aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von mattl1983
Wurde dieses Video auch schon hier gepostet ?leider nicht auf deutsch.....aber trotzdem schön zum ansehen...sieht echt Klasse aus 🙂
Video sah ich hier noch nicht, aber die Bilder sind weiter oben zu sehen. Super (ich bin fast geneigt "geil" zu sagen) ist in der Mitte des Videos der Moment, wenn der Tacho auf dem neuen Monitor erscheint. Tja, und da meinen einige weiter oben (siehe meinen Beitrag), dass man das nicht braucht .... . Alleine der Sekundenbruchteil des Erscheines des Tachometers, bei davor sich bewegenden Zeigern aussen, ist genial und wie schreiben manche hier: und erzeugt ein "habenwill" Gefühl. Supppper Opel.
Naja besser wirkts in dem Video schon, aber ist der Kontrast von dem Display so schlecht oder ist dieser Blaustich Absicht? Sieht ja grausam aus... 😰. Im Zeitalter von AMOLED-Displays erwarte ich von schwarz auch schwarz. Wie der Display optisch integriert ist, also der Übergang zu den Analoginstrumenten, kann man auch auf diesem Video nur schwer erkennen. Muss man wohl in echt sehen.
Positiv finde ich, wie flüssig das Menü hereinfliegt 🙂
Noch mehr Impressionen vom Sigi FL!
Zitat:
Original geschrieben von spitzer16
Naja besser wirkts in dem Video schon, aber ist der Kontrast von dem Display so schlecht oder ist dieser Blaustich Absicht? Sieht ja grausam aus... 😰. Im Zeitalter von AMOLED-Displays erwarte ich von schwarz auch schwarz. Wie der Display optisch integriert ist, also der Übergang zu den Analoginstrumenten, kann man auch auf diesem Video nur schwer erkennen. Muss man wohl in echt sehen.
Positiv finde ich, wie flüssig das Menü hereinfliegt 🙂
Ich finde auch, das es so minimal besser aussieht. Positiv ist auf jeden Fall, dass die Menues flüssig eingeblendet werden. Das Design des ganzen Instrumenten-Clusters, finde ich aber noch immer sehr fragwürdig und "einfach". Etwas Design sollte man doch erwarten können.
Volvo hat ja auch von den klassischen Rundinstrumenten auf LCD umgestellt. Dort finde ich das Design deutlich stimmiger und wertiger.
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Etwas Design sollte man doch erwarten können.
Da würde ich mich als Golf VI-Fahrer aber nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen... nichts für ungut. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Dalamar5576
Da würde ich mich als Golf VI-Fahrer aber nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen... nichts für ungut. 😉Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Etwas Design sollte man doch erwarten können.
Was hat das mit meinem Golf zu tun? Oder ist das wieder eine Fanboy anmache, weil sich jemand auf den Schlipps getreten fühlt?
Ich sehe bei meinem Golf 6 folgendes: 2 klassische Rundinstrumente, welche mit weißen und roten LEDs hintergrund-beleuchtet sind. Dazwischen befindet sich ein perfekt integriertes, hochaufgelöstes Multifunktionsdisplay in Farbe, welches vom Telefon, über Radio bis zur Navigation alles perfekt darstellen kann. Kein Design-Wunder, aber perfekt in der Ausführung.
Warum sollte ich mich damit nicht aus dem Fenster lehnen dürfen? Ich habe halt einen gewissen Anspruch an die Opel-Offensive. Dieser wurde vom Exterieur vollkommen erfüllt.
Ich finds ja immer witzig wenn VW Fahrer von Design reden weil gerade die Autos aus WOB noch nie eines hatten für mich😉
Ok der Passat CC sah vor dem Facelift gut aus, aber jetzt nicht mehr 😉
Leute!
Hier gehts um das Facelift vom Insignia!
Und nicht schon wieder Opel vs. VW.
Weil das ist doch mehr Geschmackssache als alles andere.
t3chn0's Golf ist doch hier völlig uninteressant.
Nich das schonwieder ein Thread zerredet wird...
Bitte macht doch per PN weiter.
Mfg
bin gerade vom FOH zurück... es gibt jetzt die ersten gedruckten Prospekte. Die ersten Wagen werden wohl etwas vor der IAA schon beim FOH stehen