Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Ist eigtl bekannt wann die ersten Insignia-Modelle beim FOH stehen werden?

Lt. meinem FOH ist Ende August/Anfang September mit den ersten Fahrzeugen zu rechnen. Die ersten Wagen werden wohl jetzt schon zugelassen und kommen in ca. 6 Monaten in den Verkauf. Ich vermute (und habe so etwas auch "gehört"😉, das werden wieder Zulassungen auf Mitarbeiter sein, die dann an die Kunden verkauft werden.

Ich bin schon gespannt. Aber die Bilder sprechen für sich. Eines habe ich schon entschieden: Der Bildschirm im Tachmoterbereich ist Pflicht. Das hat Opel wirklich sehr sehr gut hinbekommen. Wenn es in Live so gut wie auf den Bildern aussieht, dann alle Achtung.

Ich schließe mich der Meinung von t3chn0 voll an:
Dieser halbkreisförmige Drehzahlmesser und die 2 kitzeligen Zeigerchen für Temperatur und Tankinhalt gehen gar nicht.
Zum Glück gibt es den großen Bildschirm nur gegen Aufpreis, sonst sind immerhin 4 Analoginstrumente drin.
Die sind zwar längst nicht so schön, wie die im Vor-Fl, oder in den übrigen Opel-Modellen, aber immerhin...
Hoffentlich werden die Bestellzahlen des aufpreispflichtigen Monitors Opel zeigen, dass Analog bei Instrumenten noch längst nicht veraltet sein muss...

Es wird wieder wie immer hier sein. Erst maulen die Ersten rum, weil der aufpreispflichtige Monitor doch so sch....e aussieht und man ihn doch gar nicht braucht '(um sich dann den Aufpreis zu sparen und Opel den Profit daraus -was Opel auch zusteht, wer arbeitet scho umsonst-). Und wenn dann die Ersten hier berichten, wie toll das ist, wenn die Ersten berichten, dass sogar Fahrer der Marken x,yz sagen, wow, das hat Opel schon eingebaut, dann werden hier wieder die Threads eröffnet: Hat jemand schon den neuen Monitor nachträglich eingebaut?!?!? Immer dasselbe, erst rumaulen......., vorher nichts bezahlen wollen und dann doch die Technik, möglichst billiger China Schrott, nachträglich einbauen wollen. Man o man.

Ähnliche Themen

Das ist leider wieder absolut typisch für ein Opel Forum! Erst schließt man sich dem Gejammer der versammelten deutschen Motorpresse an und hinterher wenn was Neues versucht wird, dann wird gleich wieder drauf eingeprügelt bevor man es überhaupt im Original gesehen hat...
Sicher hätte man das auf den 1. Blick schöner machen können, aber was kostet ein 8" Standard Display und was würde im Vergleich dazu ein fahrzeugspezifisches Display über den gesamten Instrumententräger kosten?

Da schließe ich mich voll und ganz den Ausführungen von SignumFan an, erst maulen und wenn man es dann mal im Original gesehen hat unbedingt nachträglich haben wollen...

Ich finde die Umschaltmöglichkeiten und die Personalisierungsmöglichkeiten von so einem System jedenfalls Klasse!

Dann komme ich immer wieder zum gleichen Punkt. Hier geht es um den mit weitem Abstand preiswertesten Vertreter dieser Klasse, der in Deutschland produziert wird. Da sollten sich Einige hier doch mal ein paar Gedanken drüber machen... Es ist ja nicht so, dass Jemand dazu gezwungen wird sich ein Insignia Facelift zu kaufen!

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Also mal ehrlich, das Facelift sieht super aus, ganz klar. Auch die neuen Bilder, die nach und nach eintreffen, deuten an, dass das Facelift total harmonisch ist.

Aber meine Befürchtungen waren scheinbar doch begründet. Thema Wertigkeit und Anmut.... wer hat das denn verbrochen?!

http://www.leblogauto.com/.../Opel-Insignia-FL-small-08.jpg

Und jetzt sagt mir bitte nicht, dass das Live total anders und viel besser aussieht. Sowas liebloses habe ich lange nicht mehr gesehen. Back to the 80s?`

Warten wir es ab. Ich persönlich mag auch die klassischen Instrumente lieber.

http://www.leblogauto.com/.../Opel-Insignia-FL-small-06.jpg

Sagt mal, wann kommt eigentlich der Facelift OPC raus? 😁

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


[...] aber was kostet ein 8" Standard Display und was würde im Vergleich dazu ein fahrzeugspezifisches Display über den gesamten Instrumententräger kosten?

es sind beide Variante Preiswert. Die kleine aktuell verwendete wird mit Buick und Chevrolet zusammen verwendet. Ein übergreifendes hätte man aus dem Cadillac-Regal nehmen können. Da der Insignia aber fast 1zu1 als Buick Regal in den Staaten verkauft wird... wird am Ende wird wohl auch ein wenig der Abstand zu Cadillac eine Rolle gespielt haben.

Aber so finde ich den Weg nicht schlecht. Erstens hat weder Ford, PSA noch VW und die Asiaten schon erst recht nicht solch eine Tachoeinheit im Angebot und zweitens ist so noch Luft nach oben beim Insignia B für ein vollständiges Display-tacho...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Feivel88


Sagt mal, wann kommt eigentlich der Facelift OPC raus? 😁

Sobald die Amis das mit dem XTS V-Series hinbekommen haben, würde ich sagen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Da der Insignia aber fast 1zu1 als Buick Regal in den Staaten verkauft wird... wird am Ende wird wohl auch ein wenig der Abstand zu Cadillac eine Rolle gespielt haben.

Obwohl der Abstand zu Cadillac in Europa keine Rolle spielt. Was soll man einen Abstand zu einer Marke halten, die praktisch nicht vorhanden ist? 😉

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos



Zitat:

Original geschrieben von Cab1.8


Da der Insignia aber fast 1zu1 als Buick Regal in den Staaten verkauft wird... wird am Ende wird wohl auch ein wenig der Abstand zu Cadillac eine Rolle gespielt haben.
Obwohl der Abstand zu Cadillac in Europa keine Rolle spielt. Was soll man einen Abstand zu einer Marke halten, die praktisch nicht vorhanden ist? 😉

So wie das aussieht plant GM das zu ändern, und sowohl Chevrolet als auch Cadillac stärker nach Europa zu bringen. Andrerseits wollen die Opel etwas höher positionieren wie bisher. Irgendwie passt das alles bis jetzt noch nicht so recht zusammen!?

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


So wie das aussieht plant GM das zu ändern, und sowohl Chevrolet als auch Cadillac stärker nach Europa zu bringen.

Das glaube ich erst, wenn ich es sehe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MW1980


So wie das aussieht plant GM das zu ändern, und sowohl Chevrolet als auch Cadillac stärker nach Europa zu bringen. Andrerseits wollen die Opel etwas höher positionieren wie bisher. Irgendwie passt das alles bis jetzt noch nicht so recht zusammen!?

Quellen?

Zitat:

Original geschrieben von D.R.L.


Quellen?

Büddeschöööön:

http://finance.yahoo.com/.../...eaffirms-plan-move-opel-165725522.html

Zitat:

Original geschrieben von opel-infos


Obwohl der Abstand zu Cadillac in Europa keine Rolle spielt

Ich denke auch das es an solchen Details am Ende keine Kundenüberläufe geben würde (die ja Konzernintern eh eine untergeordnete Rolle spielen). Aber so wehement wie GM Chevrolet in den europäischen Markt drückt, wird es auch mit Cadillac kommen. Der ATS scheint diesmal auch genug Potenzial zu haben, um es ernsthaft mit Mercedes und BMW aufzunehmen... Mal schauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen