Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JohnCoop1
"Opel bringt mit dem Country Tourer eine Offroadversion des Kombis Insignia Sports Tourer auf den Markt. Weltpremiere feiert der hochgelegte Insignia auf der IAA. Damit sei die Insignia-Famile komplett, vermeldet Opel stolz. "kann man das dann so verstehen, dass es keinen insignia OPC mehr geben wird, oder interpretiere ich das jetzt falsch? ._.
Halte ich für nicht mal abwegig. Eventuell schenkt man sich den Insi OPC und setzt in diesem Bereich auf den Monza, oder wie auch immer das Teil heißen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Das ein "kleines" Coupé in der Entstehung ist, haben wir ja anhand der Mule/Erlkönig Fotos schon zu sehen bekommen.
Kurz Off-Topic: Wo haben wir das gesehen?
Wie sieht es denn eigentlich mit den Diesel-Motoren und Getrieben beim Facelift aus:
- ist das Getriebe neu oder überarbeitet?
- worin besteht der Unterschied zwischen den Dieseln 160PS, 163 PS und 165 PS (aus dem Astra)?
- wurde der BiTurbo in Sachen Laufruhe überarbeitet?
- sind 120PS / 140PS Diesel bereits verwandt mit dem 1.6 CDTI?
- sind die Motoren "Übergangsware" bis die Antriebsoffensive beim Insignia auch im Dieselbereich ankommt?
Zitat:
Original geschrieben von pitticruiser
Kurz Off-Topic: Wo haben wir das gesehen?Wie sieht es denn eigentlich mit den Diesel-Motoren und Getrieben beim Facelift aus:
- ist das Getriebe neu oder überarbeitet?
- worin besteht der Unterschied zwischen den Dieseln 160PS, 163 PS und 165 PS (aus dem Astra)?
- wurde der BiTurbo in Sachen Laufruhe überarbeitet?
- sind 120PS / 140PS Diesel bereits verwandt mit dem 1.6 CDTI?
- sind die Motoren "Übergangsware" bis die Antriebsoffensive beim Insignia auch im Dieselbereich ankommt?
Hallo,
schaue mal in die Threads zum "Monza" da sind die Links aktuell noch einmal rausgesucht.
Deine anderen Frage sind in den vielen Beiträgen zum Facelift alle schon detailiert erläutert, einfach mal durchstöbern... (sonst finden sich alle 15-20 Seite die gleichen Beiträge wieder)...
Jede Menge neue Fotos vom FL gibt es hier - gut schaut er aus ! 😰
http://www.leblogauto.com/.../Opel_Insignia_FL_-1-.JPG.php
Ähnliche Themen
Geht's nur mir so, dass "kleine" FIS sieht fast harmonischer aus wie das Volldispplay 😰
Das Facelift hat schon einen "haben wollen Effekt!", sieht Super aus..die Form ist nun vollendet😁 ich komme in den Genuss das Facelift bestellen zu dürfen (Firmenwagen)
Hab ja schon den alten und alle Kollegen sind neidisch (Die fahren aber trotzdem lieber abgesteckte 0815 A4 ?!?! ) Das versteh wer will...
Das Grün ist mein aktueller Favorit...jetzt hab ich Mahagoni Braun!
Hätte mir vor ein paar Wochen jemand gesagt, ich würde mal ein grünes Auto bestellen... hätte ich ihn ausgelacht🙄
Jetzt noch die neuen High End Motoren rein, 8 Gang Wandler (nur kein Dopplekopplungsdingsda) das Drehmoment vom Bi-Turbo (Und OPC) noch etwas anheben...wenn es dann nix mehr wird😕
Zitat:
Original geschrieben von Verkehrsminister
Jede Menge neue Fotos vom FL gibt es hier - gut schaut er aus ! 😰http://www.leblogauto.com/.../Opel_Insignia_FL_-1-.JPG.php
Echt goil!
Zitat:
Original geschrieben von Oliastri
Geht's nur mir so, dass "kleine" FIS sieht fast harmonischer aus wie das Volldispplay 😰Das Facelift hat schon einen "haben wollen Effekt!", sieht Super aus..die Form ist nun vollendet😁 ich komme in den Genuss das Facelift bestellen zu dürfen (Firmenwagen)
Hab ja schon den alten und alle Kollegen sind neidisch (Die fahren aber trotzdem lieber abgesteckte 0815 A4 ?!?! ) Das versteh wer will...Das Grün ist mein aktueller Favorit...jetzt hab ich Mahagoni Braun!
Hätte mir vor ein paar Wochen jemand gesagt, ich würde mal ein grünes Auto bestellen... hätte ich ihn ausgelacht🙄Jetzt noch die neuen High End Motoren rein, 8 Gang Wandler (nur kein Dopplekopplungsdingsda) das Drehmoment vom Bi-Turbo (Und OPC) noch etwas anheben...wenn es dann nix mehr wird😕
Das wird auf Dauer sicher etwas werden. Ich sage bewußt auf Dauer, schaut Euch an, wie schleppend der Verkauf auch der anderen Marken ist. Und wie oben schon geschrieben, wundert man sich schon, warum viele lieber so nen allerwelts A4 fahren. Ich fahre mittlerweile gerne Opel, ich stehe dazu und mancher Daimler Fahrer schaut schon etwas neidisch auf die Platzverhältnisse im Signum, insbesondere die C Klasse Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
Deine anderen Frage sind in den vielen Beiträgen zum Facelift alle schon detailiert erläutert, einfach mal durchstöbern... (sonst finden sich alle 15-20 Seite die gleichen Beiträge wieder)...
Tatsächlich kamen die Fragen schon mal in ähnlicher Weise vor, so wurden die meisten Fragen von
pit84 hiergestellt und von
opel-infosteilweise beantwortet. Leider ging eine detaillierte Erläuterung meiner Meinung nach in der Endlosdiskussion über die Sinnhaftigkeit von CD-Laufwerken unter.
Mein Stand daher wie folgt und deshalb die Fragen:
Zitat:
- ist das Getriebe neu oder überarbeitet?
Scheint kein Update zu geben, im Thread wird reichlich über zukünftige F50, AT-8-Gang und Blos-kein-DSG diskutiert
Zitat:
- worin besteht der Unterschied zwischen den Dieseln 160PS, 163 PS und 165 PS (aus dem Astra)?
Ist alles der gleiche Motor, mit kleinem Update. Was aktualisiert wurde, wird nicht beantwortet, aber es gibt Unterschiede in CO2-Emmission, Beschleunigung und Verbrauch, vllt auch Laufruhe?!?
Zitat:
- wurde der BiTurbo in Sachen Laufruhe überarbeitet?
Nicht thematisiert, wohl identisch zu VFL.
Zitat:
- sind 120PS / 140PS Diesel bereits verwandt mit dem 1.6 CDTI?
Nein, der 1.6er in einem Nicht-Zafira dauert noch.
Zitat:
- sind die Motoren "Übergangsware" bis die Antriebsoffensive beim Insignia auch im Dieselbereich ankommt?
Ja, mein persönliches Fazit. Und dann kommt irgendwann entweder 1.6 BiTurbo, oder aber eher Hubraumabwandlungen des 1.6er.
Zitat:
Original geschrieben von Verkehrsminister
Jede Menge neue Fotos vom FL gibt es hier - gut schaut er aus ! 😰http://www.leblogauto.com/.../Opel_Insignia_FL_-1-.JPG.php
Lecker! 😛
Hi!
Mensch, das Auto ist toll, aber leider können der Passat, der Mondeo, die C Klasse, der 3er eine Sache besser: Rückleuchten! Was soll das wieder Opel: da bastelt ihr euch das ganze Heck neu und verbrennt dabei Tausende von €, aber eine 2te Rückfahrlampe gönnt ihr den Käufern nichtmal gegen Aufpreis!!! Wieviel wurde gespart? 2 Cent pro Auto??? Womit gleichen die BWLer immer Mathe 1 an der Uni aus? Steuerungskompetenzen?? Bei der Limo klar sichtbar, beim ST kann ich das leider nicht erkennen, aber ich erwarte da nicht viel... Sogar der Agila(!!!) hat 2 Rückfahrlampen, aber das Flagschiff nicht...Fortschritt??? Sagt mit jetzt bitte nicht: PDC...hier im Insigi Forum kann man nachlesen, wie "gut" das PDC ist...hier erwarte ich eine schnelle und absolut 100 % fehlerfreihe Funktion, genau wie bei der Motorelektronik. Diese soll mir auch keine Zündaussetzer produzieren, wenn ich mal Vollgas geben will...
Displays: sieht sehr modern aus, aber wie ich die Autoindustrie kenne, wurde auch hier garantiert gespart und die ersten Pixelfehler kommen so nach 5 Jahren. (Ohne Garage bei starken Temperatursprüngen im Winter sogar noch schneller...) Das wird wohl dann ein wirtscahftlicher Totalschaden sein, wenn sich die Ersatzteilpreise beim FOH sich so weiterentwickeln, wie in den letzen 10 Jahren... Ein CD Schacht im Radio gegen Aufpreis??? Wurde schon diskutiert, ich weiß, nur den Affen, der diese Umfrage ausgewertet hat, würd ich mal gerne persönlich sprehen... Gibts die Türleuchten noch?
Alus: jap auch toll, aber beim putzen hört dann der Spaß wohl auch auf bei diesen 30 SpeichenKiemen... Mehr als 10 Speichen pro Rad finde ich persönlich nervig.
Diese "tolle" Aufbruchstimmung bei Opel, die z.Z. herrscht (Facelift, Monza...), wird wie immer kurz nach der Neuvorstellung im Keim ersticken. Die stiefmutterliche Behandlung der Firma Opel aller früheren Modelle ist geadezu legendär. Warum kaufen die Leute wohl was anderes, fragt sich ein User weiter oben? Mag ja sein, daß die anderen weniger Platz hben, sehr bieder, langweilig und die Technik auch nix besser kann..dafür ist das gesamtpaket für den Alltag durchdachter und der Wiederverkauf ist auch machbar(rer), als bei Opel.
Ist jetzt lediglich meine Meinung. Alle anderen können und dürfen genau umgekehrt denken. Ich werde mir auch nie n dummen Audi holen, ich habe es nicht nötig die Nachbarn zu beeindrucken. Aber der Insignia kann mich auch nicht überzeugen. Der Vectra C ist mir dagegen viel sympatischer. Dieser bedeutet für micht trotz seiner absichtlich eingebauten Sollbruchstellen (Dämpfer, Federn, Radlager, Schaltknaufverkleidung...) in jeder Hinsicht einen Fortschritt für mich. Der Insignia ist es leider nicht.
Gruß,
Micha
Laut dem was ich hier sehe hat das Insignia FL wieder 2 in die Chromleiste eigelassene LED Rückfahrleuchten.
Hier beim ST:
http://mmg.opel.de/.../mmg_ng_flash.gen?...
Hier beim 5-Türer:
http://mmg.opel.de/.../mmg_ng_flash.gen?...
Auch ich kritisiere die Opel Modellpolitik teilweise recht heftig, aber vom Insignia Facelift bin ich doch positiv überrascht.
Die LED oder LCD Displays sind heute so gut, dass da keine Probleme auftreten sollten. In meinem Kadett GSI 16V funktioniert das LCD Display nach jetzt 24 Jahren jedenfalls immer noch! Nur den Dimmer und die Hintergrundbeleuchtung habe ich bisher getauscht. Bei meinem 2005er Astra-H Caravan ist das Navi Display auch noch fehlerfrei, der steht seit Jahren bei jedem Wetter draußen!
Da würde ich mir jetzt eher Gedanken um den Kettentrieb beim 1,6SIDI Turbo machen. Wenn der nach Hinten verlegt wurde und die Pumpen noch im Ölbad laufen schlummert da ein recht hohes Reparaturkosten Potential! Da müsste der Motor komplett raus bei Defekt.
Auch ich habe mir Ende 2008 noch schnelle einen Vectra-C Caravan gekauft weil ich vom Laderaum beim Insignia-ST fast schon entsetzt war. Dann noch diese übergroße Heckklappe...
Aber das Facelift gefällt mir optisch recht gut. Zusätzlich wurden noch für einige Modelle die Preise deutlich gesenkt. Von daher wird es jetzt wohl doch ein Insignia werden. Ich warte nur noch ab, was zur IAA noch präsentiert wird!
Bei diesem Bild sieht man recht gut das es wieder nur eine Rückleuchte ist, links ist das ganze rötlicher! 😉
EDIT: Wobei ich hier gerade sehe das es bei dem oberen Bild etwas täuscht. Also sollen da doch lieber andere rätseln! 😁
Sorry Doc, ich komm jetzt nicht ganz mit. Ein Auto mit - deiner Aussage nach - etlichen kostpieligen Sollbruchstellen soll ein Fortschritt gegenüber einem Auto sein, dass nur mit einer Rückfahrleuchte auskommen muss, und bei dem irgendwann eventuell der ein oder andere Pixel im Display ausfällt, was allerdings nur ein kosmetisches Problem wäre, dass die Funktionsfähigkeit dieses Teils nicht beeinträchtigt? Nee, kapier ich nicht.
2. Rückfahrleuchte: Hätte nicht gedacht, das jemand die vermissen könnte. Bin aber auch nicht so oft nachts auf einem verwinkelten Waldweg unterwegs und stelle dann fest, dass ich lieber wieder rückwärts raus fahre...
Alus: Nimm andere. Oder putz sie halt nicht. Mach ich auch seltenst.
Also mal ehrlich, das Facelift sieht super aus, ganz klar. Auch die neuen Bilder, die nach und nach eintreffen, deuten an, dass das Facelift total harmonisch ist.
Aber meine Befürchtungen waren scheinbar doch begründet. Thema Wertigkeit und Anmut.... wer hat das denn verbrochen?!
http://www.leblogauto.com/.../Opel-Insignia-FL-small-08.jpg
Und jetzt sagt mir bitte nicht, dass das Live total anders und viel besser aussieht. Sowas liebloses habe ich lange nicht mehr gesehen. Back to the 80s?`
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Aber meine Befürchtungen waren scheinbar doch begründet. Thema Wertigkeit und Anmut.... wer hat das denn verbrochen?!Back to the 80s?`
Hallo,
Solche Display's gab es in den 80s schon? Ich kenne die aus der Zeit nur in schwarz/gelb mit eckigen "Kästchenzahlen", wenn denn überhaupt mal Displays verbaut waren...
Worüber man sich streiten könnte ist, ob es nicht mehr Sinn gemacht hätten das Display vollständig über die gesamte Größe zu ziehen (wie im GM Regal bei Cadillac verwendet). Aber mir ist kein Konkurrenmodell bekannt, dass mittlerweile ein solch großes Display im Tacho verwendet... (Premiums mal außen vor)...
Und wegen dem Detail auf die gesamte Wertigkeit und Anmutung zu schließen... Ich weiß nicht!