Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
sieht ziemlich scharf aus.
bin gespannt.
man munkelt auch, dass der nächste Astra auch einen anderen Namen tragen wird...
Zitat:
Original geschrieben von pit84
sieht ziemlich scharf aus.
bin gespannt.man munkelt auch, dass der nächste Astra auch einen anderen Namen tragen wird...
Kadett? 😮
Nein, den Astra sollten sie schon den Namen lassen...
Kadett Sports Tourer, Kadett GTC, etc 😁
haha, ne, irgendwas mit A am Ende.
hat mir gestern der FOH gesteckt, dass man das ausm Werk hört... aber abwarten, haben bestimmt och 2-3 Jahre Zeit.
Aber so ein Monza mit 220 PS BiTurbo-Diesel, 8 Gang-Automatik wäre schon was feines...
Zitat:
Will Opel endlich wieder anfangen, vernünftige Autos zu bauen?
Ich würde eher sagen, dass bei Opel gerade strategische Fehlentscheidungen der Vergangenheit korrigiert werden. Das ein "kleines" Coupé in der Entstehung ist, haben wir ja anhand der Mule/Erlkönig Fotos schon zu sehen bekommen.
Am Ende muss man gar nicht so weit zurückgehen, um tolle Hecktriebler bei Opel zu finden. Der Lotus Omega, Speedster und GT haben auch in der kürzer zurückliegenden Vergangenheit gezeigt, dass Opel (wenn auch mit Entwicklungshilfe) solche Konzepte umsetzten kann.
Trotz geringer Verkaufszahlen bin ich der Meinung, dass es ein Fehler war, dem Lotus Omega nicht den komfortableren V8 Omega folgen zu lassen (der Lotus war, so denke ich, der finanzkräftigen Opelkundschaft zu kompromisslos), dem Speedster als kompromisslosen Sportler im Portfolio kein Nachfolger nachzuschieben und den GT nicht in Richtung "günstigen Roadster" weiterzuentwickeln.
Vielleicht waren auch die o.g. einfach ihrer Zeit bei Opel zu weit voraus. Hätte GM ein wenig mehr Durchhaltevermögen und Weiterentwicklung bei solchen Modellen betrieben, bräuchten wir heute nichts von "zurückkehren" einzelner Modelle zu lesen...
Für den Fall, dass der Insignia OPC 3.6 Biturbo kommt, werden wir sehen, ob solche Modelle Potenzial bei Opel haben. Hoffentlich haben die Strategen diesmal mehr Durchhaltevermögen und warten mehr als eine Modellgeneration ab.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pit84
haha, ne, irgendwas mit A am Ende.
hat mir gestern der FOH gesteckt, dass man das ausm Werk hört...
dann würde ich die Info mit Vorsicht genießen! Habe jetzt schon mehrfach erlebt wie ahnungslos die OH's über Zukunftsmodelle sind... Allerdings finde sich stets ein Verkäufer, der handfeste Info's haben will ;-)
Zumal das "a" am Ende kein Muss mehr bei Opel ist... Adam...
Eine Namesänderung beim Astra wäre aus meiner Sicht genauso schädlich wie beim Zafira, Meriva und Corsa. Beim Vectra zum Insignia fand ich die Namesänderung passend und notwendig. Beim Antara (gefällt mir grundsätzlich) wäre nach dem Qualitätsdebakel einen "Neueinführung" ala Mokka vielleicht ratsam...
Zitat:
Original geschrieben von pit84
sieht ziemlich scharf aus.
Ja, zumindest die Front.
Aber mal ernsthaft - den altbackenen Namen Monza kann man doch unmoeglich wieder verwenden! Der passt ja gar nicht zu dem schnittigen Dings auf dem Bild.
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
[...]Zumal das "a" am Ende kein Muss mehr bei Opel ist... Adam...
[...]
Man hätte die Keksdose ja Eva nennen können .... *duckundflücht*
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
dann würde ich die Info mit Vorsicht genießen! Habe jetzt schon mehrfach erlebt wie ahnungslos die OH's über Zukunftsmodelle sind... Allerdings finde sich stets ein Verkäufer, der handfeste Info's haben will ;-)Zitat:
Original geschrieben von pit84
haha, ne, irgendwas mit A am Ende.
hat mir gestern der FOH gesteckt, dass man das ausm Werk hört...
Zumal das "a" am Ende kein Muss mehr bei Opel ist... Adam...Eine Namesänderung beim Astra wäre aus meiner Sicht genauso schädlich wie beim Zafira, Meriva und Corsa. Beim Vectra zum Insignia fand ich die Namesänderung passend und notwendig. Beim Antara (gefällt mir grundsätzlich) wäre nach dem Qualitätsdebakel einen "Neueinführung" ala Mokka vielleicht ratsam...
Ich halte die Neubenennung eigentlich für überfällig. Astra klingt meiner Meinung nach für heutige Ohren leicht angestaubt und vor allem billig. Für ein Produkt, das eine gewisse Wertigkeit ausstrahlen soll, isses nix mehr. Vielleicht liegt's am Bier.
Hallo Opel: Ich hätte einige hervorragende Namennsvorschläge in der Hinterhand. Alle auf A endend und in euer Schema passend. Würde ich für einen symbolischen Betrag Rechte überlassen. Einfach PN
Zitat:
Original geschrieben von Kellerraum
Vielleicht liegt's am Bier.Hallo Opel: [...] Namensvorschläge [...] Würde ich für einen symbolischen Betrag Rechte überlassen
vielleicht liegt es wirklich am Bier?! Zudem würde die von Neumann ausgesprochene Rückbesinnung zur Tradition er gegen eine Umbenennung beim Astra sprechen...
Rechte an möglichen Namen sichert sich Opel (wie viele andere auch) teilweise Jahre vor der Nutzung. Es gibt Rechte an Namen, die wieder verworfen wurden, oder Varianten der gewählten Namen waren (trotzdem liegen die Rechte noch bei Opel & Co.). Von daher könnte es durchaus sein, dass Opel bereits Rechte an einem deiner Vorschläge hat ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Cab1.8
vielleicht liegt es wirklich am Bier?! Zudem würde die von Neumann ausgesprochene Rückbesinnung zur Tradition er gegen eine Umbenennung beim Astra sprechen...Zitat:
Original geschrieben von Kellerraum
Vielleicht liegt's am Bier.Hallo Opel: [...] Namensvorschläge [...] Würde ich für einen symbolischen Betrag Rechte überlassen
Rechte an möglichen Namen sichert sich Opel (wie viele andere auch) teilweise Jahre vor der Nutzung. Es gibt Rechte an Namen, die wieder verworfen wurden, oder Varianten der gewählten Namen waren (trotzdem liegen die Rechte noch bei Opel & Co.). Von daher könnte es durchaus sein, dass Opel bereits Rechte an einem deiner Vorschläge hat ;-)
Das ist mir schon bewusst, aber anbieten kann man es ja mal :-)
Es ist aber doch offensichtlich, dass man auch bei Opel nicht mehr von Strahlkraft des Namens Astra überzeugt ist. Sonst hätte man ja der Tradtion folgen können, und statt des Cascada das Astra-Cabrio veröffentlichen können. Stattdessen hat man ja versucht, den Cascada möglichst weit weg vom Astra zu rücken. Und dass es schwer ist, mit diesem Namen Autos etwas hochpreisiger zu verkaufen, sieht man außerdem am GTC. Design Bombe, technisch absolut ok, motorseitig nicht ganz optimal, aber das wird auch gerade. Trotzdem verkauft er sich nur sehr schleppend. Ich behaupte jetzt einfach mal, dass da mit einem anderen Namen mehr drin wäre.
Hi,
lasst den Astra ruhig noch weiterhin Astra heißen. Der Name ist ein Begriff und wird, sofern es um Autos geht, sofort mit der Kompaktklasse, Untere Mittelklasse trifft es wohl eher wenn man nach der Größe geht, von Opel in Verbindung gebracht. Der Name Kadett ist ja nun auch nicht gerade immer positiv besetzt.
Also Ich da keinen Grund für eine Namensänderung und dem damit verbundenen Aufwand, aber daß muss Opel selber wissen.
Gruß Oli
Joh, Astra hat sich neben Focus und Golf bewährt.
Das glaub ich erst wenn es soweit ist. Den Cascada will man weiter oben positionieren, was aber nicht zwingend bedeutet, dass Astra an für sich "schlecht" besetzt wäre.
Der Versuch ist aber auch schon allein arg dürftig umgesetzt, wenn allein optisch allzu vieles auf den Astra hindeutet. Und meines erachtens nach die Bez. Astra Cabrio ehrlich und nicht minder schlecht im Absatz wäre.
Wir sind hier aber beim Insignia (Facelift) ! Von daher...
"Opel bringt mit dem Country Tourer eine Offroadversion des Kombis Insignia Sports Tourer auf den Markt. Weltpremiere feiert der hochgelegte Insignia auf der IAA. Damit sei die Insignia-Famile komplett, vermeldet Opel stolz. "
kann man das dann so verstehen, dass es keinen insignia OPC mehr geben wird, oder interpretiere ich das jetzt falsch? ._.
Zitat:
Original geschrieben von JohnCoop1
"Opel bringt mit dem Country Tourer eine Offroadversion des Kombis Insignia Sports Tourer auf den Markt. Weltpremiere feiert der hochgelegte Insignia auf der IAA. Damit sei die Insignia-Famile komplett, vermeldet Opel stolz. "kann man das dann so verstehen, dass es keinen insignia OPC mehr geben wird, oder interpretiere ich das jetzt falsch? ._.
mmn interpretierst du dass falsch, der OPC is ja quasi schon vorhanden und müsste nur gelifted werden der Country Tourer allerdings fehlt noch komplett und ist somit was neues in der "Insignia Familie"...
na okay stimmt auch wieder xD
dann bin ich mal gespannt, ob und was da noch so kommen wird (hatte es halt so verstanden, da der OPC aktuell ja nicht drin ist. wäre aber dumm, wenn er weggelassen werden würde)