Insignia Facelift
So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.
Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.
MfG
Beste Antwort im Thema
Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.
4397 Antworten
Wenn ihr meint es hat jeder ein (kompatibles) Smartphone in der Tasche und Lust auf das Gefummel an der Kiste während der Autofahrt, dann habt ihr eine grosse Clientel vergessen.
Ein CD Laufwerk (sollte durch ein DVD Laufwerk ersetzt werden) kostet die Hersteller nur wenige Euro. Ein Wegfall mit einem Menüpunkt auf der Aufpreisliste ist nichts anderes als eine heimliche Verteuerung.
also ich finds auch ätzend, dass man das dazu kaufen muss und hoffe, dass sich das nicht durchsetzt. wo kommen wir denn hin? nicht jeder hat ein smartphone. ich hab ein altes handy, weil ichs eben zum telefonieren nutze und für nix anderes. und ich bin leidenschaftlicher CD sammler und viele leute sehen das so wie ich, dass sie lieber noch die gute alte CD haben, anstatt sich einfach alles runterladen zu können
Jetzt hört doch bitte mal auf mit dieser unsäglichen Diskussion. Die allermeisten heute sind überglücklich, wenn sie eine USB Schnittstelle bekommen und mit einem Stick ihre ganze Musikbibliothek mit in's Auto nehmen können.
Wir wollen keinen hässlichen Schlitz und Staubfänger in unserem schönen Wagen. Und bevor so ein Mist, den fast niemand mehr braucht, jedem aufgezwungen wird, könnte man ja zur Not jeden FOH verpflichten, explizit auf diese dramatische CD-Laufwerk-Problematik hinzuweisen und sich eine Verzichtserklärung unterschreiben zu lassen.
Herrgottnochmal, es gibt auch keine Kurbeln mehr im Auto, um sie anzuwerfen.
Bei sowas kann ich zu Gernot Hassknecht mutieren😠😰
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Ich habe extra immer noch 2-3 CDs in Reserve dabei falls ich mal kein Bock auf IPod (mangels USB-Anschluss) oder Radio habe.
Ja, man hat manchmal keinen Bock auf Musik (CD, MP3 oder Radio). Wie waere es denn mal mit "einfach ausschalten"? 😉
Ja, ich gestehe, ab und zu hoere ich einfach meinem Turbo zu. Das Pfeifen ist doch wie Musik! Oder etwa nicht? Ausserdem geben meine Reifen so ein cooles Wummern von sich, wenn man vor einer Ampel ausrollt... 😁 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
....
Ja, ich gestehe, ab und zu hoere ich einfach meinem Turbo zu. Das Pfeifen ist doch wie Musik! Oder etwa nicht? Ausserdem geben meine Reifen so ein cooles Wummern von sich, wenn man vor einer Ampel ausrollt... 😁 😁
😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
😁😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Ex-Calibur
....
Ja, ich gestehe, ab und zu hoere ich einfach meinem Turbo zu. Das Pfeifen ist doch wie Musik! Oder etwa nicht? Ausserdem geben meine Reifen so ein cooles Wummern von sich, wenn man vor einer Ampel ausrollt... 😁 😁
Das ist doch der logische Schritt, weg vom CD Laufwerk. Andere Hersteller wie Audi bauen soweit ich weiß, das CD Laufwerk nur noch ins Handschuhfach (netter Name, auch überholt). Die Meisten benützen ein Smartphone und haben dort Ihre Musik gespeichert. Ich auch und ich habe noch ein CD MP3 Laufwerk und das wird i.d.R. 3-4 mal im Jahr genützt. Ansonsten höre ich Radio oder mal einen Titel vom Smartphone.
kann mir jemand mal erklären, was das mit der neuen STaffelung der 2.0 CDTIs auf sich hat?
was soll bei den 120 und 140 PS neu sein? und ist der 163PS der gleiche wie im Astra / Zafira?
was ist bezüglich Laufruhe und Ansprechverhalten in niedrigen Drehzahlen geändert worden?
warum nimmt man nicht den 1.6 CDTI ?
wurde der 2.0 BiTurbo auch noch überarbeitet hinsichtlich Laufruhe?
ich frage, weil ich einen Bericht gelesen habe, dass Opel wegen schlechter Laufruhe der 2.0er so stolz auf die Entwicklumg und den Einsatz der 1.6 CDTI (Familie) ist...
was denkt ihr, wann die 8G-Automatik einzu hält? lässt man den BiTurbo dann von der Leine ( mehr als 200 PS)?
Interessanter wäre die Frage, warum nicht gleich ein DVD/Blu-ray-Laufwerk? Kostet auch nicht viel mehr und in Verbindung mit dem 8 Zoll Bildschirm eine tolle Sache! Oder speichert ihr ganze Smartphone-Besitzer auch eure Filme auch nur noch auf Stick oder Handy 😉
Na ja, es gibt, je nach Stimmungslage manchmal Musik, die hört man nicht so oft, und dann doch mal. So ist eine CD schnell eingelgt wenn einem danach ist. Aber wir sind doch Alle "Harte Kerle" und "Taffe Frauen", oder ????
Zitat:
Original geschrieben von pit84
was soll bei den 120 und 140 PS neu sein?
Weiß nicht, ob im Opel Blog dazu mal was geschrieben wurde?
Zitat:
und ist der 163PS der gleiche wie im Astra / Zafira?
Ja.
Zitat:
warum nimmt man nicht den 1.6 CDTI ?
Die Ausstattung aller Modelle mit dem neuen Motor wird noch dauern. Der Zafira Tourer ist gerade der erste.
Zitat:
was denkt ihr, wann die 8G-Automatik einzu hält? lässt man den BiTurbo dann von der Leine ( mehr als 200 PS)?
Ich denke, dass man in Genf was sehen sollte. Ein leistungsgesteigerter BiTurbo oder ein großer Benziner wäre damit möglich.
Zitat:
Interessanter wäre die Frage, warum nicht gleich ein DVD/Blu-ray-Laufwerk?
Filmchen gucken während der Fahrt? 😉
Set 2009 fahre ich einen Insignia ich persönlich benutze öfftres mal das cd-Laufwerk und natürlich Radio, der Sohn öffter MP3 und meine Liebste den Stick zum Musik hören!
Ich finds blöd, dass OPEL keine Kassettendecks mehr anbietet (noch nicht mal gegen Aufpreis!!!!!). Ich hab im Keller noch so viele alte Kassetten mit geilen Songs von Rick Astley, Sabrina und Co. drauf. Viel zu schade, mich davon zu trennen. 🙄
Jetzt mal zurück ins Jahr 2013 (bzw. MY14). Nostalgie hin oder her - in Zeiten von Cloud-Computing, IPod und Smartphone bin ich froh, dass man auch in der Autoindustrie die Zeichen der Zeit erkannt hat und (sowieso mit 3 - 5 Jahren Verspätung) auf neue Multimedia-Dinge setzt.
Ich habe in meinem Astra J noch nie eine CD abgespielt. Die Dinger liegen seit Jahren verstaubt auf meinem Dachboden. Die Spindel mit CD-Rohlingen könnte ich langsam auch mal wegschmeissen. Hab die seit bestimmt 4 Jahren nicht mehr benutzt. So what!?!
Und wer jetzt noch der guten alten Vinyl nachweint ... dafür gibts mittlerweile ja auch Plattenspieler mit Digital-Ausgang. Irgendwie kultig ...
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Klapphelm
Jetzt hört doch bitte mal auf mit dieser unsäglichen Diskussion.
Was wir hier machen, ist Kommunikation. Wir reden über Sachen, die uns interessieren. Wenn sie Dich nicht interessieren, musst Du nicht mitmachen.
Zitat:
Die allermeisten heute sind überglücklich, wenn sie eine USB Schnittstelle bekommen und mit einem Stick ihre ganze Musikbibliothek mit in's Auto nehmen können.
Wie kommst Du auf "die allermeisten"? Meinst Du, nur weil Du "Generation USB-Stick" bist, mutieren auch alle anderen dazu? Was meinst Du, wie sich die Insignia-Käuferschicht altersmäßig so zusammensetzt? Siehst Du auf der Straße vorwiegend technikafine 30-jährige in 40-TEUR-Familienkutschen, oder vielleicht doch auch 'ne Menge Mittfünfziger, die nicht nur andere Prioritäten haben, als halb legal Musik zu rippen, sondern das nachvollziehbarer Weise sogar ausdrücklich ablehnen? Ich finde Deine Einstellung egozentrisch und wahlweise ignorant oder, sagen wir, unvollständig zu Ende gedacht.
Und dafür, den USB-Anschluss wegzulassen, hat sich hier nach meiner Erinnerung noch niemand ausgesprochen.
Zitat:
Herrgottnochmal, es gibt auch keine Kurbeln mehr im Auto, um sie anzuwerfen.
Vielleicht kannst Du den Vergleich erklären. Er ist unverständlich.
Zitat:
Original geschrieben von opel-infos
Filmchen gucken während der Fahrt? 😉
Nö, Autorennen spielen wie auf Playstation - während der Fahrt 😉
Zitat:
Jetzt mal zurück ins Jahr 2013 (bzw. MY14). Nostalgie hin oder her - in Zeiten von Cloud-Computing, IPod und Smartphone bin ich froh, dass man auch in der Autoindustrie die Zeichen der Zeit erkannt hat und (sowieso mit 3 - 5 Jahren Verspätung) auf neue Multimedia-Dinge setzt.
Ich persönlich bin über jedes Stück Technik, mit dem ich mich nicht zusätzlich beschäftigen muss, froh. Daher kommt mir ipod-Kram und Smartphone-Zeugs nicht in die Hütte. Cloud Computing im Auto verbietet sich bei der aktuellen Datenabgreif und Auswertungs-Story von selbst. Bei ständiger Netzverbindung kommt sonst unser leiber Staat auf die Idee, meine gefahrenen Kilometer zu zählen und dafür dann Maut zu verlangen...