Insignia Facelift

Opel Insignia A (G09)

So dann mache ich mal ein neues Thema auf, in dem es um das geplante Facelift des Insignias geht.

Hier wurde auch schon einiges besprochen, aber in diesem Thema könnte man alle neuen Details niederschrieben und bündeln.

MfG

Beste Antwort im Thema

Also ehrlich, wenn du dir schon klar ist, dass das sonst niemanden interessiert, dann schütte doch nicht noch mehr Öl ins Feuer. Die Leute schauen hier rein weil sie Neuigkeiten über FL erfahren wollen. Der Quatsch mit der Mittelkonsole kann in x anderen Threads nachgelesen werden. Das Thema ist so ausgelutscht, dass langweilt nur noch. Und das langweilt noch mehr wenn ich in Erwartung neuer Bilder hier reinklicke.

4397 weitere Antworten
4397 Antworten

Beim Insignia würde ich das äußere Facelift ja noch am "dringlichsten" in Betracht ziehen (neben den beiden anderen erwähnten: Astra*, Meriva..)
ABER letztlich sollte ja mit ganz anderem, weiteren im technischen aufgewartet werden !!! Hier muß gepunktet werden !!!
Kaufanreize gesetzt werden weil man was zu bieten hat, mit sog. "Nachhaltigkeit" !

Neue Motoren, neue Features (im Infotainment), neue Austattungsoptionen für Komfort/Optik/Haptik im Interieur

*)übelst wenn sich nach bish. Stand von gesichteten Erlkönigen hier noch nicht mal was gutes abzeichnet !

Hauptsache die Verkaufszahlen kommen wieder in Gang, laut AB hat Opel ein Minus von 18 % zu verzeichnen, autsch !
Heraussticht jedoch der Zafira, der verkauft sich anscheinend sehr gut, ist ja auch ein absolutes Spitzenauto.

Da hat sich Opel genau die richtige Lücke (Touran-Sharan) ausgeguckt und siehe da, es funktioniert.

Die Verkaufszahlen sacken ein, da stimme ich zu. Woran das liegt? hmmm ... wissen potenzielle Käufer eignetlich schon, dass es den BiTurbo gibt? oder den Abstandsradar? ... wäre ich nicht sowieso Auto-begeisert, und würde zahlreiche Artikel darüber lesen, würde ich es glaube ich gar nicht mitbekommen. Werbung für einen bereits am Markt befindlichen Wagen von Opel gibt es leider kaum, auch nicht, wenn es Neuigkeiten wie Motoren oder andere Updates gibt. Da sollte einiges getan werden, und die Fahrzeuge im öffentlichen Gespräch/Interesse halten!

opel kann noch so viele facelifts und sonstige innovationen bringen, solange das image sich im heimatmarkt nicht wesentlich verbessert, wird das nichts.

leider leider 🙄

Ähnliche Themen

Hi eugain,

nur wie bekommt das Opel verbessert? Die Presse hilft nicht, also muss man der Presse helfen, damit die helfen - Punkt 1.

Punkt 2, da ärgere ich mich schon Jahre drüber: Die Garantie bei GM beträgt 3 Jahre - warum nicht bei Opel? Einziger deutscher Hersteller mit 3 Jahren Werksgarantie ohne * und sonstwas... ein paar EUR dafür einplanen, z.B. Rabatt etwas einbremsen. die lebenslange hat nur kurz gezogen, bis die zerfetzt wurde. Teils zurecht, teils zu unrecht.

Punkt 3: Listenpreise an Verkaufspreise etwas annähern. Was nützen denn knapp 30% Rabatt, wenn die Liste erstmal brutal aussieht (ich weiss, im Vgl. zu anderen gehts noch, aber die verkaufen denoch mehr!!!). Da liegt er erste Grund, warum ich zum Händler latsche, wenn die Liste schon mal "geht". Dann kommt Opel aus diesem Rabattimage "hinterherschmeissen" vielleicht heraus.

Punkt 4: Kunden in die Produktpflege einbinden. Ohne der konstruktive Kritik der Kunden kommt kein Hersteller von sonstwas weiter. Bei den Testfahrten scheint ja einiges nicht aufzufallen, wo wir dann Betatester gratis spielen dürfen. Und liegt liegt das wahre Potential für ein FL.

Punkt 5: Marketing - der Corsa Spot ist endlich mal wieder witzig, mehr davon!

Punkt 6: Insignia Coupe war recht weit und wird eingestampft - sehr "kluge und weitsichtige" Entscheidung. Stellvertretend für viele Entscheidungen der Vergangenheit.

Am leidigen Übergewicht wird wenigstens schon gearbeit 😉

Wer möchte, darf die Liste fortführen...

Zitat:

Original geschrieben von OSDW


Hi eugain,

nur wie bekommt das Opel verbessert? Die Presse hilft nicht, also muss man der Presse helfen, damit die helfen - Punkt 1.

Punkt 2, da ärgere ich mich schon Jahre drüber: Die Garantie bei GM beträgt 3 Jahre - warum nicht bei Opel? Einziger deutscher Hersteller mit 3 Jahren Werksgarantie ohne * und sonstwas... ein paar EUR dafür einplanen, z.B. Rabatt etwas einbremsen. die lebenslange hat nur kurz gezogen, bis die zerfetzt wurde. Teils zurecht, teils zu unrecht.

Punkt 3: Listenpreise an Verkaufspreise etwas annähern. Was nützen denn knapp 30% Rabatt, wenn die Liste erstmal brutal aussieht (ich weiss, im Vgl. zu anderen gehts noch, aber die verkaufen denoch mehr!!!). Da liegt er erste Grund, warum ich zum Händler latsche, wenn die Liste schon mal "geht". Dann kommt Opel aus diesem Rabattimage "hinterherschmeissen" vielleicht heraus.

Punkt 4: Kunden in die Produktpflege einbinden. Ohne der konstruktive Kritik der Kunden kommt kein Hersteller von sonstwas weiter. Bei den Testfahrten scheint ja einiges nicht aufzufallen, wo wir dann Betatester gratis spielen dürfen. Und liegt liegt das wahre Potential für ein FL.

Punkt 5: Insignia Coupe war recht weit und wird eingestampft - sehr "kluge und weitsichtige" Entscheidung. Stellvertretend für viele Entscheidungen der Vergangenheit.

Am leidigen Übergewicht wird wenigstens schon gearbeit 😉

Wer möchte, darf die Liste fortführen...

....und bitte weiter an den Motoren arbeiten.

Ich bin letzte Woche kurz hintereinander VW und Opel Leihwagen gefahren (Golf und Astra), der Golf mit dem 120 PS TSI wirklich ein klasse Antrieb, leise, immer Durchzug vorhanden, danach den Astra ST 1.4 Turbo 103 KW.

Naja das Fahrwerk absolut souverän aber der Motor einfach immer nur angestrengt, keine Chance die echten, eingetragenen 200 km/h Spitze zu erreichen, laut dazu, paßt null zu diesem Wagen.

Da ist einiges an Feinschliff nötig, wenn das überhaupt hilft.

Der Insignia hat es in Deutschland nicht mal mehr unter den Top50 geschafft, selbst ein Toyota Auris oder Skoda Yeti verkäuft sich besser ...

Das haben wir den Amis zu verdanken...!!

Erneute Gerüchte über die zerschlagung der Marke, schließung der Deutschen Werke usw. helfen nicht gerade Vertrauen zu schaffen, ganz im Gegenteil.

Der Deutsche ist da sehr sensibel... die Leute stellen sich sofort die Frage: wie schauts dann mit der Ersatzteilversorgung aus, was ist mit der Garantie usw. usw.

Keiner gibt es zu (es liest aber ja auch keiner die Bild ;o)

ich denke es würde schon viel ausmachen wenn OPEL mal wieder innovationen oder verbesserungen als erster raus bringen würde
z.b.
- der wagen mit dem wenigsten verbrauch seiner klasse
- oder LED vorne (habe heute werbung für den neuen A4 gesehen, da sah es aus als hätte dieser LED´s vorne verbaut... 😕)
- oder die besten bremsen seiner klasse
- der leiseste wagen

usw...

der normale autokäufer schaut auf das thema umwelt und sicherheit.
diese leute muß opel ansprechen!

OPEL verkauft leider keine masse mehr. also muß mehr klasse her!

Opel hat doch den sparsamsten Benziner der Mittelklasse (gehabt seit dem A4-FL?). Was hat es dem Insignia gebracht?

Die Verkaufszahlen des Insignia liegen nicht wegen der Eigenschaften des Autos da, wo sie sind. Der Erfolg in der Klasse wird gewaltig vom Image des Herstellers geprägt. Und da krankt nicht nur das Opel-Image an sich. Nein, es kommen auch noch Nackenschläge aus Detroit von wegen: Wenn Ihr nicht umsonst arbeitet, machen wir in Europa das Licht aus und setzen Euch Chevies vor.

Daß das den Insignia nicht unbedingt sexy macht, dürfte auf der Hand liegen...

Ich häng an meinem Wagen... ernsthaft..

dann muß OPEL das aber auch puplik machen das sie den sparsamsten benziner haben!
wer soll das wissen?
genauso mit dem bi-turbo oder dem abstandswarner...

es wird auch zu wenig das beworben was gut ist, meiner meinung nach.

das die amis vieles kaputt machen steht außer frage.
aber im kaputt machen waren sie ja schon immer ganz groß 🙄

Egal wo ich im Internet bin oder welche Zeitung ich lese ich sehe ständig Opel Werbung. Auch zum neuen BiTurbo!?

Bist du blind?😁

"Die" spioniern bestimmt aus was ich mag und deswegen sehe ich das immer.

moin,
zum thema facelift:

gibt es denn auch ein "inneres" facelift?

ich meine damit die klimaautomatik.

wird es opel endlich nach jahren schaffen, eine klima so zu programmieren,
das sie den namen automatik verdient?

ich meine die geschichte mit der temp. einstellung...

"Die Front des Astra J wird zum Herbst hin überarbeitet und im neuen Modelljahr mit einer geänderten Frontschürze, speziell im Bereich der Nebelscheinwerfer und des Grilles sich präsentieren.

Gleiches gilt für den Insignia. Vorne gibt es Änderungen am Grill und der Frontschürze sowie den Scheinwerfereinheiten. Am Heck wird der Insignia im Bereich der Heckleuchten verändert werden und präsentiert sich damit im neuen Modelljahr aufgefrischt nach 4jähriger Bauzeit. Für den Innenraum sollen kleiner Veränderungen die Kunden locken oder bei der Stange halten. Höherwertige Materialien sollen verbaut werden. Eine Ambiente-Beleuchtung soll das Innenraumfeeling verbessern und ein Touchscreen in der Mittelkonsole Einzug halten. Motorseitig kommt der neue Opel Insignia vermutlich schon in den Genuss der neuen Motorenfamilie - dabei wird es einen 1,5-Liter-Benziner mit Start-Stopp und einen 1,6-Liter-Diesel geben. Auch könnte der 130 PS starke 1,7-Liter-Ecoflex-Diesel, der im Astra angeboten wird, auch im Insignia arbeiten. Insgesamt wird Opel künftig vier neue Ecoflex-Aggregate anbieten."

Quelle: Opel Niedersachsen

Deine Antwort
Ähnliche Themen