Insignia Facelift -Erste Fragen, Probleme-

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

seit einer Woche darf ich den FL Insignia Sportstourer fahren. Es haben sich nun ein paar Fragen bzw. Probleme ergeben. Leider haben die Hamburger Opelhändler weniger Ahnung als ich...

- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.
- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann
- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?
- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?
- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.
- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.

Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.

Viele Grüße
Christopher

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von csieb


- Ist es schon jemandem mit Intellink 900 gelungen POIs hinzuzufügen? Wenn ja wie So wie in der Anleitung klappt das leider nicht.

Handbuch Seite 74 ff. erklärt wie es geht.

  • USB Stick mit FAT/FAT32/NTFS/HFS+ Dateisystem nehmen, Ordner "myPOIs" im Wurzelverzeichnis des Sticks erstellen.
  • Textdatei anlegen, mit dem Texteditor öffnen (notepad oder vergleichbar, bitte kein Word, Unicode-fähig wenn non-ASCII Sonderzeichen (Umlaute, ß usw.) rein sollen).
  • Eintragungen machen. Dabei beachten das der Handbuchautor Komma und Punkt nicht unterscheiden kann, aber der Screenshot links zeigt eigentlich eine Formatierung die getesteterweise funktionert. (Koordinaten mit Dezimalpunkt, nicht mit Komma)

Zitat:

  1. Die Sonderzieldaten im folgenden Format in die Textdatei eingeben:Längengrad, Breitengrad,"Sonderzielname", "zusätzliche Informationen", "Telefonnummer"
  2. Beispiel: 7,0350000, 50,6318040,"Michael zuhause", "Bonn, Hellweg 6", "02379234567"
  3. [...]Die GPS-Koordinaten müssen in Grad mit Dezimalstellen angegeben werden und können z. B. aus einer Landkarte ermittelt werden.
  • die angegebenen maximale Einträgslängen beachten

Zitat:

  • Die Zeichenketten für den Sonderzielnamen und für die zusätzlichen Informationen dürfen jeweils höchstens 60 Zeichen enthalten. Die Zeichenkette für die Telefonnummer darf höchstens 30 Zeichen enthalten. Die Sonderzieldaten einer Zieladresse müssen jeweils in eine einzelne, separate Zeile eingegeben werden;
  • Datei speichern (sofern du die Auswahl hast: mit Windows-Zeilenende funktionierts, andere habe ich in der Kürze jetzt nicht getestet)
  • Dateiendung in ".poi" ändern (Vorsicht ist angebracht wenn du Windows benutzt und keine Dateiendung anzeigen lässt, dann könnte da ein Programm was anderes speichern). Evtl. sind Dateinamen mit Sonderzeichen auch ein Problem, um diese Probleme zu vermeiden einfach keine benutzen.

Dann wird beim Einlegen des USB-Sticks angeboten diese Liste ins Navi zu laden und einer Kategorie zuzuordnen und man kann diese POIs z.B. als Ziel verwenden.

Falls du Probleme hast eine vorhandene Liste zu konvertieren sag bescheid, sowas ist für mich nur ne Fingerübung mit der Taschenkettensäge™.

Zitat:

- In der Anleitung ist immer vom Apps Bereich die Rede wie bekomme ich den und/oder wann

Gibts noch nicht...

Zitat:

- Mir gelingt es nur das radio per Wichgeste in das 8" Display zu bewegen? Ist das Normal?

Zitat:

- Wenn ich bei Verschlossenem Auto die Heckklappe öffne (KeylesGo), dann schließe und zur Fahrertür gehe und diese öffne Hupt er zweimal. Wo kann man das abschalten und warum tut er das?

Weil der Schlüssel kurz "im" Auto war, dann nicht wieder weit genug davon entfernt wurde um als "außerhalb" zu gelten. Deshalb geht das Auto davon aus du hast den Schlüssel im Fahrzeug vergessen und erinnert dich daran.

Zitat:

- Leider ist das Intelli900 schon 5x abgestürzt. (Routenberechnung, Adressbearbeitung, Poi Suche, Rückfahrkamera, und Titelvorzurück ging auch nicht mehr.

Newer is always better! Schätze das geht seinen Update-Weg... irgendwann mal.

Zitat:

- Das in der Anleitung erwähnte SMS App fehlt auch.

Stimmt.

Zitat:

Insgesamt habe ich das Gefühl das das Intelli900 mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Kann einer der anderen FL Fahrer etwas zu den obigen Problemen/Features sagen? Ich würde mich freuen.

POIs gehen, Audiostreaming samt Cover ist cool, Kontaktliste funktioniert mit dem Handy. Kurz nach dem Booten ist die Navi-Geschichte für meinen Geschmack etwas zu behäbig, ansonsten tut es eigentlich recht gut. Zu den Abstürzen kann ich leider nicht viel sagen.

MfG BlackTM

316 weitere Antworten
316 Antworten

Ja, hat er.

Zitat:

Das Probleme habe ich auch schon feststellen können.
Ich habe es auf intelligente Lichtverteilung eingestellt, weil ich vermute, dass das Abbiege- und Kurvenlicht dort mit enthalten ist.
Einen Sinn ergibt diese Einstellungsvariante für mich bisher noch nicht. 😕

Antwort:
Der 'Intelligente' regelt alles selber, zum Beispiel Landstrassen und Spielstrassen Erkennung und so weiter. Das Kurvenlicht ist darin auch enthalten. Dies merkt man wenn man bei niederer Geschwindigkeit (bis 40 km/h stehsts glaube ich im Handbuch) die Kurven (Nebellichter) auf der abzubiegender Seite aufleuchten.
So habe ich es verstanden.

Bei dem Menüpunkt bleibt leider die Bedienungsanleitung uns eine Antwort schuldig.

Bei mir steht die Auswahl auch auf intelligente Lichtverteilung, aber hat jemand mittlerweile eine Antwort, wann oder warum ich nur Abbiege- und Kurvenlicht einstellen sollte?

Zitat:

Original geschrieben von operator784


Vielleicht bin ich ja zu blöd.

Aber mit den AGR-Sitzen komme ich nicht klar. Egal wie ich den AGR Knopf bediene, ich hab ne kleine delle im Rücken, die dafür sorgt, dass bei eingeschalteter Sitzheizung mein Steißbereich nicht gewärmt wird. Da der Rest des Rückens beheizt wird, fühlt es sich untenrum😁 noch kälter an.

Selbst wenn ich mich ganz gerade hinsetze, berührt der untere Rücken kaum den Sitz.

Die Lordosestütze sollte sich voll verfahren lassen, demzufolge auch so dass sie nicht bemerkbar sein sollte. IdR betätigt man den Einstellknopf dazu in Richtung Fahrzeugheck.

Zitat:

Kann es sein, dass der FL einen etwas schlechteren Lenkeinschlag hat wie der VFL?
Also hab die genau gleiche Bereifung wie zuvor (18"😉 und 4x4. Ist beim Parkieren also deutlich spürbar.

Zunächst mal solltest du klarstellen von welcher Vorfacelift-Ausstattung du redest und welchem Modelljahr. Dann was du unter "schlechter" verstehst... vermutlich redest du vom maximalen Lenkwinkel. Es gibt da Unterschiede und die sind nicht nur an der Bereifung festzumachen, auch die Motorisierung spielt dabei eine Rolle. Die Differenz sollte ca. 15 Grad pro Seite ausmachen, denn es gibt immer noch (wie auch beim VFL) zwei Varianten : mit und ohne Lenkeinschlagsbegrenzung.

Zitat:

aber hat jemand mittlerweile eine Antwort, wann oder warum ich nur Abbiege- und Kurvenlicht einstellen sollte?

Entweder weil

a) die Änderung der Lichtverteilung manchen Fahrer möglicherweise irritiert hat

b) man damit iirc unabhängig von der Lichtschalterstellung ("Auto" oder "an"😉 die Automatikfunktionen einzeln aktivieren/deaktivieren kann

oder

c) es geht

MfG BlackTM

Gestern erste größere "Softwareschwäche" bei meinem Insignia. - 🙁

Fahrzeug entriegelt, reingesetzt, Bremse treten wollen, ging nicht, da max. Druck am Pedal dieses verhinderte. Startknopf leuchtete grün, gedrückt, nichts passierte. Armaturenbrett funktionierte wie immer, das Radio lief, nur mein Dicker wollte nicht anspringen.
Stille Panik, erste Schweißperlen. Versucht den Schalthebel aus der "P"-Position zu bewegen, nichts ging. Fahrzeug verriegelt, dann entriegelt, nichts passiert. Ausgestiegen, begleitet von einem Doppel-Hupton, wieder verriegelt, entriegelt, nichts ist anders. Bremslicht leuchtete und vorn das LED-Licht, wieder verriegelt, wieder entriegelt, keine Veränderung. Kofferraum auf, Kofferraum zu, Motorhaube auf, Motorhaube zu, nichts zu sehen, nichts Verdächtiges zu hören und auch nichts zu riechen.
Was nun?? Werkstatt??? Kein Zeit, da wichtiger Termin.
Nach dem Entschluss den Zweitwagen zu nehmen, klick, klack, oder so ähnlich, und das Armaturenbrett war dunkel und das Fahrzeug aus.

Anschließend reingesetzt, Bremse getreten, Startknopf gedrückt und los ging es, als wenn nichts gewesen wäre. - 😰

Hat jemand eine plausible Erklärung für dieses Verhalten bzw. weiß was man machen kann, außer die Batterie abzuklemmen, um damit einen Total-Reset zu provozieren??? - 😕

Ich denke einer der vielen "Komputters" im Fahrzeug hatte eine leichte "Softwareschwäche" und als sich diese beruhigt hatte, ging alles wieder wie gehabt. - 😉

Ähnliche Themen

Hast du die Zündung Stufe 2 probiert (>8 Sek. auf den S/S-Knopf)?

Das Hupen scheint evtl. was mit der Bremse zu tun zu haben, ich hatte es zweimal seit den Updates und glaube bei diesen beiden Malen vom Bremspedal runtergegangen zu sein bevor die Handbremslampe aufgehört hat zu blinken.

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Hast du die Zündung Stufe 2 probiert (>8 Sek. auf den S/S-Knopf)?

Ja, aber das System hat darauf nicht reagiert. - 🙁

Das Hupen kam beim Aussteigen, in absoluter Wagennähe, und war so wie das schon viel diskutierte "Problemhupen", das eigentlich nach dem Update weitestgehend verschwunden war.
Wie gesagt, das Bremspedal war fest und auch von der Parkbremse kam keine Reaktion.

Du könntest jetzt im Nachhinein eine Werkstatt aufsuchen und den Fehlerspeicher prüfen lassen - evtl. ist da etwas hinterlegt.

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Du könntest jetzt im Nachhinein eine Werkstatt aufsuchen und den Fehlerspeicher prüfen lassen - evtl. ist da etwas hinterlegt.

Später irgendwann mal, aber nicht jetzt, wenn das Signal dann noch im Speicher sein sollte.

Als Mann der Technik bin ich diese Form der Probleme gewohnt und da rennt man wegen eins PC-Absturzes auch nicht gleich zum Service.

Ich denke er hat sich beim Booten eines der Systeme aufgehängt und irgend eine Reset-Routine hat ihn dann heruntergefahren.

Zitat:

Original geschrieben von Ehle-Stromer


Gestern erste größere "Softwareschwäche" bei meinem Insignia. - 🙁

Fahrzeug entriegelt, reingesetzt, Bremse treten wollen, ging nicht, da max. Druck am Pedal dieses verhinderte. Startknopf leuchtete grün, gedrückt, nichts passierte. Armaturenbrett funktionierte wie immer, das Radio lief, nur mein Dicker wollte nicht anspringen.
Stille Panik, erste Schweißperlen. Versucht den Schalthebel aus der "P"-Position zu bewegen, nichts ging. Fahrzeug verriegelt, dann entriegelt, nichts passiert. Ausgestiegen, begleitet von einem Doppel-Hupton, wieder verriegelt, entriegelt, nichts ist anders. Bremslicht leuchtete und vorn das LED-Licht, wieder verriegelt, wieder entriegelt, keine Veränderung. Kofferraum auf, Kofferraum zu, Motorhaube auf, Motorhaube zu, nichts zu sehen, nichts Verdächtiges zu hören und auch nichts zu riechen.
Was nun?? Werkstatt??? Kein Zeit, da wichtiger Termin.
Nach dem Entschluss den Zweitwagen zu nehmen, klick, klack, oder so ähnlich, und das Armaturenbrett war dunkel und das Fahrzeug aus.

Anschließend reingesetzt, Bremse getreten, Startknopf gedrückt und los ging es, als wenn nichts gewesen wäre. - 😰

Hat jemand eine plausible Erklärung für dieses Verhalten bzw. weiß was man machen kann, außer die Batterie abzuklemmen, um damit einen Total-Reset zu provozieren??? - 😕

Ich denke einer der vielen "Komputters" im Fahrzeug hatte eine leichte "Softwareschwäche" und als sich diese beruhigt hatte, ging alles wieder wie gehabt. - 😉

Hallo

das Problem könnte. am Lenkradschloß liegen. Wenn es sich nicht lösen kann ,kommt eine kurze

Meldung die ca. 5sec ansteht. (Bitte Lenkrad bewegen)

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von vf-t


Hallo
das Problem könnte. am Lenkradschloß liegen. Wenn es sich nicht lösen kann ,kommt eine kurze
Meldung die ca. 5sec ansteht. (Bitte Lenkrad bewegen)
grüsse

Danke für den Hinweis. Ich denke mal die Meldung hätte ich nicht übersehen.

Hallo, ich bin neu hier habe mich extra angemeldet wegen diesen Problem wie Ehle-Stromer!

Beim mir ist er auch schon zwei mal letzte Woche passiert, innerhalb von drei Tag😠,
das ich Ihn nicht abbekommen habe, ich habe mein FL mit Keyless und Manueller Schaltung!

Das erste Mal habe ich auch verschiedenes versucht, auch den Startknopf lange gerückt nichts, irgendwie ist er dann angegangen.

Beim zweiten mal habe ich Ihn gar nicht mehr abbekommen, die Meldung mit Lenkrad drehen kam auch kurz das habe ich gemacht, mir ist aber so vorgekommen das das Lenkrad nicht richtig aufgemacht hat!

Also habe ich bei meinen FOH angerufen und um Hilfe gebeten,
der kam nach ein paar Minuten 🙂 setzt sich ins Auto
und er ging ohne zu murren an😕!

Also bin ich mit und er hat den Fehlerspeicher gleich ausgelesen ohne Ergebnis!
Heute war ich noch einmal dort um zu fragen ob er was herausbekommen hat bei Opel!
Aber leider ist dort das Problem nicht bekannt und man hat Ihn nur mal eine (neu) Version fürs entsprechende Steuergerät gegeben die ich aber schon habe!

Mir haben dann darüber diskutiert und er meint das es auch evtl. am entsperren am Lenkradschloss
liegen könnte und ich es versuchen soll es noch einmal zu provozieren!
Er stand in praller Sonne und schräg am Hang!

Ach so, ob das noch zur Sache beiträgt bei mir gibt es das dreimal Hupen immer mal wieder nach den STOP Knopf drücken, aber erst nach den großen Update!

Gruß

Ich habe seit 2 Wochen meinen 2. Insignia und vermisse die zweigeteilte Navianzeige.
Beim Dvd 800 konnte ich im Navigationsmodus auf der linken Hälfte die verbleibenden KM zu den aktivierten POIs anzeigen.
Zb. nächster Rastplatz in x KM.
Im Dvd 900 kann ich diese Funktion nicht mehr finden.
Das Handbuch beschreibt diese Funktion auch nicht eindeutig.

Hat jemand eine Idee, wie man das einstellen kann?

liest du hier...

http://www.motor-talk.de/.../...-links-im-bildschirm-t4904457.html?...

auf das rechte Fenster im Navimodus tippen, Restkm, verbleibende Fahrzeit, Ankunftszeit wechseln bei jedem tip!

Rastplätze werden als POIs angezeigt, sofern aktiviert "Männlein - Weiblein" Zeichen beim Tippen darauf gibts die penötigten Infos...

Zitat:

Original geschrieben von nocopycat


liest du hier...

http://www.motor-talk.de/.../...-links-im-bildschirm-t4904457.html?...

auf das rechte Fenster im Navimodus tippen, Restkm, verbleibende Fahrzeit, Ankunftszeit wechseln bei jedem tip!

Rastplätze werden als POIs angezeigt, sofern aktiviert "Männlein - Weiblein" Zeichen beim Tippen darauf gibts die penötigten Infos...

Erst einmal vielen Dank für den Hinweis. Wäre da mit der Suchfunktion nach "Raststätten" nicht darauf gekommen.

Schade aber, dass es diese Funktion nicht mehr gibt.

Ich denke auch nicht, dass Opel hier an Wunschfunktionen nachbessern wird.

Werd das mal testen bei meiner nächsten Navifahrt.
Ich denke aber, das in der Praxis mit Klick auf den POI die Info zu spät kommt und das Rumklicken zu umständlich ist.

Neue Frage: "Bremsen"!
Wie zufrieden seid Ihr mit den Bremsen beim FL?
Ich finde sie zu weich und nachdem ich im Golf meines Sohnes ein blockartiges Bremsen spürte, komme ich ins Grübeln. Habt Ihr einen definierten Druckpunkt?

2. Sass vor kurzem bei Stellung "N" und abgeschaltetem Motor ca. 5 Minuten um Radio zu hören und zu telephonieren. Ich wollte dann die Heckklappe von innen öffnen, das ging aber nicht, auch von außen und mit Schlüssel nicht - ? läßt sich die HK "nur" in Stellung "P" öffnen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen