Insignia B - was kommt danach....?
Die große Frage stellt sich unweigerlich.
Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html
Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...
... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?
... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?
Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...
- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html
- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html
Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...
1542 Antworten
Zitat:
@1ms89 schrieb am 27. Januar 2024 um 11:13:10 Uhr:
Die Frage ist, was passiert mit den Geschwistermodellen die angeblich auch kommen sollen?Peugeot 508, Lancia, DS 9, usw.
Wird hier auch vorerst Pausiert?
Hier wird’s dann so richtig spannend. Sind die denn bisher auch als reine Batterie-elektrische geplant?
Nein, verschenkt wurde nie was.
Damals war jeder Käufer „Prozentgeil“ und hielt sich für unheimlich clever, wenn er am Stammtisch erzählen konnte, er hätte 30% erhalten - natürlich noch ein paar Prozente dazugeschwindelt um ja „der Star“ zu sein. Dass diese Prozente bereits in der Preiskalkulation berücksichtigt wurden, wollte man ja gar nicht wissen.
Die Geschichte wiederholte sich mit dem Umweltbonus - da zeigten sich sogar die Politiker entweder als naiv, wenn sie wirklich glaubten, dass dies dem wohlhabenden Käufer zugute kam - oder als clever wenn sie dadurch die Wähler „für sich gewinnen“ konnten. Denn auch hier spielte das Prinzip „Man schenkt mir ja etwas, also muss ich gar nicht mehr hinsehen“… und was nun? Die Hersteller müssen nun die dadurch enormen Margen wieder auf ein Normalmass bringen und senken die Preise oder „verkaufen“ wieder Rabatte -ohne wirklich viel zu verlieren….
Hab hier mal paar Heckansichten
Meiner Meinung dürfte das auf dem linken Bild schon der Manta Prototyp sein oder nicht?
Die Heckleuchten und Stoßstange zur Heckklappe sind anders gegenüber dem Grandland Prototypen und die Stoßstange ähnelt doch dem des Peugeot 3008, auch zu diesem sind die Rückleuchten anders..
Ich würde sagen das linke ist der 5008
Ähnliche Themen
Zitat:
@1ms89 schrieb am 27. Januar 2024 um 11:13:10 Uhr:
Zitat:
@MK83 schrieb am 27. Januar 2024 um 10:58:04 Uhr:
Ich habs ein paar Seiten vorher schon geschrieben. Die Basis ist mit dem 508 ja vorhanden. Front, Heck und Innenraum anpassen und schon hast du eine schicke Opel Mittelklasse.Natürlich ist das so!
Die Frage ist, was passiert mit den Geschwistermodellen die angeblich auch kommen sollen?
Peugeot 508, Lancia, DS 9, usw.
Wird hier auch vorerst Pausiert?
Französische Modelle werden mit Sicherheit nicht weggelassen. Den DS9 Nachfolger braucht der Macron als Dienstwagen und Lancia kommt, weil der Carlos ein großer Verfechter der Marke ist. Opel ist dem gelinde gesagt scheißegal.
Naja, wenn die auch bisher als nur-Elektro geplant waren, wird es hier vielleicht auch zu einem Umdenken und Umplanen bei Stellantis kommen (müssen).
Hauptsache für Jeep und so weiter läuft es....
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Da kann man auf jeden Fall den Insignia und den Manta streichen, logisch.
Und Opel wahrscheinlich zur Billig-Ramsch-Marke machen.
Zitat:
@1ms89 schrieb am 31. Januar 2024 um 16:42:06 Uhr:
Und Opel wahrscheinlich zur Billig-Ramsch-Marke machen.
Wenn ich sehe was die für den neuen Astra haben wollen ist da nichts billig/günstig und dann gibts nichtmal mehr einen Haubenlift den jetzt sogar der Dacia Duster bekommen hat der die Hälfte kostet.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 27. Januar 2024 um 11:43:03 Uhr:
Nein, verschenkt wurde nie was.Damals war jeder Käufer „Prozentgeil“ und hielt sich für unheimlich clever, wenn er am Stammtisch erzählen konnte, er hätte 30% erhalten - natürlich noch ein paar Prozente dazugeschwindelt um ja „der Star“ zu sein. Dass diese Prozente bereits in der Preiskalkulation berücksichtigt wurden, wollte man ja gar nicht wissen.
Das war die Aussage vom FOH, dass er froh ist, dass diese Rabatte vorbei sind. Das waren keine Stammtisch Parolen.
Und wenn die mit eingerechnet waren, warum gab es die später nicht mehr! Der Preis vom Fahrzeug ist ja nicht gesunken.
Klar wird da auch was mit eingerechnet. Aber 20-30% wohl kaum. Das sind dann ja ggf. 18.000 Euro.
Meiner hat wie gesagt als Jahreswagen über 50% weniger gekostet. Und da habe ich nur 500 Euro und einen Satz Winterreifen runterhandeln können. Und man hört ja nicht ohne Grund, dass der Insignia so ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Im Vergleich ist er halt, gerade auch als Gebrauchtwagen, sehr günstig gewesen.
Fakt ist, dass es zu einem Nachfolger derzeit noch keine Fakten gibt 😉
Ich bin mit meinen B zufrieden und werde ihn solange fahren, wie er mitmacht. Hoffentlich sind das noch einige Jahre. Wenn es einen Nachfolger geben wird, kommt es auf das Fahrzeug selbst an. Einen umgebadgten 508, der vom Grund her genauso alt ist, wie der B, würde bei mir vermutlich nicht in Frage kommen. Eine Klasse kleiner, also Astra, auch nicht. Gibt es einen würdigen Nachfolger, dann gerne wieder und weiter Opel. Wenn nicht, werde ich weinenden Auges nach Corsa A, Vectra B, Vectra C und Insignia B zu einem anderen Hersteller wechseln müssen. VAG wird es aus Prinzip nicht werden. Im mittleren Preissegment würde mich Mazda interessieren, ansonsten wird es ein 5er oder E-Klasse ... dann eben paar Kilometer und ein zwei Jährchen älter.
Wie sagt man so schön, andere Mütter haben auch schöne Töchter. Allerdings weiß man beim Spatz in der Hand, was man hat 😉
Hier, der angeblich neu kommende "DS8"
https://...passionnement-citroen.com/.../...e-avec-de-nouvelles-photos
natürlich basieren die Modelle von 2025 nicht auf der alten Plattform "GandalfGeblsack", sondern auf einer komplett neu entwickelten Plattform bis zu 700 km Reichweite
Dagegen ist ein Tesla M3 ein Schnäppchen.... 😁
Der Astra E ist nochmals teurer und was soll dann ein "Insignia E" erstmal kosten? Aber abwarten. Die Preise sortieren sich gerade neu und die Chinesen kommen noch mit einigen interessanten Fahrzeugen nach Europa.