Insignia B - was kommt danach....?

Opel Insignia B

Die große Frage stellt sich unweigerlich.

Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html

Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...

... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?

... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?

Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...

- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html

- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html

Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...

1542 Antworten

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 22. Juli 2022 um 08:45:03 Uhr:


Der Vorteil der völligen Fehlgestaltung des Insignias...

Das hat mit Fehlgestaltung überhaupt.nichts zu tun. Ist halt ein Opel und Opel hat in Deutschland keinen guten Ruf, außer bei den Fanboy*innen. Und auch Hersteller die richtig schicke Autos bauen, z.B. Kia und Hyundai, kommen in Deutschland schlecht gegen die Premium-Marken ran. Deshalb gehen die meistens eine Klasse tiefer an den Start.

ist der Oberarzt, das darf man nicht so ernst nehmen,....fahre jedenfalls mit der "Fehlgestaltung" seit 3 Jahren problemlos und sehr zufrieden.....

Zitat:

@Oberarzt schrieb am 22. Juli 2022 um 08:45:03 Uhr:


Gleich junger 3er-BMW mit über 3x höherem Bestand im Aftersales (4000 BMWs zu 1200 Opels) liegt mehr als 7.000,- € höher.

Dafür war auch der Einkauf höher.

Unterm Strich wird in etwa das selbe Verlustgeschäft rauskommen.

Zitat:

@Omegabesitzer schrieb am 22. Juli 2022 um 09:08:41 Uhr:


„Vorteil der völligen Fehlgestaltung des Insignias…..“
Manchen tut die Hitzewelle wirklich nicht gut

Er kann es halt nicht besser ausdrücken. Und vermutlich hat er einen Redezwang...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oberarzt Selbst zu Zeiten des abgegrasten Gebrauchtwagenmarktes wie zur 1990er Zonenöffnung.

Zu viel Hitze abbekommen das du hier so hetzen musst??? Das war die WIEDERVEREINIGUNG!!!

Zitat:

Einzige Möglichkeit ist vielleicht noch ein Lagerfahrzeug..... Wenn es das vom Insignia überhaupt gibt.

Weiß jemand, ob es direkt in Rüsselsheim beim Opel-Werk eine Möglichkeit gibt nachzufragen, ob Insignias (Vorführfahrzeuge, Ex-Mitarbeiterfahrzeuge, etc.) in naher Zukunft verkauft werden? => Eine Art "Werksverkauf"...

Ab und zu gibt es zwar Aktionstage vom Verkauf an Mitarbeiter von Opel, allerdings werden die Vorführfahrzeuge von Opel und ehemalige Mitarbeiterfahrzeuge in der Regel an die Händler verkauft. Eventuell mal bei größeren Händlern konkret danach fragen.

Mitarbeiterfahrzeuge in dem Sinn gibt's gar nicht mehr..das läuft jetzt über ein Leasingvertrag oder so. Und die Fahrzeuge sind nicht wir früher ein Jahr alt und 10.000km sondern auch älter und glaube bis 20-30.000km.

Aber wie felix-207 geschrieben hat, den Zugang hat jeder Opel Händler zu den Fahrzeugen. Einfach bei Opel nachfragen.

Das ist nicht ganz richtig. Es gibt nach wie vor Fahrzeuge von Mitarbeitern, die die Autos kaufen und die Fahrzeuge dann in der Regel privat weiterverkaufen. Dann gibt es aber auch noch die Fahrzeuge aus dem Mitarbeiterleasing, die dann um die 6 oder 9 Monate alt sind und an die Händler vermarktet werden.

Zitat:

@felix-207 schrieb am 24. Juli 2022 um 20:54:12 Uhr:


Ab und zu gibt es zwar Aktionstage vom Verkauf an Mitarbeiter von Opel, allerdings werden die Vorführfahrzeuge von Opel und ehemalige Mitarbeiterfahrzeuge in der Regel an die Händler verkauft. Eventuell mal bei größeren Händlern konkret danach fragen.

Genau. Das hat mir mein FOH auch erzählt. Die Kaufen dann quasi ungesehen ein Paket von 10 Fahrzeuge zum Preis X von Opel ab und verkaufen die dann. Meiner war auch aus so einem Kauf. 1 Jahr auf einen Mitarbeiter angemeldet und dann mit 16.500 km durch mich gekauft. Der Preis war damals echt gut.

Früher hatte Opel.ganz schön viele junge Fahrzeuge auf Lager, die nur an Mitarbeiter verkauft wurden. An speziellen Tagen im Jahr, konnte jeder die inserierten Werksautos kaufen.

Man hat quasi ein Auto blind ohne es zu sehen gekauft. Paar Wochen später konnte man es abholen.

Aktuell ist diese Fahrzeugbörse leer. Wahrscheinlich gehen alle Autos direkt an die Händler

So haben wir anno 1995 auf dem Parkplatz vom Opel Werk Bochum meinen ersten Vectra A gekauft. 2.0i mit CDX Ausstattung, hatte fast alles außer Klimaanlage, 10 Monate alt und keine 7tkm gelaufen. Von einem Mitarbeiter kurz vor dem Ruhestand, für glatte 24.000 Mark.
Schade das es diese persönlichen Werkswagen Börsen am Samstag Vormittag mit Bratwurst und Pilsken nicht mehr gibt.

Gruß
Andre

Tchibo die Zeiten sind lange vorbei .

"Früher" haben die Mitarbeiter bei Opel auch
Ihr Angebot für Fahrzeuge die im Serienanlauf waren oder Vorserienbau und
nicht verschrottet worden,
durch einen Schlitz im Seitenfenster eingeworfen.
Das höchste Angebot hat dann gewonnen!

Der Sigi in der Signatur stammt aus diesem Vorserienbau.

Nach einem Gespräch mit einem Opel Mitarbeiter
letztes Jahr in der "Südsee" sind diese ganzen Dinge vor Jahren weggefallen und
der Opel Mitarbeiter ist nur ein Kunde X,
Mit Firmenrabatt.

MfG

..was kommt danach ?

jetzt vorab mit C5 X und 408 wird man wohl die zahlen in europa beobachten..
ob sowas in opel-version dann ?

aber wieso ist eigentlich keine DS-Version absehbar ?
da sind doch noch Lücken !..

DS 3 (Crossback)
DS 4
..
..
DS 7 (Crossback)
..
DS 9

Du machst dir Sorgen um DS?
Außerhalb Frankreichs weiß man nichtmal, wie die Automarke von diesem DS-Phantom hieße. Falls je jemand überhaupt Notiz von "das" DS nehmen würde...

Deine Antwort
Ähnliche Themen