Insignia B - was kommt danach....?
Die große Frage stellt sich unweigerlich.
Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html
Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...
... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?
... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?
Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...
- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html
- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html
Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...
1542 Antworten
2024 war an sich doch nur indirekt, weil man für dort das ende von modellen ohne elektrifzierung nannte.
und wenn du diesem neuen modell keine kanibalisierung unterstellst, tja, dann kommt da womöglich halt auch schon früher was. und hätte sich auch mit dem insignia überschnitten.
wenn dieser eben nicht, wie jetzt verkündet, früher-als-geplant eingestellt wird.
Zitat:
Der 208 II wurde bereits im März 2019 auf dem Autosalon in Genf vorgestellt und wird seit Juni 2019 auf dem europäischen Markt verkauft.
Beim Corsa-F kam es insbesondere wegen dem radikalen Wechsel von einem fast fertigen GM-Modell zu einen 208-Derivat dann in um so kürzerer Zeit zur Vorstellung im Mai/Juni, letztlich November 2019 im Handel.
Beim 308 eben, vorgestellt wurde die Baureihe im März 2021. Im Herbst 2021 im Handel.
DS4 noch davor, Anfang Februar 2021 vorgestellt und kam im vierten Quartal 2021 in den Handel.
Astra-L, 13. Juli Vorstellung 2021, 7. Mai 2022 Markteinführung.
(wiki)
insofern bleibt nach C5 X und 408 auch noch Zeit für einen Opel in diesem Rahmen 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 19. Juli 2022 um 18:20:36 Uhr:
Zitat:
Der 208 II wurde bereits im März 2019 auf dem Autosalon in Genf vorgestellt und wird seit Juni 2019 auf dem europäischen Markt verkauft.
Beim Corsa-F kam es insbesondere wegen dem radikalen Wechsel von einem fast fertigen GM-Modell zu einen 208-Derivat dann in um so kürzerer Zeit zur Vorstellung im Mai/Juni, letztlich November 2019 im Handel.
Beim 308 eben, vorgestellt wurde die Baureihe im März 2021. Im Herbst 2021 im Handel.
DS4 noch davor, Anfang Februar 2021 vorgestellt und kam im vierten Quartal 2021 in den Handel.
Astra-L, 13. Juli Vorstellung 2021, 7. Mai 2022 Markteinführung.
(wiki)insofern bleibt nach C5 X und 408 auch noch Zeit für einen Opel in diesem Rahmen 😉
Der 408 ist zu klein. Das ist doch nur ein etwas aufgeblasener 308. Ein Insignia muss auf einem 508 basieren und etwas größer sein.
Die Basis ist zu allen EMP-2 😉
Der aktuelle 508 ist übrigens mit 4.75 m nur 6 cm länger als der neue 408 (!)
Ähnliche Themen
Und der neue Insignia soll doch die STLA Large Plattform erhalten - oder bin ich da falsch informiert…?
Zitat:
@flex-didi schrieb am 19. Juli 2022 um 22:11:52 Uhr:
Die Basis ist zu allen EMP-2 😉Der aktuelle 508 ist übrigens mit 4.75 m nur 6 cm länger als der neue 408 (!)
Richtig, der aktuelle 508 ist auch kleiner und eng im Vergleich zum Insignia.
Wenn's nach der eigenen Ego-Regel von Mark Adams gegangen wäre, wäre die Ascona/Vectra/Insignia-Chronologie krampfhaft fortgesetzt und eine 5,10 m-Stufen- u. Lifestyle-Kombi-Limo geliefert worden. Das übliche +10 cm Längenwachstum. Schnurzegal, ob da draußen vor der Tür überhaupt noch jemand existiert, der sich für 80er-Kfz-Grundformen interessiert oder nicht.
Auf der Postkarte aus Frankreich stand aber, dass die Größe der (v. a. verkaufsfähigen) Crossover u. Gran-Coupés nunmal bei um die 4,50-4,80 oder enger bei 4,58-4,78 m (+/-) befindet und das Gesetz des Marktes gilt, nicht das eines marktfernen Designer-Spleens.
In der benachbarten Kompaktklasse hat Renault den Megane um gleich 16 cm "geschrumpft", von 4,36 auf 4,20 m. Skandal!
aha. aber dir ist auch bewusst, das so ziemlich jeder hersteller/modell mit der nachfolgenden generation größer wurde (?)!
dein beispiel vom Megane/ICE auf den Megane E-Tech/BEV soll dann was als "Regel/Gesetz" ??
Golf ..., VI, VII, VIII haben sich alle unter 4.3 m gehalten. inkl. ID.3 jetzt - und weiter ?
Mazda 3 wuchert bei > 4.4 m herum - und weiter ?
Mein Vater wollte sich in diesem Jahr seinen Wunsch-Insignia konfigurieren und plötzlich stellt Opel die Produktion ein. Ich vermute, es gibt keine Möglichkeit mehr doch noch über einen FOH einen neuen Insignia zu bestellen?
Wenn man ihn nicht mehr beim FOH Konfigurieren kann, kann man ihn auch nicht mehr Bestellen. Oder wie sollte das funktionieren? Einen Wunschzettel nimmt Opel leider nicht an.
Einzige Möglichkeit ist vielleicht noch ein Lagerfahrzeug..... Wenn es das vom Insignia überhaupt gibt.
Der Vorteil der völligen Fehlgestaltung des Insignias ist der immer noch schön niedrige Gebrauchtwagenpreis. Seit Markteinführung unverändert um 20.000,- € für jungen Gebrauchten mit wenig km. Rund 2 J., unter 50.000 km. Selbst zu Zeiten des abgegrasten Gebrauchtwagenmarktes wie zur 1990er Zonenöffnung.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Gleich junger 3er-BMW mit über 3x höherem Bestand im Aftersales (4000 BMWs zu 1200 Opels) liegt mehr als 7.000,- € höher.
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Daher war ein BMW noch nie teurer als ein Opel, lediglich in der Preisliste höherpreisig. In der Gesamtbetrachtung (Neukauf bis zum Verkauf) erhält man mit dem gleichen Geldeinsatz des Opels auch einen Audi/BMW/Mercedes.
Nur mit dem Unterschied, dass man halt bei der Premiumware jene Preisdifferenz für die Zeit des KFZ-Besitzes lediglich vorstrecken muss, die man beim Verkauf aber wieder vollumfänglich zurück bekommt.
„Vorteil der völligen Fehlgestaltung des Insignias…..“
Manchen tut die Hitzewelle wirklich nicht gut