Insignia B - was kommt danach....?

Opel Insignia B

Die große Frage stellt sich unweigerlich.

Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html

Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...

... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?

... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?

Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...

- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html

- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html

Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...

1542 Antworten

Zitat:

@-Pitt schrieb am 17. Juli 2022 um 15:51:22 Uhr:



Zitat:

@Dave1972 schrieb am 17. Juli 2022 um 15:37:21 Uhr:


Ich kaufe meine Wagen immer nach "Kopf"......... weil am Ende Frauchen entschieden hat.

Der Zweitkopf sozusagen. 😛

In dem Fall ja.

Oftmals „der Kopf“ der dann beim anderen „Bauchschmerzen“ verursacht…😛

Heute bei Rüsselsheim auf der Autobahn hat mich ein extrem getarntes Auto mit GG-…E Kennzeichen überholt, von der Form und Größe die man einigermaßen erkennen konnte, kam die dem Citroën C5X doch schon sehr nahe. Sollte es ein Opel und auch noch der Insignia Nachfolger gewesen sein wird er das Pendant zum C5X nur von Opel. (Hyundai ist ja auch in Rüsselsheim aber ich glaube nicht das es ein Hyundai war)
Foto hätte ich gerne gemacht aber A ging es zu schnell und B war ich Fahrer

Vielleicht war es auch ein Peugeot 408?

Ähnliche Themen

Genesis....? 🙂

Zitat:

@felix-207 schrieb am 18. Juli 2022 um 18:31:51 Uhr:


Vielleicht war es auch ein Peugeot 408?

Ist doch schon vorgestellt ergo bräuchte er nicht mehr so extrem getarnt sein bzw. wäre er nur minimal getarnt.

Die Erlkönige fahren dann ja weiter so rum, da wird die Tarnung nicht nach der Vorstellung entfernt.

CX5 könnte schon hinkommen bzw Peugeot 508
Als Grundplattform vom C Insignia.
Der DS 9 ist auch als Plattform im Gespräch.
https://m.facebook.com/carnewschina/posts/3090399584326049

MfG

https://www.opel-team-niedersachsen.de/insignia-c.html

C5 X, 508 und DS 9 stehen alle auf derselben Plattform, der EMP2. 😉

Wenn es nicht GG-HY....war ?
Wohl entsprechendes noch mit Reste-Tarnung wie z.B. dem bekannten C5 X, 408,...

Dieser Artikel aus Mai 2022 ist interessant: https://www.google.com/.../

Folgendes Zitat kommt darin vor:

Paul Wilcox, Vauxhall UK managing director: “The Insignia is stopping for Vauxhall. We will fulfill orders, but there is no plan in the short term to replace it straight away. There will still be an Opel Insignia, but there is a gap for us, with no plans to fill for now"

Daher, Wilcox spricht nicht nur klar von einer Mittelklasse, sondern - wie auch die deutschen Manager, aber deutlich klarer - davon, dass es wieder einen INSIGNIA geben wird.

äh, irgendwie komisch...

Zitat:

Opel will keep producing the Insignia for Europe and other markets, at least for a few more years until the all-electric successor arrives, most likely in crossover form.

für welche anderen märkte soll er denn noch ein paar Jahre produziert werden ??

Zuerst kommt der Crossover mit dem aufgefrischten 1,2L Mildhybrid, dann mit Nur-Akku.
Man will ja 2024 nicht mit der Tür ins Haus fallen...
Ich frag mich lediglich, warum dieses Opelsche C5X/408-Pendant nicht gleichzeitig mit seinen beiden diesen Geschwistern präsentiert wurde.
Hat doch bei Corsa/208 & Astra/308 auch geklappt.

Naja. Gewissen Zeitversatz hatten die u.a. auch, ob logistisch oder marken-taktisch abgestimmt.

Hier wollte man womöglich noch etwas mehr Abstand aufbringen, eben weil der Insignia in (erster/alter) Strategie wohl doch etwas länger angedacht war.

Corsa/208 waren mit Juni 2019 zeitgleich, 308/Astra mit 3 Monaten Versatz.
Der Opel-Crossover sollte mit 2024 also gemütliche 2 Jahre nach seinen beiden Franzosengeschwistern erscheinen, was ja auch hier im Forum als viel zu spät erschreckte.
Vielleicht ist denen in RÜ das jetzt auch plötzlich aufgefallen.
Er muss zwingend noch dieses Jahr gezeigt/vorgestellt werden und i. L. d. nächsten Jahres 2023 bestellt werden können.
2024? Bis dahin sind schon wieder 10 Millionen andere schnittige PKWs verkauft...

Kannibalisierung zum bisherigen Ladenhüter-Insignia kanns ja nicht geben, da dort ja keine Privatkundschaft und als 5-Meter-Diesel-Schleifer nur noch für bisschen zweckmäßige Gewerbefütterung.

Ein Endkonsument wird beim Kaufwillen eines Lifestyle-408ers keinen Passat-Kombi-Diesel im Kopf gehabt haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen