Insignia B - was kommt danach....?
Die große Frage stellt sich unweigerlich.
Noch dazu fortwährend im unpassenden thread 😉
https://www.motor-talk.de/forum/insignia-b-facelift-t6462811.html
Insofern mal hiermit der Vorschlag von dort entsprechendes loszueisen.
So kann man frei schauen, ob...
... gemäß Peugeot 508 / DS 9 / Opel doch auch noch mal was Limousinen-artiges bekommt ?
... sich alternatives auftut, wie z.B. ein sog. Crossover ?
Dieser Typus konkretisiert sich denn tatsächlich bereits bei mehreren !...
- Der neue Citroen C 5: https://www.motor-talk.de/forum/c-5-nachfolger-t7008404.html
- Bei Ford womöglich ein "Evos" (als Mondeo-Ersatz): https://www.motor-talk.de/.../...s-ford-crossover-modell-t6693882.html
Oder was fällt euch noch ein ?
Bedenken / Wünsche / Alternativen ...
1542 Antworten
Die eVMP startet ja 2023. Ich denke der Insignia C oder wie er mal heißen wird, kommt dann nur noch Vollelektrisch. 4,80 bis 4,95m Länge und als Crossover konzipiert.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 26. Juli 2021 um 14:32:20 Uhr:
Es wird ihn sicher in E-Version gebem, Hybrid ist aber Prio
Ja die Plattform ist auch PHEV fähig.
Akkukapazitäten bis 100kWh und Leistungen bis 250kW sind möglich bei den rein elektrischen.
Dieses PHEV in Zukunft - könnte sich immer mehr zu einem RE (RangeExtender) womöglich verlagern.
Ich meine bei Mercedes ähnliches für die Zukunft gelesen zu haben.
Neue/Vorrangige BEV Plattformen, mit der Option, für andere Märke oder unwägbare Szenarien in Zukunft (hierzulande) dennoch einen ICE zu installieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 26. Juli 2021 um 14:40:45 Uhr:
Ja die Plattform ist auch PHEV fähig.Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 26. Juli 2021 um 14:32:20 Uhr:
Es wird ihn sicher in E-Version gebem, Hybrid ist aber Prio
Akkukapazitäten bis 100kWh und Leistungen bis 250kW sind möglich bei den rein elektrischen.
250kw wären dann ja so über Daumen ca 1000km wenn man mal von ca. 25kw pro 100km ausgeht. Das würde dann ja bestimmt reichen für ca. 95% der Leute.
In dem zitierten Artikel steht 100 KWh. 100 / 25 =4 (*100 km)
Wie genau kommst Du auf die Reichweite von 1000?
kW mit kWh verwechselt.
250 kW ist die Maximalleistung der eingesetzten Antriebe.
100 kWh ist die maximale Kapazität der Batterien
Meint ihr bei den Plattformen,
Wegen der Reichweite dieses?
Mfg
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 26. Juli 2021 um 08:41:14 Uhr:
Die eVMP startet ja 2023. Ich denke der Insignia C oder wie er mal heißen wird, kommt dann nur noch Vollelektrisch. 4,80 bis 4,95m Länge und als Crossover konzipiert.
So in etwa wird das werden. Jedenfalls wird alles, was nach dem Insignia kommt nichts mehr mit dem Insignia zu tun haben. Der Insignia - mit dem besten cw-wert aller Zeiten weicht dann einem Modell, dass immer davon träumen wird 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 25. August 2021 um 17:38:43 Uhr:
Naja, derzeit doch bei 0.26, bzw. 0.25 wohl beim Facelift aber das allein bringt es ja nicht.
War auch nicht das Kaufargument 😉 , aber wenn ich das nenne geht hier wieder die Post ab.
Jedem das, was er mag.😎
So, der neue Astra ist ja jetzt überall zu sehen. Wo die Richtung beim nächsten Insignia hingehen wird, wenn er denn kommt, kann man sicherlich auch schon erkennen. Also mir gefällt das neue Design. Aber die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden. Sollte die Richtung aber so beibehalten bleiben, wäre ich bestimmt nicht abgeneigt.
Sehe ich genauso. Die aktuelle Design Richtung ist sehr ansprechend und lässt auf einen ordentlichen Insignia C hoffen....