Insignia B OPC
Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?
Beste Antwort im Thema
Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.
1558 Antworten
es gibt ja Alternativen, die etwas für mich wären nur die Kosten schon mal fast das doppelte in Grundpreis :/
S6 Avant 4.0 TFSI quattro S tronic Preis 80.150,00 EUR
BMW 540i xDrive Touring Preis 66.150,00 EUR
Opel Insignia GSi ST Preis 46.595,00 EUR
Zitat:
@Kleinfred schrieb am 10. März 2018 um 09:05:01 Uhr:
es gibt ja Alternativen, die etwas für mich wären nur die Kosten schon mal fast das doppelte in Grundpreis :/S6 Avant 4.0 TFSI quattro S tronic Preis 80.150,00 EUR
BMW 540i xDrive Touring Preis 66.150,00 EUROpel Insignia GSi ST Preis 46.595,00 EUR
BMW 330i xDrive mit Steptronic. Dann hast du einen besseren Motor, besseres Getriebe, besseres Chassis (zumindest sportlicher abgestimmt) und auch das bessere Infotainment. Da der neue 3er in ein paar Monaten vorgestellt wird, solltest du ziemlich gute Konditionen bekommen.
ist zwar fahraktives, aber deutlich kleineres Fahrzeug. Ich würde da fast schon vom Klassenunterschied sprechen.
Wenn man ohnehin nur vorne links sitzt, ist das eigentlich total egal. IMHO die vielen zugelassenen 3er BMW geben BMW ja recht, obwohl es Schuhschachteln sind.... Als müsse ein Auto immer 5 Meter haben, um sich in der Mittelklasse behaupten zu können.
Ähnliche Themen
Richtig aber wenn ein Insignia neben einem 3er steht sieht der 3er doch schon sehr klein dagegen aus, jetzt erklär mal jemanden der nicht viel mit Autos am Hut hat das ist die gleiche Klasse.
Klar ohne Kinder ist das egal aber wenn man selber 1,9m ist und die Kinder Beinfreiheit haben sollen kann man mit einem Spielzeug nichts anfangen, vor allem wenn man auch bastelt ist der Kofferraum des B schon eine andere Welt selbst zum alten A obwohl die Daten nicht soviel besser sind...
3er spielt in einer ganz anderen Liga aber mit ihm wurde ich nicht in den Urlaub kommen kleiner Schuhkarton eben fährt aber gut.
Wartet es ab, der neue 508 misst auch nur gute 4,75m. Der nächste Insignia wird hoffentlich wieder kleiner. Die Raumokonomie im Vergleich zum Insignia A hat sich so gesehen kaum verändert (abgesehen vom Kombi, wegen der inneren Lichter). Aber ein kürzerer Superb bietet immer noch mehr Platz als ein B.
Also ich war bisher trotz Kind mit dem Audi gut im Urlaub unterwegs. Der ist ja nur Kompaktklasse. 🙂
Zitat:
@steel234 schrieb am 10. März 2018 um 13:58:23 Uhr:
ist zwar fahraktives, aber deutlich kleineres Fahrzeug. Ich würde da fast schon vom Klassenunterschied sprechen.
Richtig. Der 5er ist das Auto mit dem man vergleichen sollte.
Das ist nicht die Frage gehen tut viel wir sind auch mit dem Trabi im Skiurlaub angekommen. Die Zeiten ändern sich aber nun fahren wir zu dritt ohne Dachbox mit 6 paar Skiern in den Winterurlaub das ist schon eine feine Sache.
Ich finde es gut das der B so groß ist 5m länge sind geil :-) und stören mich null
Zitat:
@Feivel88 schrieb am 11. März 2018 um 07:58:48 Uhr:
Wartet es ab, der neue 508 misst auch nur gute 4,75m. Der nächste Insignia wird hoffentlich wieder kleiner. Die Raumokonomie im Vergleich zum Insignia A hat sich so gesehen kaum verändert (abgesehen vom Kombi, wegen der inneren Lichter). Aber ein kürzerer Superb bietet immer noch mehr Platz als ein B.Also ich war bisher trotz Kind mit dem Audi gut im Urlaub unterwegs. Der ist ja nur Kompaktklasse. 🙂
Naja bei Kombi ist da schon ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zum A, da ist schon viel mehr Platz und das bei nur 6cm mehr Aussenlänge...
Und soviel kürzer ist der Superb auch nicht die 10cm, wenn endlich der Motorraum nicht mehr auf einen sinnlosen V6 angepasst ist wird der um einiges kürzer werden, und das der Superb noch mehr Platz bietet gibt's dazu nen Test?
Man kann mit allem in den Urlaub fahren, kommt auch immer auf die Größe der Personen an, und was man an gewohnt ist....
Wozu Test wenn es dazu ein VAG Datenblatt gibt? 300liter mehr Ladevolumen bei umgeklappten Sitzen und Lagerung der Wasserflaschen in den Sitzpolstern 😁
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 11. März 2018 um 14:33:47 Uhr:
Wozu Test wenn es dazu ein VAG Datenblatt gibt? 300liter mehr Ladevolumen bei umgeklappten Sitzen und Lagerung der Wasserflaschen in den Sitzpolstern 😁
😁 😁 😁
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 11. März 2018 um 14:33:47 Uhr:
.. und Lagerung der Wasserflaschen in den Sitzpolstern 😁
uiii, das ist aber sehr "innovativ" (!)
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 11. März 2018 um 14:33:47 Uhr:
Wozu Test wenn es dazu ein VAG Datenblatt gibt? 300liter mehr Ladevolumen bei umgeklappten Sitzen und Lagerung der Wasserflaschen in den Sitzpolstern 😁
Umschreibung für "in die Polster reingepullert"? 😰
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 11. März 2018 um 14:33:47 Uhr:
Wozu Test wenn es dazu ein VAG Datenblatt gibt? 300liter mehr Ladevolumen bei umgeklappten Sitzen und Lagerung der Wasserflaschen in den Sitzpolstern 😁
Asche über mein Haupt, darauf bin ich überhaupt nicht gekommen die beste Infoquelle zu verwenden 😁