Insignia B OPC

Opel Insignia B

Da ja nun so ziemlich alles Insignia Varianten da sind bleiben nur noch die OPC Varianten die Fehlen.
Kommt er? Kommt er nicht?
Mit welchem Motor kommt er?

Beste Antwort im Thema

Sorry, ich glaube, das Thema hat sich ein für allemal erledigt.

1558 weitere Antworten
1558 Antworten

Ist doch egal. Wenn man einen Motor so konstruiert, dass er keine etlichen Betriebsstunden am Drehzahlmaximum ab kann und limitiert wird, dann will ich ihn nicht. Egal ob ich in D, CH oder AT wohne.

Siehe die Steuerketten-Thematik im alten 2.8er V6. Wahrscheinlich ist das durch die Fahrprofile in den USA/AUT gar nicht so oft vorgekommen. Das war ja schon zu Vectra C OPC Zeiten so. Es gab eine Zeit lang keine Probleme mit Steuerketten, dann wurde eingespart, und es gab Probleme dann kamen wieder neue Steuerketten und zum Insignia A hin gabs beim 2.8er V6 von Beginn an das Steuerkettenproblem und wurde dann wohl zu MJ 2013/14 hin abgestellt.

Wirklich verstehen kann das niemand. Aber den gleichen Fehler 2x hintereinander zu machen ist schon eine Leistung und zeugt davon, unter welchen Kostendruck man selbst steht und die Lieferanten setzt.

Zitat:

@Feivel88 schrieb am 2. August 2017 um 17:36:01 Uhr:


Ist doch egal. Wenn man einen Motor so konstruiert, dass er keine etlichen Betriebsstunden am Drehzahlmaximum ab kann und limitiert wird, dann will ich ihn nicht....

..und bekommst ihn ja auch nicht 😉

neben dem motor selbst kann/konnte das auch (eher) mal ein ölkühler sein, bzw. im bereich des differential etc.

Ich will lieber den GM eigenen 3.0 V6 BiTurbo mit milden 420 PS in einem möglichen OPC zum Einstiegspreis von 55k. Davor würden dann selbst die premium Marken zittern und das Ding wäre ein dickes Aushängeschild.

Aber ein OPC wird glaube nicht mehr kommen 🙁

Ja..der 3er wäre schön geil gewesen

Ähnliche Themen

Hier ist von 2018 die Rede!
Was heisst - SORP Nov 2017?
Aber ob der von GM kommt? Opel ist doch wohl schon verkauft!
Weiter unten noch einige Daten zum Insi.

Wo ist von 11/18 die Rede?
SORP ist irgendwie "Start of regular Production".
Mir fällt grad nicht ein wie das richtig heißt.

Hast Recht 2018 nicht Nov, sondern SORP Nov 2017!

Und ich würde mal sagen man kann in der Tabelle einfach das OPC gegen GSI ersetzen dann stimmt es wieder.

Spekulation pur diese Liste

"Hier eine Möglichkeit der Zusammensetzung:"

Bin so oder so gespannt, was Opel auf der IAA so raushauen wird. Vielleicht ist ja eine Überraschung dabei.

Überraschung? Na ja, sowas wie 3-Zylinder im Insignia vielleicht 😁

Ich glaube nicht mehr an OPC. Projekt gescheitert, die verwendbaren Reste sind verwertet, weiter gehts.

Schade, aber was solls.

Naja, die Vorstellung des GSI hat auch keiner geahnt. Von daher mal abwarten.

Der GLX und vom Vivaro eine Ausbaustufe ist eigentlich für das 7-in-17-Projekt mit der IAA abschließend angedacht (gewesen)....

Im Prinzip kann es Opel ja nur falsch machen, egal was man macht. Bringt man einen V6 mit an die 400 PS, gibt es die Nörgler die sagen der Abstand zum 2.0 Turbo ist zu groß. Baut man weniger Leistung ein, dann bietet Konkurrenz XYZ natürlich auch wieder mehr.

Zitat:

@draine schrieb am 10. August 2017 um 07:26:36 Uhr:


Im Prinzip kann es Opel ja nur falsch machen, egal was man macht. Bringt man einen V6 mit an die 400 PS, gibt es die Nörgler die sagen der Abstand zum 2.0 Turbo ist zu groß. Baut man weniger Leistung ein, dann bietet Konkurrenz XYZ natürlich auch wieder mehr.

Aber gar nichts machen in diese Richtung wäre definitiv am Falschesten...

Ähnliche Themen