Insignia B IntelliLUX LED
Hallo zusammen,
Die Suchfunktion habe ich genutzt, komme jedoch nach 2 Stunden Recherche zu keinem Ergebnis. Bitte helft mir. Seit gestern nenne ich einen Insignia B Bussiness Innovation mit genannten Lichtsystem mein eigen. Bereits nach 60km nach Händlerabholung, hatte ich schon die MKL brennen, NOX Sensor 2, geile Sache. Daher ist mein Puls schon auf 180.
Heute erste Probenachtfahr. Ich stieg von einem Insignia A AfL+ Facelift auf genannten Insignia B und und wäre heute Abend mega enttäuscht von der Ausleuchtung!! Ebenso vom Kurvenlicht, dass für mich nicht existent scheint. Daher habe ich folgende Fragen an euch:
- ist hier kein Motorverbaut der mitlenkt?
- insgesamt finde ich stehen die Scheinwerfer viel zu tief? Auch bei höheren Geschwindigkeiten ändert sich dies nicht.
- abbiegelicht funktioniert, schaltet sich hinzu
- wie kann ich einen Defekt ausschließen?
- kann das Licht verstellt worden sein?
- kann man dies überhaupt einstellen?
Tut mir leid, wenn für den ein oder anderen die Fragen völlig Banane sind, aber ich habe über 20.000€ für ein Auto ausgegeben, dass nicht ansatzweise bei Verbrauch oder Ausleuchtung meinem Insignia A das Wasser reichen kann.
Ich danke euch schon jetzt.
Beste Grüße aus dem Saarland,
Christian
60 Antworten
Zitat:
@tchibomann schrieb am 5. August 2021 um 17:21:07 Uhr:
Moin,
das hat schon kaum ein FOH beim Vectra C mit AFL+ hinbekommen...
Dort gibt es eine eindeutige Arbeitsanweisung wie die Grundeinstellung zu machen ist: Fahrersitz mit min. 75kg belasten, Lichtschalter auf Ein und nicht auf Automatik stellen, Grundeinstellung manuell vornehmen und zuletzt mit TECH2 kalibrieren.
Dürfte bei Matrix kaum anders sein, ich weiß nur nicht ob die LED SW noch per Stellschraube justiert werden können.Gruß
Andre
Ja können sie schön altmodisch
.... verstehe ich das also richtig, dass nur die Werkstatt die Scheinwerfer bzw Regulierung ändern/anpassen kann?!
Ich finde das Licht super, aber vorhin hatte ich jemanden vor mir, dem das ganze wohl gar nicht gefiel. Bremsmanöver, langsamer werden, bis hin zu "brake check", aussteigen, während man "Du Arschloch" rief mir den Mittelfinger zeigen... 😕😕😕
Auf der Landstraße, bei eingeschaltetem Assistenten kein "Feedback" von entgegen kommenden Fahrzeugen. 😕
Suchscheinwerfer im Innenraum hat keiner gern.
Es gibt einfach Leute die mit dem hellen weißen Licht einfach nicht klar kommen. Die denken wir haben Fernlicht an.
Ähnliche Themen
Zitat:
@haseh schrieb am 22. August 2021 um 09:00:06 Uhr:
Es gibt einfach Leute die mit dem hellen weißen Licht einfach nicht klar kommen. Die denken wir haben Fernlicht an.
Diese Vermutung haben manche Mitmenschen.
Gibt Unterschiede bezüglich der Empfindlichkeit auf Blendung.
Klar Pitt, aber in den Innenraum hab ich, zumindest mit dem Strahl den man selbst sieht, definitiv nicht geleuchtet.
Das Auto von ihr war ein älteres, also kann es wirklich sein, dass sie von Fernlicht ausging, aber trotzdem....
Wenn es über den Rückspiegel blendet dann stört das, egal ob weißes LED Licht oder gelbes Halogenlicht
Zitat:
@Kaffeesaeufer schrieb am 22. Aug. 2021 um 11:16:31 Uhr:
Das Auto von ihr war ein älteres, also kann es wirklich sein, dass sie von Fernlicht ausging, aber trotzdem....
Wenn du im Automatikmodus unterwegs warst, ist es ja dem Grunde nach so.
Vermutlich hat sie sich an dem Lichtspiel der Matrix gestört....?
Tja manchmal reicht es auch schon, wenn andere Leute regelmäßig ihre Scheiben putzen und das nicht nur von außen sondern auch von innen. Man glaubt immer garnicht, wieviel sowas nachts ausmachen kann
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 22. August 2021 um 11:27:43 Uhr:
Zitat:
@Kaffeesaeufer schrieb am 22. Aug. 2021 um 11:16:31 Uhr:
Das Auto von ihr war ein älteres, also kann es wirklich sein, dass sie von Fernlicht ausging, aber trotzdem....Wenn du im Automatikmodus unterwegs warst, ist es ja dem Grunde nach so.
Vermutlich hat sie sich an dem Lichtspiel der Matrix gestört....?
Neee, innerorts mach ich das immer aus... Hatte das schon paar Mal, dass dann Hausfenster angestrahlt wurden, das ist nachts/abends nicht so dolle.... Ich mach den nur außerorts an.
Innerorts ist es auch nicht aktiv - schaltet sich erst ab 60kmh (oder 70kmh??) ein.
Wenn sein Innenspiegel geblendet hat dann gibt es Leute die schaffen es nicht diesen umzustellen. Oder wissen gar nicht dass man diesen umstellen kann ich denke da nur an meinen vater
Das stimmt so nicht ganz. Es gibt eine Teilstrecke, die von 70 auf 50 geht, weil dort ein paar Häuser samt deren Einfahrten sind. Den Assistenten hatte ich weiter drin, mir kam ein Auto entgegen und danach leuchtete er die Fahrbahnränder weiterhin aus. Und in meiner Anleitung steht, dass er ab 50 seine Arbeit verrichtet.
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 22. August 2021 um 11:58:13 Uhr:
Innerorts ist es auch nicht aktiv - schaltet sich erst ab 60kmh (oder 70kmh??) ein.
Guck mal auf s. 145
Na wie wissen doch alle, dass es auch innerorts Strecken gibt, wo man offiziell schneller fahren darf. Ich kenne da auch genug Bereiche, wo zwischen 60-80 km/h alles möglich ist. Meines Wissens geht es ab 60 km/h an und bei 50 km/ aus. Der Sensor erkannt aber auch die Straßenbeleuchtung und sollte dann auch abschalten, wenn diese vorhanden ist.