Insignia B Facelift
Los geht's.. 😉
https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:
Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂
Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.
4016 Antworten
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 03. Jan. 2020 um 10:20:48 Uhr:
In Norwegen sind z.B. ab 2025!!! keine Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotoren mehr zugelassen. Dann gibt es da nur noch Elektro - oder Wasserstofffahrzeuge als Neuwagen zu kaufen
Zum Glück leben wir in Deutschland und nicht in Norwegen.
Zitat:
@CFHH1887 schrieb am 3. Januar 2020 um 10:26:34 Uhr:
nein, aber es zeigt auf, dass mit dem FL für einige hier die Suche nach Alternativen beginnt...ich würde auch lieber die nächsten 20 Jahre weiter Opel fahren...aber ich will auch, dass der HSV Deutscher Meister wird...
Versteh ich trotzdem nicht. Wenn der bisherige Insignia gereicht hat, warum sollte es das Facelift nicht? Wird wohl kaum schlechter geworden sein als der Vorgänger....
Aber ok, kann da nicht ganz mitreden, ich muss meine Karre ja komplett selber zahlen....
Da ist der Unterschied eh gering aufgrund der Drehmomentbegrenzung
Ähnliche Themen
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 03. Jan. 2020 um 11:9:20 Uhr:
Versteh ich trotzdem nicht.
Ist doch ganz einfach.
Wenn dein Arbeitgeber mitspielt und dir einen E-Suff für 100.000€ hinstellt, du dafür aber nur 50.000€ (0,5%) versteuern musst, warum sollte man sich dann einen 150 PS Insignia B für die gleiche Summe holen?
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 03. Jan. 2020 um 11:15:49 Uhr:
Da ist der Unterschied eh gering aufgrund der Drehmomentbegrenzung
...ich glaube nicht, dass der neue Motor noch ne 4 vorne beim Drehmoment hat...
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 03. Jan. 2020 um 11:17:04 Uhr:
Ist doch ganz einfach.
Wenn dein Arbeitgeber mitspielt und dir einen E-Suff für 100.000€ hinstellt, du dafür aber nur 50.000€ (0,5%) versteuern musst, warum sollte man sich dann einen 150 PS Insignia B für die gleiche Summe holen?
...soooo siehddat aus!
Weil der 100.000 € Suff beschissen aussieht und ich mich in so einer Protzkarre nicht wohlfühle...
Ist aber meine Meinung. Wer angeben will kann das gerne tun...Understatement ist ja heutzutage nicht mehr so in.
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 3. Januar 2020 um 11:09:20 Uhr:
"Versteh ich trotzdem nicht. Wenn der bisherige Insignia gereicht hat, warum sollte es das Facelift nicht? Wird wohl kaum schlechter geworden sein als der Vorgänger....
Aber ok, kann da nicht ganz mitreden, ich muss meine Karre ja komplett selber zahlen...."
Ist dir schon mal aufgefallen, dass im Prinzip jeder Hersteller nach ca. 3 Jahren ein FL raus bringt! Man möchte damit einfach die Verkaufszahlen wieder ankurbeln. Viele fahren ihr Auto nur max. 3 Jahre, gerade beim Leasing ist das ja eine beliebte Zeitspanne, und stehen dann vor der Wahl welches Auto es jetzt werden soll. Somit passt das genau und wie gesagt, machen die anderen Hersteller das auch nicht anders.
Und überlege einmal, wie oft ein "neues" Handy raus kommt. Da sind 3 Jahre schon sehr sehr lange! So ist die Gesellschaft heute nun einmal.
Zitat:
@CFHH1887 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:24:32 Uhr:
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 03. Jan. 2020 um 11:15:49 Uhr:
Da ist der Unterschied eh gering aufgrund der Drehmomentbegrenzung
...ich glaube nicht, dass der neue Motor noch ne 4 vorne beim Drehmoment hat...
350 NM
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 3. Januar 2020 um 11:33:52 Uhr:
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 3. Januar 2020 um 11:09:20 Uhr:
"Versteh ich trotzdem nicht. Wenn der bisherige Insignia gereicht hat, warum sollte es das Facelift nicht? Wird wohl kaum schlechter geworden sein als der Vorgänger....
Aber ok, kann da nicht ganz mitreden, ich muss meine Karre ja komplett selber zahlen...."
[/quoteIst dir schon mal aufgefallen, dass im Prinzip jeder Hersteller nach ca. 3 Jahren ein FL raus bringt! Man möchte damit einfach die Verkaufszahlen wieder ankurbeln. Viele fahren ihr Auto nur max. 3 Jahre, gerade beim Leasing ist das ja eine beliebte Zeitspanne, und stehen dann vor der Wahl welches Auto es jetzt werden soll. Somit passt das genau und wie gesagt, machen die anderen Hersteller das auch nicht anders.
Und überlege einmal, wie oft ein "neues" Handy raus kommt. Da sind 3 Jahre schon sehr sehr lange! So ist die Gesellschaft heute nun einmal.
Das mit den Facelift nach ca. 3 Jahren war schon immer so. Auch schon vor dem Leasingzeitalter, als die Leute und Firmen ihre Autos noch kauften. Da spricht ja auch nichts dagegen. Es erklärt aber nicht warum man sich ne 100 k Protzkarre holen muss nur weil es jetzt durch unseren schwachsinnigen Gesetzgeber möglich ist...
Ich finde das immer so lustig wenn in den Neubaugebieten der 100 k Suff vor dem neuen Haus steht, aber es jahrelang nicht für den Außenputz oder nen ordentlich angelegten Garten reicht....einfach nur noch lächerlich was da heutzutage abgeht...
Subjektive Wahrnehmung?
Alle die so ein Modell fahren sind also Protzer? Oder alle die keinen Opel fahren? Oder alle außer dir?
Wo ist die Grenze?
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 03. Jan. 2020 um 11:33:52 Uhr:
Ist dir schon mal aufgefallen, dass im Prinzip jeder Hersteller nach ca. 3 Jahren ein FL raus bringt! Man möchte damit einfach die Verkaufszahlen wieder ankurbeln. Viele fahren ihr Auto nur max. 3 Jahre, gerade beim Leasing ist das ja eine beliebte Zeitspanne, und stehen dann vor der Wahl welches Auto es jetzt werden soll. Somit passt das genau und wie gesagt, machen die anderen Hersteller das auch nicht anders.
Und überlege einmal, wie oft ein "neues" Handy raus kommt. Da sind 3 Jahre schon sehr sehr lange! So ist die Gesellschaft heute nun einmal.
hat ja nichts mit der Optik zu tun...den AFL hatte ich ja schließlich auch...außerdem muss ich mich wohl nicht dafür rechtfertigen, warum mir die neue Motorenpalette nicht zusagt, oder?
@OpelManta: Das kann ja jeder sehen und machen wie er will. Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich auch lieber z.B. einen Audi Q8 fahren. Und nicht um damit zu protzen, sondern weil ich den einfach geiler finde. Jetzt aber bitte keine Diskussion über Audi. Geschmäcker sind halt verschieden und ich finde meinen Opel trotzdem toll!!!
Du hast ja scheinbar auch noch mindestens 5 andere Autos! Und willst du damit protzen? Ich denke nicht. Du findest die auch einfach toll/schön.
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 3. Januar 2020 um 11:45:47 Uhr:
Ich finde das immer so lustig wenn in den Neubaugebieten der 100 k Suff vor dem neuen Haus steht, aber es jahrelang nicht für den Außenputz oder nen ordentlich angelegten Garten reicht....einfach nur noch lächerlich was da heutzutage abgeht...
Einfach mal um sich selber kümmern und nicht immer nur um andere. "Der hat, der macht, der will..." - ich kanns nicht mehr hören.
Dieser Sozialneid in Deutschland ist nur noch unerträglich.
Ist mir doch egal ob der Nachbar nen SUV vor der Tür hat aber das Haus unverputzt ist. Vielleicht ist ihm das Auto wichtiger als der Putz. Vielleicht verzichtet er für ein schönes Auto auf den Jahresurlaub. Das kann ich doch gar nicht wissen und es ist mir auch einfach wurscht. Jeder wie er mag. Und das kann so unglaublich entspannend sein wenn man sich nicht immer über andere auslassen und echauffieren muss sondern sich einfach um sich selbst kümmert.