Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Laut ADAC Test hat der Insignia-B ST einen Laderaum von 1985x1175mm, der Passat aber nur von 1970x1150mm, Skoda Superb 2019 liegt bei 2060x965mm (leider viel zu schmal wegen bescheuert konstruierter Hinterachse...). Das E-Klasse T-Modell liegt bei 2030x1100mm sehr gut.

Die Maße sind natürlich immer mit Vorsicht zu genießen, das kommt auch drauf an, in welcher Höhe gemessen wird! Die Vordersitze sind dabei in der Regel auf Mittelstellung oder für Fahrer mit 1,80 eingestellt. Mein Vectra-C Caravan schluckt alles bis 2100x1100mm Grundfläche.

Eigentlich müsste ich das E-Klasse T-Modell nehmen, ist leider verdammt teuer! Da müsste ich im Leasing mindestens die doppelte Rate wie bei Opel kalkulieren, bei Kauf ebenfalls die doppelten Kosten...

Mit AGR Sitzen und sonst noch ein paar Extras landet man da locker zischen 75000.- und 80000.- €, das ist mir jetzt einfach zu teuer für ein Auto!

Die VAG Varianten dürften bei 20-30% Aufpreis zum Opel liegen, würde ich annehmen.
Vielleicht wäre der Peugeot 508 SW noch eine Alternative, da habe ich aber keine Laderaum Maße gefunden. Der Innenraum ist auch gewöhnungsbedürftig, wie auch beim Skoda oder beim Passat, das ist einfach nicht mein Ding!

Mit dem Volkswagen Konzern habe ich so meine Probleme, werde das aber trotzdem prüfen, bevor ich was neues anschaffe! Der Vectra-C Caravan hat nun mal 12 Jahre und knapp 200000km auf dem Buckel...
Noch macht er aber brav das was er soll! Somit auch noch kein akuter Handlungsbedarf... 🙂

Wahrscheinlich werde ich einfach mal abwarten, wie sich das Anfang 2020 alles so neu aufstellt und einsortiert! Es müssen ja alle Hersteller kräftig E-Autos und Hybride unters Volk bringen, wenn sie keine Strafzahlungen leisten wollen! 😁

Und wieder mal zeigen die Koreaner, wie man es richtig macht. Der Kia Optima Nachfolger steckt den Insignia optisch ja mal locker in die Tasche.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:31:32 Uhr:


Und wieder mal zeigen die Koreaner, wie man es richtig macht. Der Kia Optima Nachfolger steckt den Insignia optisch ja mal locker in die Tasche.

Der Insignia gefällt mir besser.

Zitat:

@MW1980 schrieb am 12. Dezember 2019 um 09:18:30 Uhr:


Laut ADAC Test hat der Insignia-B ST einen Laderaum von 1985x1175mm, der Passat aber nur von 1970x1150mm, Skoda Superb 2019 liegt bei 2060x965mm (leider viel zu schmal wegen bescheuert konstruierter Hinterachse...). Das E-Klasse T-Modell liegt bei 2030x1100mm sehr gut.

Beim GS ist der Kofferraum jedenfalls kein Glanzlicht.

Total verbaut mit unebenem Boden und für viele Aufgaben zu flach. Bei höheren Kisten, die ich mit meinem alten Passat problemlos transportieren konnte, darf ich jetzt jedesmal die Laderaumabdeckung entfernen und schauen, wohin damit.

Dafür ist natürlich bisweilen die große Heckklappe für eine "Limousine" praktisch.

Ähnliche Themen

Der Optima geht auch als Skoda durch.

Der Optima gibt mir optisch gar nichts.

Reden wir von dem hier:
https://www.google.com/.../...widescreen-digitaler-tacho-15944821.html

??

S'gäbe auch Bewegtbilder.
https://www.youtube.com/watch?v=5fwQRrJjZn0
https://www.youtube.com/watch?v=T7oGHhG0Pzs

Selbst KIA bietet nun schon Holzdekore im Innenraum an.. langsam wird es für Opel mal Zeit sich für die Innenräume was auszudenken.

Finde nicht, dass der Optima den Insignia in die Tasche steckt. Sieht dafür viel zu asiatisch aus. Als Kia wunderbar, von mir aus. Aber von einem Opel wünsche ich mir nicht solche Frontleuchten und diese Chromleiste am Dach bis zum Heck. Würde der Insignia so exzentrisch aussehen, wäre das Geschrei (inkl. mir) wohl ohrenbetäubend.

Holz gehört in den Kamin. Und nicht ins Auto. 😉

Zitat:

@hoetilander schrieb am 13. Dezember 2019 um 14:45:09 Uhr:


Holz gehört in den Kamin. Und nicht ins Auto. 😉

😉
Geschmäcker sind verschieden, ich würde das nehmen. Besser als dauernd nur Klavierlack zu sehen.

Klavierlack gibts im Auto nicht. Da gibts nur hochglänzendes Hertplaste, welches als Klavierlack-Optik verkauft wird. War wohl die logische (Vermarktungs-) Konsequenz aus dem Softlackdebakel...

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 13. Dezember 2019 um 08:31:32 Uhr:


Und wieder mal zeigen die Koreaner, wie man es richtig macht. Der Kia Optima Nachfolger steckt den Insignia optisch ja mal locker in die Tasche.

Ist eher ein kleiner Stinger. Da man als hinten Sitzender im Stinger jedoch schon nicht die 1,70 überschreoten soll wie wird es dann im Optima...1,60???

Da brauchst du dir keine Sorgen machen. Der Optima wurde schon länger vom BRD-Markt genommen.
In den anderen Märkten passen hinten alle rein (Asien) oder sitzt nur 1 Person v.l. (USA).

Deine Antwort
Ähnliche Themen