Insignia B Facelift
Los geht's.. 😉
https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:
Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂
Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.
4016 Antworten
Also das sich der Corsa schlecht verkauft, kann man ja nun wahrlich nicht behaupten. Er hat sogar im traditionell VW geprägten Deutschland den Polo als meistverkauften Kleinwagen abgehängt. Nur weil es übige Rabatte gibt heißt es ha noch nicht, das sich ein Modell schlecht verkauft. Da müsste es ja um die ABM Verkaufszahlen ganz schlecht stehen, wenn man sieht,
mit was für Leasingraten und Rabatten die ihre Fahrzeuge in den Markt drücken.
Übrigens hat der Passat auch ordentlich "Federn" gelassen im letzten Jahr. Glaub das waren auch so um die 30 Prozent weniger Auslieferungen.
Und tägl. kursiert das CO2-Fehlinfo-Murmeltier...
Für einen verkauften E-Corsa hätten 2020 mindestens 3 (!) 230 PS-Insignia (159g) straffrei verkauft werden können, da dann 95g je GSI.
Da aber 5 % der dreckigsten Autos einen CO2-Freibrief hatten u. gar nicht gezählt wurden, hätten hinsichtlich CO2-Vorgabe sogar noch weitaus mehr Insignias platziert werden können.
Nun bleibt aber der Blick auf das aktuelle Auto. Käufer des FL-Insignias sollten nämlich wissen, dass sich die Opel-Monteure in einem Obskurantisten-Status befinden, denn sie wissen ja unter vorgehaltener Hand, was ihnen in den nächsten Monaten noch blüht.
Auch hier wird ja neuerdings von krummen Spaltmaßen u. neu auftauchenden Fehlern beim FL-Insignia berichtet, was so bisher nicht bekannt war. Typische Indikatoren für reduzierte Motivation bei den Monteuren halt.
Zitat:
@Oberarzt schrieb am 16. Februar 2021 um 12:37:43 Uhr:
Und tägl. kursiert das CO2-Fehlinfo-Murmeltier...
Für einen verkauften E-Corsa hätten 2020 mindestens 3 (!) 230 PS-Insignia (159g) straffrei verkauft werden können, da dann 95g je GSI.
Wie kommst du auf die Rechnung?
3 Insignia x159g /4 Autos =119,25
Somit würden zwei E- Corsa mit 3 Insignia passen. Aber es gibt halt nicht nur den Insignia, sondern auch andere Fahrzeuge mit mehr als 95g. Und die muss der E-Corsa dann auch immer fleißig drücken. Somit macht es schon Sinn die "schlimmsten" Fahrzeuge im Verkauf etwas zu drücken. Zumal der GM Insignia bestimmt nicht das Lieblingskind bei Opel PSA ist.
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 16. Februar 2021 um 10:29:56 Uhr:
Also das sich der Corsa schlecht verkauft, kann man ja nun wahrlich nicht behaupten. Er hat sogar im traditionell VW geprägten Deutschland den Polo als meistverkauften Kleinwagen abgehängt. Nur weil es übige Rabatte gibt heißt es ha noch nicht, das sich ein Modell schlecht verkauft. Da müsste es ja um die ABM Verkaufszahlen ganz schlecht stehen, wenn man sieht,
mit was für Leasingraten und Rabatten die ihre Fahrzeuge in den Markt drücken.
Übrigens hat der Passat auch ordentlich "Federn" gelassen im letzten Jahr. Glaub das waren auch so um die 30 Prozent weniger Auslieferungen.
Vom Corsa Elektro ist die Rede - Polo gibt es nicht als Elektro. Und wenn ich sehe wieviel Vorführer aus der ersten Zeit noch nicht verkauft sind ist das schon ein klares Zeichen
Ähnliche Themen
wenn das alles so Scheiße ist mit dem Insignia B, ihn sowieso keiner will, die Opel-Monteure auch keinen Bock mehr haben, ihn vernünftig zusammen zu schrauben, frage ich mich wieder, warum es einen Insignia C geben soll, ich werde mir dann 2022, wenn mein Leasing ausläuft, keinen Insignia B mehr nach bestellen.....
Zitat:
@Max 0763 schrieb am 16. Februar 2021 um 14:18:19 Uhr:
wenn das alles so Scheiße ist mit dem Insignia B, ihn sowieso keiner will, die Opel-Monteure auch keinen Bock mehr haben, ihn vernünftig zusammen zu schrauben, frage ich mich wieder, warum es einen Insignia C geben soll, ich werde mir dann 2022, wenn mein Leasing ausläuft, keinen Insignia B mehr nach bestellen.....
Weil der dann nur von PSA kommt und nur mit der Technik von PSA. Zur Zeit baut PSA, Opel gehört nun einmal dazu, einen GM. Auch wenn die neuen Motoren schon zu PSA gehören.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 16. Februar 2021 um 14:23:35 Uhr:
Zitat:
@Max 0763 schrieb am 16. Februar 2021 um 14:18:19 Uhr:
wenn das alles so Scheiße ist mit dem Insignia B, ihn sowieso keiner will, die Opel-Monteure auch keinen Bock mehr haben, ihn vernünftig zusammen zu schrauben, frage ich mich wieder, warum es einen Insignia C geben soll, ich werde mir dann 2022, wenn mein Leasing ausläuft, keinen Insignia B mehr nach bestellen.....Weil der dann nur von PSA kommt und nur mit der Technik von PSA. Zur Zeit baut PSA, Opel gehört nun einmal dazu, einen GM. Auch wenn die neuen Motoren schon zu PSA gehören.
die "neuen" Diesel und Benziner des FL sind doch noch GM-Gewächse.....?
Es sind auch GM Motoren. Keine PSA Antriebe in GM Plattform. Gabs nie und wirds auch nie geben.
Dagegen gibt es allerdings auch keine wasserdichte Quelle die sagt, dass es tatsächlich einen Insignia C geben wird. Und noch weniger, dass es ein normaler Kombi/Sedan wird (Crossover Diskussion)
Zitat:
@Omegabesitzer schrieb am 16. Februar 2021 um 13:53:10 Uhr:
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 16. Februar 2021 um 10:29:56 Uhr:
Also das sich der Corsa schlecht verkauft, kann man ja nun wahrlich nicht behaupten. Er hat sogar im traditionell VW geprägten Deutschland den Polo als meistverkauften Kleinwagen abgehängt. Nur weil es übige Rabatte gibt heißt es ha noch nicht, das sich ein Modell schlecht verkauft. Da müsste es ja um die ABM Verkaufszahlen ganz schlecht stehen, wenn man sieht,
mit was für Leasingraten und Rabatten die ihre Fahrzeuge in den Markt drücken.
Übrigens hat der Passat auch ordentlich "Federn" gelassen im letzten Jahr. Glaub das waren auch so um die 30 Prozent weniger Auslieferungen.Vom Corsa Elektro ist die Rede - Polo gibt es nicht als Elektro. Und wenn ich sehe wieviel Vorführer aus der ersten Zeit noch nicht verkauft sind ist das schon ein klares Zeichen
In Deutschland war der Corsa im allgemeinen mehr verkauft.worden. Und auch derRest von Europa ist nicht so schlecht wie du tust. Vielleicht ist es in CH anders, keine Ahnung. Und wer nimmt einen Vorführer wenn er zum gleichen Preis einen bestellten haben kann. Zumal zumindest bei meinem Foh die Elektrovorführer nicht so gern verkauft werden weil keiner weiß wie schnell Ersatz kommt. Und Elektroautokäufer möchten immer vorher mal fahren. Deswegen hat mein Foh auch noch seine ersten Vorführer, die sind aber auch ständig unterwegs. Und im Neuwagenplatz stehen viele Bestellfahrzeuge.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 16. Feb. 2021 um 14:23:35 Uhr:
Weil der dann nur von PSA kommt und nur mit der Technik von PSA. Zur Zeit baut PSA, Opel gehört nun einmal dazu, einen GM. Auch wenn die neuen Motoren schon zu PSA gehören.
Beim Insignia B ist noch nichts von PSA.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 16. Februar 2021 um 16:58:37 Uhr:
47183 Corsas ohne Corsa-e war es wohl in Deutschland in 2020.
Nur zur Einordnung
Also grob 1000 mehr als Polos nach statista.
Zitat:
@Max 0763 schrieb am 16. Februar 2021 um 14:18:19 Uhr:
wenn das alles so Scheiße ist mit dem Insignia B, ihn sowieso keiner will, die Opel-Monteure auch keinen Bock mehr haben, ihn vernünftig zusammen zu schrauben, frage ich mich wieder, warum es einen Insignia C geben soll, ich werde mir dann 2022, wenn mein Leasing ausläuft, keinen Insignia B mehr nach bestellen.....
Ich denke nicht das es einen InsigniaC geben wird, ich bin nach 1xSignum und 3xInsignia auf eine andere Marke umgestiegen. In 6 Wochen gebe ich ihn ab. Es bleibt aber weiterhin spannend, vielleicht gibt es ja in 3 Jahren wieder eine Limousine.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 16. Februar 2021 um 13:06:37 Uhr:
Wie kommst du auf die Rechnung?
3 Insignia x159g /4 Autos =119,25
"Supercredits" heißt das seitens unserer Regierung.
PHEV u. BEV wurden bis 2020 noch doppelt angerechnet. 1 verkaufter Hybridgrandland oder ElektrikCorsa wurde aufm Papier als jeweils 2 verkaufte Autos mit 0g CO2 gewertet.
Dieses Jahr zählt jedes KFZ mit max. 50g CO2 nur noch 1,67fach.
Z. B. 1 verkaufter Benziner + 1 Diesel + 1 PHEV = 4 verkaufte Autos, davon 2 mit je 0 g CO2 gewertet.
Zitat:
@UweSt13 schrieb am 16. Februar 2021 um 19:35:53 Uhr:
Zitat:
@Max 0763 schrieb am 16. Februar 2021 um 14:18:19 Uhr:
....frage ich mich wieder, warum es einen Insignia C geben soll,...Ich denke nicht das es einen InsigniaC geben wird, ...
und deswegen haben wir hier,
https://www.motor-talk.de/.../...gnia-b-was-kommt-danach-t7036790.htmlentsprechend den Rahmen für neues zum diskutieren 😉