Insignia B Facelift
Los geht's.. 😉
https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:
Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂
Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.
4016 Antworten
@MantaOmega und @pit84
Ich halte die 6,x Liter für mich auch als realisierbar.
Verbrauchsoptimierte Fahrweise hat nicht zwingend etwas mit "schleichen" zu tun, sondern ergibt sich aus einigen anderen Faktoren.
Im Vergleich zum Durchschnittsverbrauch bei Spritmonitor.de kann ich für mich persönlich 10 % abziehen. Das trifft seit jeher meinen eigen ermittelten Verbrauch ziemlich genau.
Von daher wäre der 1,5 T für mich im Insignia erste Wahl. Ihn kann man verbrauchsgünstig fahren, er kommt ordentlich schnell vom Fleck, wenn es sein muss. Und ist günstig im Unterhalt sowie im Anschaffungspreis.
@hoetilander
Du besitzt auch einen Insignia B 1.5T?
Auch hier steht in der Signatur ein Astra (sogar Diesel).
Ohne das Auto zu besitzen kann man ja nicht beurteilen was man im Alltag mit diesem Fahrzeug realisieren kann (keinerlei Linearität beim Verbrauch vorhanden an der sich sowas modellieren lässt für die eigene Nutzung).
@pit84
Definiere zügige Fahrweise. Wenn du mit zügiger Fahrweise 6 Liter im absoluten Schnitt mit deinem Insignia 1.5T hast...was haben dann die massenhaft Jungs die ohne Kurzstrecke bei 8-10l liegen für eine Fahrweise? 😉
@Bermonto
Noch nicht (leider). Von daher schrieb ich ... wäre ...
Wie geschrieben: bei mir passt die -10% Regel ziemlich exakt.
Zur Zeit sind die Gebrauchtwagen im Angebotspreis sehr stabil. Wenn der erste Rutsch im Jahreswagensegment mit ~ -40% durch ist, tut sich bei Laufleistungen bis max. 50.000 Km nicht mehr viel. Außerdem sind Insignia mit OPC-Line eher die Ausnahme.
Von daher: abwarten und noch etwas Geduld haben. Der Richtige kommt bestimmt. Und so lange fahre ich den Adam als Zweitwagen weiter.
Ähnliche Themen
@Bermonto09
Ich habe einen 1.5er 165 PS, ich komme locker auf eine 6 vorm Komma auf Strecke bei um die 140 km/h, und damit basta. Man kann über allen Scheiß ewig lammentieren. Es sind bei solchen Durchschnittswerten immer welche dabei die die Sau fliegen lassen. So What. Es sind 10 Liter möglich, aber auch 6.
Das gleiche Drama hatte ich schon beim Omega. Auch da gab es reichlich Leute die den V6 nie unter 10 bis 11 Liter hatten. Ich kam halt sogar auf 7,5 auf Strecke. Auch da gab's schon immer diese endlos Diskussion. Es ist nunmal möglich, und der Rest liegt am Fahrstil. Und damit Feierabend.
Wir reden aber nicht von "How low can you go" 😉
Sondern was man realistisch mit diesem Fahrzeugtyp und dem Motor verbraucht.
Und das sind keine "lockere" 6,x nur weil du dein Auto auf den Wert streichelst Sollte jedem klar sein, dass du kaum 140kmh im Durchschnitt hast und reine Konstantfahrt natürlich hilft. Ist nur mein Alltagsverbrauch sondern nur ein kleiner Ausschnitt wo man ihn weit runter bekommt.
Wie gesagt kann man da auch 300PS Vierzylinder heute mit 6,X bewegen.
Aber Alltagsverbrauch schließt alles mit ein.
Aber dass du die Referenz bist für was geht und richtig ist habe ich heute ja schon zur Genüge gelesen 😉
PS:
Wenn du sagst "Ich kann meinen Insignia mit 6,X bewegen" ist da absolut nichts dran auszusetzen.
Das beinhaltet nämlich dein Nutzungsprofil/Fahrweise und spricht dann nicht von "locker".
Locker impliziert: jeder kann das Teil problemlos mit 6,X fahren. Das würde Spritmonitor dann auch widerspiegeln. Was es eben nicht tut.
Nur weil ich mit einem behutsamen Fahrstil etwas für mich persönlich leicht erreiche gilt das ja nicht für ein gesamtes Fahrzeugmodell über alle Nutzer.
Ich fahre meinen Astra auf Langstrecke mit 4,2 wenn ich das will. Erreiche ich das locker? Nö. Eben nur wenn ich bewusst lange Strecke am Stück fahre mit dazu 120 Kmh etwa konstant.
Braucht man im Alltag mehr? Aber definitiv. Gut ein 1-1,5l mehr sind da ein realistischer tatsächlicher Alltagsverbrauch.
PPS:
Es geht übrigens nicht darum ob der Insignia viel oder wenig verbraucht für mich. Den absoluten Verbrauch hab ich nicht bewertet.
So, heute darf ich auch einmal:
Und was hat das jetzt mit dem Facelift zu tun, wenn der Motor da nicht mehr angeboten wird?
@Bermonto09
Alter du nervst. Ich hab schon mal gesagt das ich da durchaus zügig unterwegs bin und für niemanden ein Hindernis bin und das Auto auch nicht auf den Wert streichele. Also kapiers oder lass es. Aber egal. Du hast deine eigene Welt und glaubst eh nur was da rein passt. Ich habe alles geschrieben, vor allem oft genug wie und was ich fahre. Aber alles richtig durchlesen ist bei dir wohl nicht. Also glaub und denk was du willst. *closed*
Tja was machen sie richtig was alle anderen falsch machen - da ist es wieder 😉
Also man fährt den Insignia zügig mit einer 6 vor dem Komma. Es wissen nur alle anderen nicht deswegen brauchen sie 1-2l mehr.
Verstanden.... 😁
Ich glaube du verstehst nicht, dass dein zügig vllt nicht das zügig anderer ist.
Und mein streicheln nicht dein streicheln. Aber ja: du stellst die Referenz. Und sonst keiner (nicht die breite Masse).
Habe ich verstanden
Soll ja Leute geben die glauben was das Auto an momentan Verbrauch anzeigt und meinen das ist der Durchschnitt......
Meiner schafft laut dieser Anzeige bei 160km/h 0,xl bergab. 😁
Mit dem Spritverbrauch wird das Handeln des Individuums konsequent bestraft bzw. belohnt.
Kurz gesagt: Wer zum Zigarettenautomat mit dem V8 fährt, der blecht dafür. So einfach ist das. Bequemlichkeit kostet. Gefällt mir.
Einzig Dienstwagenfahrer können sich dem entziehen. Dort bekommt der Arbeitgeber die Quittung.
Ja ganz extrem gesagt richtig.
Oder wenn ich den Kübel warm fahre und dann nach 30km tanke und an der Tanke nulle.
Danach fahre ich auf die BAB und dümpel da 150-300km bei 120-140 km/h (realistisch Durchschnitt am Ende knapp um 100 km/h vermutlich) rum.
Klar steht dann da "locker" eine 6 beim Verbrauch.
Aber das sind ja nur Auszüge aus einem Nutzungsprofil.
Dagegen zeigt eben Spritmonitor die breite Masse und den breiten Alltagsverbrauch.
Und der liegt doch völlig auf dem was nach WLTP zu erwarten war.
Warum also in Richtung Verbräuche argumentieren den die meisten im Alltag hier mit ihrem Diesel erzielen?
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 1. Februar 2021 um 16:28:03 Uhr:
Oder wenn ich den Kübel warm fahre und dann nach 30km tanke und an der Tanke nulle.
Danach fahre ich auf die BAB und dümpel da 150-300km bei 120-140 km/h (realistisch Durchschnitt am Ende knapp um 100 km/h vermutlich) rum.
Klar steht dann da "locker" eine 6 beim Verbrauch....
Auch mit einbeziehen des warmfahren / 30 km zur BAB könnte die "6" mit dem beschriebenen Szenario im Weiteren gelingen, wieso nicht ?
@Bermonto09 definiert den Begriff "locker" einfach (bewusst oder unbewusst) anders als @MantaOmega 😉
Bei Bermonto ist einiges anders.
Es kann halt nicht sein was Bermonto nicht glaubt. Dann fantsiert er rum von wegen 300 km nur mit 120 km/h....Er weiß es halt besser wie ich wie ich fahr. Muss echt mal gucken ob er bei mir auf dem Beifahrersitz sitzt...😉 Aber egal. Er kapierts nicht. Wirft anderen vor sie glauben nur an ihre Meinung und macht das Gleiche.
@ -pitt Ich rechne meinen Verbrauch immer selber aus.
Aber jetzt kommen gleich wieder die Spezialisten von wegen Tankstelle und andere Füllung bis zum Abschalten und so weiter.
Echt müßig. Wird wohl beim Faclift mit dem 2.0er Benziner auch so werden.
Bermonto weiß bestimmt jetzt schon was Lieschen Müller damit verbraucht...