Insignia B Facelift

Opel Insignia B

Los geht's.. 😉

https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:



Zitat:

@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:


Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.

Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉

Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂

Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.

4016 weitere Antworten
4016 Antworten

Zitat:

@-Pitt schrieb am 6. August 2020 um 10:21:37 Uhr:


Eine Abgasnorm (z. B. Euro-Norm) legt für Kraftfahrzeuge und Schiffe Grenzwerte für den Ausstoß von Luftschadstoffen fest.
CO2 ist also kein Luftschadstoff?
Warum wird CO2 dann besteuert?

Korrekt.

Das habe ich nicht behauptet.

Weil CO2 nicht gut fürs Klima und so...

Der CO2-Ausstoß ist trotzdem irrelevant für die Abgasnorm.

Hier in der CH sind auch nur die kräftigeren 200/230 PS-Benziner bestellbar.
https://www.opel.ch/.../downloads.html
Die Nachbarn daneben sind mit dem einzigen 230 PS-Benziner auch sauber gesattelt. Kostet dort ja nur 1590,- € KFZ-Steuer...
https://www.opel.at/fahrzeuge/insignia/sports-tourer/downloads.html

GB ist auch kein "Insignia-Markt" u. im Mutterland Frankreich will man solche Schiffe sowieso nicht.
Für die Amis dürfen die Rüsselsheimer nur noch ein paar Wochen eine Hand voll 250- u. 310 PS-Benziner bauen, dann ist finish.

So ist Deutschland mit dem Insignia nun auf sich alleine gestellt. Greift zu, Leute...

Wenn ich euch hier so "zulese".... bin ich froh den letzten 210PS GSI Diesel genommen zu haben. Inkl. Standheizung. Das fehlende Pixel LED ist zwar schade, aber das Matrix LED ist sogar schon besser als in meinem verflossenen A6 Bj. 2016.

P.s. war jetzt 14 Tage in LS und habe dort und suf Hin- und Rückfahrt mehr Tesla, Ionics, und Toyota Hybrid als Insignias, Insignia Kombis geschweige denn GSI gezählt.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 6. August 2020 um 10:32:19 Uhr:


Wer den BI Turbo will sollen kaufen, genauso wie den 4x4 wer meint den zu brauchen.

4x4 brauche ich und die Kombination 4x4 mit Automatik und Diesel und CT gabs nur mit BiTurbo.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DocRog998 schrieb am 8. August 2020 um 20:08:01 Uhr:


Wenn ich euch hier so "zulese".... bin ich froh den letzten 210PS GSI Diesel genommen zu haben. Inkl. Standheizung. Das fehlende Pixel LED ist zwar schade, aber das Matrix LED ist sogar schon besser als in meinem verflossenen A6 Bj. 2016.

P.s. war jetzt 14 Tage in LS und habe dort und suf Hin- und Rückfahrt mehr Tesla, Ionics, und Toyota Hybrid als Insignias, Insignia Kombis geschweige denn GSI gezählt.

Los Santos? 😁

Nein: Landwirtschafts-Simulator

Und wech

Lüdenscheid natürlich... 😁

Warum Opel den Country Tourer gestrichen hat, ist ja auch wieder so ein Rätsel. Nein bitte nicht wieder argumentieren mit „zu wenig gekauft“ und „zuviel CO2“. Denn Volvo hat die Cross Country Modelle, Ford die Active Modelle, sogar den Toyota Corolla gibt es jetzt mit Plastik Deko. Und alles mit CO2 zu begründen ist albern. Dann kann man die Rückbank weglassen, weil statistisch sowieso hinten keiner mitfährt. Und wenn auf der einen Seite kaum einer den Country Tourer kauft, kann er auf der anderen Seite ja die CO2 Bilanz nicht belasten😁

Wie viele wurden davon eigentlich verkauft? Ich muss ehrlich gestehen, dass ich in freier Wildbahn noch keinen gesehen habe. Außer denen, die als Werbefahrzeug beim Foh fuhren.

Das bekannte Opel-Leiden: was nicht im Showroom steht, kann der Kunde nicht kennen. Was nicht bekannt ist, wird nicht gekauft.

Wer sich nur Corsa und Mokka in den Showroom stellt, muss sich nicht wundern, dass wenig Astra und Insignia gekauft werden.

Österreich. Salzburger Land und Tirol. SORRY!!!!

Zitat:

@hoetilander schrieb am 9. August 2020 um 07:26:51 Uhr:


Das bekannte Opel-Leiden: was nicht im Showroom steht, kann der Kunde nicht kennen. Was nicht bekannt ist, wird nicht gekauft.

Hinzufügen kann man noch, dass die „Showrooms“ der meisten Opel Händler einen Charme aus einer Mischung von „1€ Shop“ und „stillgelegter Schlachterei“ haben. Es muss ja nicht gleich ein Glaspalast à la Audi sein. Aber man schaue sich Mutter Peugeot an. Bei den Löwen-Händlern kommt sogar ein 108 viel sympathischer rüber als ein Insignia in der verstaubten Lagerhalle eines Opelhändlers.

Das ist aber nicht überall so. Bei uns hier in der Region sind die Opel Händler alle modern. Die Leute rennen aber trotzdem lieber zu anderen Herstellern. Ist eher ein grundlegendes Problem..

Das Klima und der Umgang mit den Kunden wiegt schwerer als ein Glaspalast.

Zitat:

@signaturv50 schrieb am 8. August 2020 um 23:00:06 Uhr:


Warum Opel den Country Tourer gestrichen hat, ist ja auch wieder so ein Rätsel. Nein bitte nicht wieder argumentieren mit „zu wenig gekauft“ und „zuviel CO2“. Denn Volvo hat die Cross Country Modelle, Ford die Active Modelle, sogar den Toyota Corolla gibt es jetzt mit Plastik Deko. Und alles mit CO2 zu begründen ist albern. Dann kann man die Rückbank weglassen, weil statistisch sowieso hinten keiner mitfährt. Und wenn auf der einen Seite kaum einer den Country Tourer kauft, kann er auf der anderen Seite ja die CO2 Bilanz nicht belasten😁

Du hast sicherlich Recht. Aber Opel MUSS unter PSA sparen. Und alles was kein Geld bringt wird gnadenlos gestrichen. Kann man(n) blöd finden, ist aber leider so!

P.S. ICH fahre einen CT und muss aber auch ehrlich sein, dass es "Zufall" ist und mich am Ende nur der Preis zum Kauf getrieben hat. Direkt gesucht habe ich keinen CT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen