Insignia B Facelift
Los geht's.. 😉
https://www.autoevolution.com/.../...camouflaged-wagon-129247.html#
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:24:47 Uhr:
Zitat:
@signaturv50 schrieb am 10. Oktober 2019 um 10:47:19 Uhr:
Wie es mit dem Insignia weiter geht, dürfte auch von der Stellung Opels in der PSA Gruppe abhängen. Anfänglich hieß es ja, jetzt macht Opel nur das, was Frankreich befiehlt. Und als die Pläne rauskamen, wofür Opel/Vauxhall künftig zuständig sei, war die Begeisterung bei den Opel Fans ebenfalls arg gebremst. Neue Sitze, neue Schaltgetriebe, Optimierung der Produktion etc. Als Highlight der Wasserstoffantrieb, der irgendwie nicht so richtig zünden will. Doch dann brachte Opel schwarze Zahlen und der Grandland kam nach Eisenach. Außerdem soll Opel den 1.6 Pure Tech auf 48V Elektrik umstellen. Und immer wieder ist die Rede von einem neuen 1.5 Benziner, den Opel angeblich entwickeln soll.
Natürlich wird Carlos Tavares so geschickt sein, dass es nicht zu offensichtlich wird, aber offenbar hat er erkannt, dass die Leute in Rüsselsheim was drauf haben, wenn man sie lässt. Und vielleicht sind sie sogar besser, als die Leute von Peugeot. Man hört ja immer wieder, dass französische Motoren angeblich ziemlich verbaut sein sollen. Angeblich verlaufen da Schläuche und Kabel kreuz und quer und irgendwie planlos. Sowas hört man sogar von eingefleischten Peugeot- und Citroën Fans. Vielleicht sind das solche Dinge, die Tavares auch vor dem Opel Deal bewusst waren und er wollte „frischen Wind“ in den Laden bringen. Mal schauen, inwieweit dann Opel auch künftig direkt Einfluss nehmen kann auf die komplexeren Entscheidungen.Da lag ich gerade fast vor Lachen gerade auf dem Boden.
Sorry aber allein die Polemik da drin: Aber dann kamen schwarze Zahlen und.... 😁
Ja und was...? Was wurde tatsächlich bisher geliefert?
Fuel Cell - richtig. Werbegag nicht mehr. Quasi tot und auch keine relevante Chance in Zukunft.
Neue Schaltgetriebe - so nicht richtig. Man ist für Schaltgetriebe verantwortlich hieß es doch. Neues? Haben sie doch erst kurz vor Opelübernahme eingeführt. Man entwickelt sicher nichts wieder komplett neu hier.
Und paar Infos über französische Kreativität beim Motorpackaging aus Foren und vllt paar Low Level Ingenieurskumpels bewegen Carlos sicher nicht zu dem Gedanke: Die bei Opel haben schon was drauf.
Zumal die Powertrain Leute doch längst weg sind oder jetzt bei Segula 😉Immer wieder lustig wie heil manch einer sich die Opel Welt malt 🙂
Okay, mittlerweile hat sich ja hier rumgesprochen, dass dein Glas noch nicht mal halb voll ist, es liegt in Scherben irgendwo im Altglas-Container.
Nur weil andere deinen wie auch immer entstandenen Hass auf Opel nicht teilen, muss du das nicht als „wie heil sich manch einer die Opel Welt malt“ darstellen.
Was ist passiert? Hat dir vor Jahren mal ein Opel Händler kein Bonbon gegeben oder gab‘s keine 50% Rabatt auf den Listenpreis, oder woher kommt diese Einstellung? Komisch, dass du einen Opel fährst. Ist das so eine Art Selbstkasteiung?
Ich fahre KEINEN Opel und gönne mir daher eine vollkommen nüchterne , neutrale Betrachtungsweise. Die übrigens aus dem Zusammentragen von verschiedenen Quellen entsteht. Ich habe kein Opel-Poster in der Garage und keine Foto von einem 78er Manta auf dem Nachttisch, das ich immer sehnsüchtig anstarre „ja früher war alles besser“. Mir hat Opel nicht den IAA Besuch finanziert. Mir ist es vollkommen egal, ob der Laden morgen vor die Wand fährt. Ich habe keine persönliche Beziehung zu Opel. Aber ich nehme eben auch die Informationen auf, die die positive Entwicklung von Opel beschreiben. Aus verschiedensten Blickwinkeln. Darum kann ich diese permanent pessimistische Haltung nicht nachvollziehen.
4016 Antworten
Was bitte ist "NVH"? Ob er im Insignia B einen besseren Verbrauch hätte, können wir schlecht beurteilen.
122 PS reichen für Richtgeschwindigkeit im Astra doch aus.... 😛 Laufruhe, ist halt ein 3 Zylinder.
Es ist halt auch die Frage, ob die Dinger in 6 sec. auf Tempo 100 km/h beschleunigen müssen und 230 km/h Vmax brauchen.
Wenn ich hier auf der Landstraße fahre, reichen den meisten 45 PS. Selbst mit über 200 PS können die keinen LKW, oder Trecker, überholen.
Sagen wir er ist deutlich komfortabler und zurückhaltender in der Laufruhe. Das steckt mit vielen Faktoren in NVH 😁
Und der spezifische Verbrauch des Motors ist geringer. Unabhängig der Karosserie.
...3 Zylinder Diesel...dass man sich sowas perverses überhaupt ausdenken konnte.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 02. Juli 2020 um 17:50:45 Uhr:
...3 Zylinder Diesel...dass man sich sowas perverses überhaupt ausdenken konnte.
Och.... Wenn ich da so an den Polo 1.4 TDI denke. Ab 100 km/h hat selbst das Radio aufgegeben. Das da immer alles so an seinem Platz unter der Motorhaube geblieben ist?! 😛 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@flosvr schrieb am 2. Juli 2020 um 14:40:26 Uhr:
Also ich kriege nur positives Feedback zu meinem Insignia. Noch niemand hat gesagt der ist hässlich.
Von hässlich kann beim Image ja auch nicht die Rede sein!
Und schön, dass viele positiv Überrascht sind. Aber die kaufen sich dann trotzdem lieber einen aus der VW Gruppe oder einen BMW bzw. Mercedes.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 02. Juli 2020 um 20:59:38 Uhr:
Aber die kaufen sich dann trotzdem lieber einen aus der VW Gruppe oder einen BMW bzw. Mercedes.
Natürlich, was sollen den auch die Nachbarn denken...? 😛
Genau, einen Mercedes, BMW, Audi, vielleicht auch Jaguar oder Volvo kauft man nur zum Imponieren. Denn sachliche Gründe für diese Marken gibt es keine und jeder, der dieses nötige Mehr an Geld für diese Autos ausgibt, wirft sein Geld zum Fenster heraus. Ach wären doch alle Menschen vernünftig, es könnte Opel nicht besser gehen.
So ist es. Ein Insignia hat deutlich mehr Platz als so ein A4, 3er oder C-Klasse und kann alles mindestens genauso gut. Dafür ist er aber mindestens 20t€ günstiger..... 😛
Warum will das nur niemand verstehen.? 🙄
Es gebe nur noch die Wahl Opel in weiß, silber, grau oder schwarz 🙂
Mindestens genauso gut - oder gar besser würde ich sogar sagen. Komfortabler als der Benz, sportlicher als der BMW und neutraler im Handling als der Audi 🙂
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 02. Juli 2020 um 20:59:38 Uhr:
Von hässlich kann beim Image ja auch nicht die Rede sein!Und schön, dass viele positiv Überrascht sind. Aber die kaufen sich dann trotzdem lieber einen aus der VW Gruppe oder einen BMW bzw. Mercedes.
Naja wenn man den Leuten dann sagt was ich für das Geld an Ausstattung bekomme bei opel im Gegensatz zu einer c klasse dann überlegen die Leute es sich auch.
Zitat:
@flosvr schrieb am 2. Juli 2020 um 21:35:51 Uhr:
Naja wenn man den Leuten dann sagt was ich für das Geld an Ausstattung bekomme bei opel im Gegensatz zu einer c klasse dann überlegen die Leute es sich auch.
Sorry but no.
Dann strömen sie in Massen zu den Opel Händlern: „Erlöse mich von meiner Pein! Nimm mir die Last aus Stuttgart, München, Ingolstadt, England und Schweden und erlöse meine vom Teufel verführte Seele mit der überlegenen und ach so unglaublich preiswerten Strahlkraft eines Insignias“
Zitat:
@OpelOhneDach schrieb am 02. Juli 2020 um 22:1:09 Uhr:
Sorry but no.
Why?
Zitat:
@flosvr schrieb am 2. Juli 2020 um 21:35:51 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 02. Juli 2020 um 20:59:38 Uhr:
Von hässlich kann beim Image ja auch nicht die Rede sein!Und schön, dass viele positiv Überrascht sind. Aber die kaufen sich dann trotzdem lieber einen aus der VW Gruppe oder einen BMW bzw. Mercedes.
Naja wenn man den Leuten dann sagt was ich für das Geld an Ausstattung bekomme bei opel im Gegensatz zu einer c klasse dann überlegen die Leute es sich auch.
Komisch nur, dass ein Kumpel dienstlich einen Insignia fährt und sich privat jetzt erst einen C-Klasse Kombi gekauft hat. Was ist denn bei dem nicht richtig???
Wenn das so wäre, bräuchte ja Opel seine Werbung nur umstellen (Insignia=Mehr für ihr Geld) und alle würden nur noch Insignia fahren! Warum ist das aber nicht so? Weil Opel nun einmal kein gutes Image hat. Und die wenigsten lassen sich davon überzeugen, dass man schon viel für sein Geld bekommt. Und als Gebrauchter noch viel mehr für sein Geld.
Ich habe mich ja auch überzeugen lassen. Aber ich bin auch nicht Markentreu und für mich zählt halt mehr der Nutzen im Verhältnis zum Preis.
Ich denke auch ein Kandidat wie der "Octavia 4" wäre für Opel als gemeinsamer und einziger Nachfolger des Astra K und Insi B das sinnvollste. Außenmaße aus der Kompaktklasse und trotzdem mehr Raumausnutzung als A4/C/3er. Beispielsweise als Hatch, Fließheck und Kombi. Der Octavia ist doch so beliebt weil er für jeden brauchbar ist. Mit Brot und Butter Motoren für privat und lediglich mit Verbundlenkerhinterachse. Merken Wenigfahrer eh nicht. Für Firmen gibts die großen 2.0 TDIs, dann mit Mehrlenkerachse und Aufpreis und selbst für Enthausiasten gibts die RS Modelle mit >200PS. Der Astra kann nur das Brot und Butter Segment bedienen. Seat bietet auch keine Mittelklasse an und ich denke der Konzern steht ganz gut da. Wobei mir der Leon als Sitzriese zu klein ist. Ist der Astra aber auch. Und im Octavia sitze ich besser als im Insi. Aber das sind jetzt perönliche Ausnahmebedingungen. Raumausnutzung können die bei Skoda eben echt gut.