Insekt im LED Scheinwerfer

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

habe seit letzte Woche einen Golf VII als Jahreswagen. Vorne habe ich die LED Scheinwerfer und stellte heute fest, das ich nun einen Mitfahrer im rechten Scheinwerfer habe (wie auf den Bildern zu sehen).

Hat jemand eine Idee wie ich das Insekt los werden könnte? Wie konnte das Insekt überhaupt den Weg darein finden? Ich vermute mal, es ist kein Fall für die Garantie ist ??

3dded7c2-9682-41c1-86c1-830f30e53a49
0ed734e1-a329-45d7-af05-291ac82ef540
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@drcox1982 schrieb am 16. Juli 2019 um 20:35:59 Uhr:


Die Frage auf Garantie bezog sich halt darauf. Dass ich mir die Frage stellte ob LED Scheinwerfer nicht dicht sein sollten?

Deine Frage war gar nicht so daneben !

Die Scheinwerfer sind hinterlüftet aber das ist eigentlich so konstruiert das kein Staub , Tier etc. eindringen kann - aber das wußte das Insekt leider nicht 😉 .

Wenn du den Jahreswagen erst vom Händler erworben hast könntest du es mit etwas Geschick bezüglich Sachmängelhaftung versuchen aber bei Privatkauf wirst du wohl auf den Kosten sitzen bleiben. ? 🙁

Mfg Mario

53 weitere Antworten
53 Antworten

Bei der Hinterlueftung mal versuchen mit einer Druckluftdose (wie man sie zur Elektronik-, Keyboardreinigung etc verwendet) reinblasen. Irgendwann kommt das Vieh schon wieder so hin dass es nicht mehr sichtbar liegt.

Zitat:

@carli80 schrieb am 9. August 2019 um 09:23:06 Uhr:



Zitat:

@drcox1982 schrieb am 18. Juli 2019 um 13:44:51 Uhr:



Am 31.7 hab ich eh einen Termin in der Werkstatt, da das Discover Pro vertikale Streifen bei mir hat und dies auf Garantie getauscht wird.

Da soll ich das mit den Insekt noch mal ansprechen und es wird geschaut ob einer in der Werkstatt eine Idee hat wie man das ggf. entfernen kann. Aber vermutlich werde ich also mit den toten Insekt als Mitfahrer leben müssen.


Wird also bei deinem "Mitfahrer" bleiben 😕

So ist es. Man könnte natürlich auf eigene Kosten den Scheinwerfer ausbauen lassen, aber der Aufwand und die Kosten sind es ja dann nicht Wert. Muss den Insekt am besten einen Namen mal geben. Mein Maskottchen 🙄

Zitat:

@itasuomessa schrieb am 9. August 2019 um 18:38:41 Uhr:


Bei der Hinterlueftung mal versuchen mit einer Druckluftdose (wie man sie zur Elektronik-, Keyboardreinigung etc verwendet) reinblasen. Irgendwann kommt das Vieh schon wieder so hin dass es nicht mehr sichtbar liegt.

Weiß jemand denn, wo diese bei den LED Scheinwerfern wäre 😕

Hallo,

ich habe heute bei mir das gleiche Problem entdeckt. Anscheinend ist es kein Einzelfall.

Wurde der unerwünschte Gast von VW im Rahmen der Garantie entfernt?

Ähnliche Themen

Warum sollte VW das auf Garantie machen ?

Das nächste mal , wenn mir eine Fliege an der Scheibe klebt , fahre ich auch zu VW und lasse sie auf Garantie putzen.

.

@dd3333 du hast das Problem nicht verstanden. Das Insekt ist nicht auf dem Scheinwerfer, sondern im Scheinwerfer.

Wahrscheinlich ist das Insekt als winzige Raupe rein gekrochen und hat sich erst dann verpuppt. Das dürfte erklären, warum das Riesenvieh durch eine minimale Öffnung reinkommen konnte.
Wie auch immer: keinen Elefanten daraus machen. Du hast bestimmt noch mehr Mitfahrer, von denen du nichts weißt. So ist das Leben.

@Heiminmax
Danke für deinen Hinweis. Die Ursache ob und wie lässt sich letztendlich schlecht ausfindig machen.
Jeder empfindet jedoch etwas anderes als störend und muss selbst entscheiden ob er damit zufrieden ist.

@CrossyX

Und weiter ?
Was hat der Hersteller damit zu tun , wenn sich irgendwelche Insekten in die Scheinwerfer verirren ?
Technisch ist alles in Ordnung.
Scheinwerfer funktionieren und machen schön Licht.
Wie soll sich da eine Garantieleistung begründen ?
Träum mal schön weiter.

Hier liegt ja wohl eindeutig eine mutwillige Beschädigung seitens eines übermütigen Insekts vor. In dem Fall müsste das die Haftpflicht Versicherung des Insekts abdecken. Da es aber schon tot ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen ob bei Suizid oder Beschädigung mit anschließendem Tot durch fahrlässiges Verhalten für ein paar gute Selfies die Versicherung auch noch aufkommt. .

@dd3333

Anscheinend hältst du es für erforderlich solche Beiträge zu verfassen. Auf den entbehrlichen Inhalt deiner letzten Beiträge kann man verzichten.

Zitat:

@dd3333 schrieb am 17. Juni 2021 um 19:39:44 Uhr:


@CrossyX

Und weiter ?
Was hat der Hersteller damit zu tun , wenn sich irgendwelche Insekten in die Scheinwerfer verirren ?
Technisch ist alles in Ordnung.
Scheinwerfer funktionieren und machen schön Licht.
Wie soll sich da eine Garantieleistung begründen ?
Träum mal schön weiter.

Der Hersteller hat dafür zu sorgen, dass so etwas nicht passieren kann.

Technisch ist nicht alles in Ordnung.

Insekt stört schönes Licht!

Ist halt k*cke!

Soll der Hersteller dann einen Marderschaden auch auf Garantie übernehmen? Schließlich hat er dann nicht dafür gesorgt das der Marder in den Motorraum gelangt.

Nein. Ein Motorraum ist groß und eben ein Raum. Aber ein Scheinwerfer ist ein einzelnes Teil und sollte "dicht" sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen