INPA Fehlermeldung 81 Diebstahlwarnanlage-PIN Fehler

BMW 3er E36

Hallo, ich habe mein Problem schon in einem anderen Beitrag geschildert. Eröffne aber jetzt einen neuen Beitrag da ich das Problem, dass der Motor nicht startet, jetzt nach vielen Stunden bis auf einen Fehler eingegrenzt habe, hier aber nicht weiterkomme.
Fahrzeug ist ein BMW E36 318i Cabrio Bj. 05/1997 M43B18 Motor
Fehlermeldung siehe oben und Bild im Anhang.
Habe schon Kabel durchgemessen, Anschlüsse gecheckt, Schaltpläne gewälzt, gegoogelt ohne Ende - komme aber nicht auf die Fehlerursache. INPA und Rheingold ISTA bringt mich nicht weiter. INPA zeigt zwar den Fehler an, gibt aber keinen Aufschluss, wo der Fehler genau zu suchen ist. Rheingold lässt keinen Tests zu (siehe Bilder im Anhang). Keine Ahnung warum. Komm daher auch nicht in den Steuergerätebaum. INPA lässt mich nicht ins ZKE.
Ich habe jetzt wirklich keine Ahnung mehr wo ich noch suchen soll.
Kann es sein, dass ein Stellmotor in einer der Türen defekt ist ? Will halt nicht auf gut Glück einfach tauschen.
Kann man die DWA, so wie z.B. das EWS auch, rausprogrammieren lassen ?
Welche Punkte kann ich in Bezug auf die DWA prüfen ?
Habe auch mal
Danke vorab und viele Grüße
Rainer

INPA Fehlermeldung
RG Start der Identifikation
RG Lesevorgang
+5
106 Antworten

Zitat:

@rakadami schrieb am 25. Januar 2021 um 19:35:13 Uhr:


Weiß jemand, ob ich, wenn ich die DME und das EWS2-Modul wechsle auch das Sende/Empfangsmodul für die Ringantenne mit wechseln muss ?

Mußt du nicht wechseln,das sind codefreie Bauteile,die auch mit nix in irgendeiner digitalen Form verheiratet sind.

Greetz

Cap

Ich habe bisher nur die Verbindung zu einem EV geprüft. Werde das aber tun. Die DME mit passendem EWS2-Modul hatte ich schon mal getauscht. Es war diese seltsame Fehlermeldung mit der DWA aber trotzdem da. Konnte auch die ISN nicht abgleichen bzw. nicht ins EWS-Modul schreiben. Habe aber keine Ahnung weshalb das nicht ging. Daher auch meine Frage, ob das Sende/Empfangsmodul auch getauscht werden muss.

Bin auch am überlegen, ob eine defekte ZKE so auf die DME durchschlagen kann, dass das Starten unterbunden wird. Insbesondere wo die EWS ja jetzt rausprogrammiert ist sollte das ja eigentlich auszuschließen sein.

Fakt ist auf jeden Fall, dass die DME mal Sprit einspritzen lässt und dann plötzlich mal wieder nicht. Ist jetzt die Frage, was sich alles so auf die DME auswirkt um das Einspritzen zu deaktivieren.

Das ja nach deiner Aussage die EWS raus programmiert ist dürfte die ja nun keine Rolle mehr spielen und somit auch ein defektes EWS Modul und erst recht die Ringantenne nicht.

Ob nun die ZKE wegen DWA, die ja angeblich nicht bei dir verbaut war dürfte das eigentlich auch nicht sein.

Wenn doch müsste ja ein DWA Steuergerät hinterm Handschuhkasten vorhanden sein.

Ob für DWA etwas in der DME programmiert sein muss oder eben nicht kann ich dir leider nicht sagen.

Ich glaube auch immer weniger das es damit was zu tun hat.

Hast du denn überhaupt noch Fehler beim Auslesen nach dem du die EWS raus hast?

Ja, gerade vorhin ausgelesen. Fehlermeldung 81 Diebstahlwarnanlage-PIN

DWA habe ich definitiv nicht.

Ähnliche Themen

Jetzt müssen wir wohl die Frage beantworten ob in der DME was hinterlegt ist oder ob eventl. nur ein Kabel gebrückt werden muss.

Aber ich hab da so überhaupt keinen Plan von und aus dem TIS kriege ich auch nix brachbares.

Vielleicht hilft da nur der Elektroplan weiter

Ich weiß es nicht.

Ich kann nur manuell alles durch gehen, ob er funkt, ob die Signale kommen und mir die DME optisch anschauen.

Das war´s.

Daher bin ich ab hier mit meinem Latein aber sowas von am Ende das ich mich zurückziehen muss.

Ich hoffe für dich das Cap. noch Ideen hat.

Habe mir gerade das ADS-Interface bei MyCor-Media bestellt. Hoffe, das mich das weiterbringt. Damit sollte ich in die ZKE kommen. Vielleicht ist da ja ein Fehler abgelegt.

Wenn ich nicht irre hab ich dir doch das mal empfohlen oder ? https://doitauto.de/ads-obd-diagnose-geraet-fuer-bmw-und-inpa-ediabas

Warum nicht das wo es aus vielfältiger Erfahrung für sehr gut befunden wird und auch noch günstiger ist?

Aber musst du wissen.

Ach sah gerade das die neue Version auch mit USB Konvertern können soll. Das wär ja mal interessant wenn das schon einer hat.

Moin Käpt´n, kann ich dir sagen. Ich habe Do-It-Auto 3 Mal wegen einer Frage zum Kauf angeschrieben und dann innerhalb einer Woche zwei mal erinnert. Ich habe keinerlei, also Null-Komma-Null, Antwort erhalten.
Bei so einem Händler kauf ich aus Prinzip nicht. Wie ist es erst, wenn ich vielleicht ein Problem mit dem Teil habe. Nee danke. Da zahl ich lieber 20 Euro mehr. Auch wenn ich da natürlich auch nicht die Gewissheit von einem besseren Service habe. Im Angebot sieht es aber um Längen besser aus.

Viele Grüße
Rainer

Das verstehe ich und kann dann deine Entscheidung voll nachvollziehen. Würde ich dann auch nicht machen.

Hab bzgl. Konverter auch grad mal eine Anfrage gestellt. Mal sehen ob was kommt.

Ich kenne den das er eigentlich schon antwortet.

Ich weiß aber auch das er schon mal ein wenig patzig werden kann.

Aber die Sachen sind gut.

Ach, um welche Frage handelte es sich denn bei dir? Sag nicht ob Software dabei ist. Da wirst du bzgl. RG usw. keine Antwort erhalten. Warum sollte klar sein. Oder?

Zitat:

@rakadami schrieb am 26. Januar 2021 um 06:55:56 Uhr:


Habe mir gerade das ADS-Interface bei MyCor-Media bestellt. Hoffe, das mich das weiterbringt. Damit sollte ich in die ZKE kommen. Vielleicht ist da ja ein Fehler abgelegt.

Für den Zugriff auf das ZKE benötigen Sie keine ADS-Schnittstelle, da es sich um eine reine K-Leitung handelt.

Aber zumindest mit ADS können Sie auf alle Module zugreifen.

Wie bzw. womit komm ich denn sonst da dran?

Also mit meinem USB K+DCAN-Kabel komme ich mit INPA nicht in die ZKE.
VG

Zitat:

Das verstehe ich und kann dann deine Entscheidung voll nachvollziehen. Würde ich dann auch nicht machen.

Hab bzgl. Konverter auch grad mal eine Anfrage gestellt. Mal sehen ob was kommt.

Ich kenne den das er eigentlich schon antwortet.

Ich weiß aber auch das er schon mal ein wenig patzig werden kann.

Aber die Sachen sind gut.

Ach, um welche Frage handelte es sich denn bei dir? Sag nicht ob Software dabei ist. Da wirst du bzgl. RG usw. keine Antwort erhalten. Warum sollte klar sein. Oder?

Nee, um Software ging es natürlich nicht. Wobei man selbst da zumindest mit einem kurzen NEIN antworten könnte. Es ging mir um den 20-Pol-Adapter. Habe schon einen und wollte wissen, ob man den auch verwenden kann bzw. ob die gleich sind.

Das war dann aber nicht sein Produkt und u. U. will er dafür keine Aussage treffen aber auch da hätte er wenigstens antworten können mit null Aussage dazu.
Egal.

Ne ich meinte den Holländer/NL womit er in die ZKE kommt wenn nicht mit ADS denn er sagte
Für den Zugriff auf das ZKE benötigen Sie keine ADS-Schnittstelle,

Mal ein aktueller Stand. Habe jetzt das ADS-Interface und mit INPA ausgelesen. Wenn ich den Motor abfrage, steht weiterhin der Fehler 81 Diebstahlwarnanlage-PIN drin. Lässt sich löschen ist aber 2 Sek. später wieder da.
Kann jetzt auch die ZKE und das Kombi-Instrument abfragen. Habe mal die Ergebnisse in den Anhang gestellt.
FT dürfte Fahrertür und HK dürfte Heckklappe heißen. Die Fehler habe ich gelöscht und bisher sind sie auch nicht mehr gekommen.
Habe jetzt zwischenzeitlich aber auch noch Zündspule und Nockenwellensensor in Verdacht. Habe einen Schaltplan für Modell ab 1998. Im Großen und Ganzen passt der. Aber gerade das Zündelement ist ab 1998 wohl anders. Bis 1997 war das eine Einheit mit 4 Zündelementen. Ab 1998 sind das einzelne Zündspulen. Hat jemand den Schaltplan für das Modell E36 M43B18-Motor Baujahr 05/1997 ? Danke und viele Grüße

Img
Img
Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen