Inpa / Ediabas ! OBD2
So ich Entschuldige mich schon mal habe versucht über SuFu was zu finden aber ich komme einfach nicht weiter.
Habe mir ein OBD2 Kabel gekauft und dazu gab es Ediabas & Inpa dazu.
Doch ich bekomme es einfach nicht zum Laufen
Die steuergeräte werden nicht gefunden und es kommt immer wieder die Fehlermeldung IFH-0009
Bitte um Hilfe und vllt. Eine Ausführliche Installations-Anleitung
Danke!!!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Wähle COM-Port 4. Das Interface muss als USB Serial Port erkannt werden, ist dies der Fall? Falls ja, setze dort die Wartezeit auf 1 ms und gebe COM 4.
Dann gehst du auf die obd.ini (sollte im Ordner C:/Windows sein) und änderst dort auch die COM 4 - SPEICHERN!
Nun versuche erneut.
Grüße,
BMW_Verrückter
65 Antworten
Hab ich mir schon gedacht, daß der Motor aus war. Ist-Ladedruck = Atmosphärendruck.
Mein INpa funktioniert überhaupt nicht.
jedes mal der selbe Error.
Interface ist das MAX DIA OBD2 K+DCAN für 65€
Ediabas funktioniert problemlos mit Rheingold bspw. funktioniert problemlos über die Ediabas.ini
woran liegt es ?
Windows XP + Admin sind eingestellt.
Schau mal im Gerätemanager nach, welchen COM-Anschluss dein Interface bekommen hat, und setz das auf COM1.
Bei den erweiterten Einstellungen sollte dann noch die Wartezeit auf 1 ms eingestellt werden.
es ist auf com 3
Ediabas ist auch auf com3 mit 1ms Wartezeit.
MUSS es com 1 sein ?
Ähnliche Themen
Wieso verwendet man bei E46 ein K + DCAN Interface wenn auch ein KK EDIN Interface reicht?
Für INPA glaube ich schon. Zumindest funktioniert's bei mir so.
Bei EDIABAS kann man das ja komfortabel über die Datei da einstellen, bei INPA müsste ich nachschauen.
Ich hab dafür mein BRC-Interface auf COM3 gelegt.
Es ist völlig egal welcher Com Port gewählt wird.
Hauptsache Com Port von Interface im Geräte Manager und OBD.INI ist gleich.
Hallo,
habe auch den Fehler, wenn ich in das Fahrzeug gehe und dann auf den Motor:
Group File : D_Motor
IFH-0018: INITIALZATION ERROR
Hab das richtige Interface und habe den Com-Port richtig eingestellt. Es liegen die PRG Weiß auch nicht weiter. Vielleicht habt ihr nochmal einen guten Tipp...
Hast du den obd Stecker mit Adapter bei machen e46 brauchst noch einen Adapter
Glaube der war das
K-Line Adapter für die Fahrzeuge ohne CAN-BUS
Ich hab ein K+D-Can und mein Auto ist ein 318i Baujahr 12/2004
https://doitauto.de/.../ediabas-k-dcan-usb-interface
Schau mal da
Also du brauchst ein Dcan Interface mit K-line Adapter oder K-Line Interface
Hast du im Gerätemanager alles richtig eingestellt?
Kauf auf keinen Fall den überteuerten Kram von doitauto.
Ja hab in beiden Dateien den gleichen Com-Port drin stehen. Er zeigt mir Batterie und Zündung auch richtig an (wenn das davon überhaupt beeinflusst wird)
Ist im Gerätemanager dein "USB Serial Converter" (also das Kabel) auch das einzige Gerät mit COM-Port 1?