1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. INPA auf ADS Interface einstellen ?

INPA auf ADS Interface einstellen ?

BMW 3er E36

Guten Abend zusammen,

ich besitze jetzt ein ADS Interface, habe es aber leider noch nicht so richtig zum laufen bekommen.
Ich komme ins Kombi rein, aber es kommt immer eine Fehlermeldung wo steht Scriptfehler 0009 oder so. Die DME lässt sich gar nicht auslesen.

INPA wurde auf ADS umgestellt, aber man sagte mir man müsste die EDIABAS.INI & OBD.INI Datei verändern, denn das habe ich noch nicht gemacht. Weil ich nicht weiß was man da ändern muss.

Meine INPA Version ist EX-90

Vielen Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Die Datei heißt DM331 wenn ich es recht im Kopf habe. Ansonsten die 33er verweden. Aufbau der Motronic ist identisch (vom VANOS abgesehen).

93 weitere Antworten
93 Antworten

Also hast Du die DME 3.1 in der Auswahlliste?

Naja lange werde ich da nicht fackeln, wenn das Doit-Forum nicht hilft. Das geht mir auf die ..., wenn ausgerechnet die wichtigste Funktion nicht läuft.

Ja, kann man in der Regel. Nur gibt es verschiedene Versionen davon. Mit der neueren funktionieren die "alten" nicht. Darum habe ich zwei Versionen auf dem Laptop. Einmal alt, einmal neu 😉

Die prg-Datei DME33... ist offensichtlich für die 3.3er DME und die 3.1er fehlt. Das Problem haben so einige und in keinem Forum gab es eine Lösung.

Die Datei heißt DM331 wenn ich es recht im Kopf habe. Ansonsten die 33er verweden. Aufbau der Motronic ist identisch (vom VANOS abgesehen).

Mit dem Dingsbums32-Tool wurde immerhin angezeigt, daß kein Fehler im Motorsteuergerät ist. Beim 316i klappt es mit dem Motorsteuergerät und Airbag. Dafür ist bei der Kombianzeige Fehlanzeige 😉

Ich habe es mit einem alten Tower-PC (Gewichtsklasse Hinkelstein) getestet. Bevor ich den Port-Replicator für mein altes Notebook geliefert bekomme, hat weiteres Testen erstmal keinen Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von gpanter22


Da installiert man DIS und schon geht es.

Stimmt, mit DIS geht's.

Mit einem Adapter von USB auf RS232 kann man das eh vergessen.

Ich habe die SW auf einem alten Notebook ohne RS232, aber für 10 EUR habe ich einen Original-Portreplicator gekauft. Damit klappt es - ist ja auch eine "echte" serielle Schnittstelle.

Hallo Kollegen,

ich habe auch das Problem dass ich auf das DME nicht zugreifen kann, Zugriff aufs KI geht. Habe Tiny ADS aus USA, XP Rechner mit RS232. Bei mir mäckert auch wegen SGBD fehlt. Im Ordner ECU habe ich die eigentlich passende Datei DM331 (habe M50B25TU mit Vanos).
habt Ihr da weitere Ideen seit dem letzten Wochen ?

Danke und Gruß
Zoltan

hallo,

kann mir jemand sagen was ich in der OBD.ini ändern muss?
Die Edibas.ini habe ich schon auf ADS gestellt. Aber mit der OBD.INI komme ich nicht weiter?

[OBD]
Port=Com1
Hardware=OBD
RETRY=ON
;Tracelevel=0xFFFFFFFF
;Tracelevel=0xFFFFFFFF
;Tracelevel=0xF0000000
;Tracelevel=0x0000FFFF
; Bit 0 = Funktionsaufruf
; Bit 1 = io Ergebnis
; Bit 2 = nio Ergebnis
; Bit 3 = Detailinfos
; Nibble 0 = readchar_wait
; Nibble 1 = main
; Nibble 2 = cmd
; Nibble 3 = obd
; Nibble 4 = send_and_receive_...
; Nibble 5 = read_telegram_...
; Nibble 6 = send_telegram
; Nibble 7 = SendData


[UNIT_A]
Port=Com2
Hardware=OBD

[UNIT_B]
Port=Com3
Hardware=OBD

[UNIT_C]
Port=Com4
Hardware=OBD

[UNIT_D]
Port=Com5
Hardware=OBD

[UNIT_E]
Port=Com6
Hardware=OBD

[UNIT_F]
Port=Com7
Hardware=OBD

[UNIT_G]
Port=Com8
Hardware=OBD

[UNIT_H]
Port=Com9
Hardware=OBD

[UNIT_I]
Port=Com10
Hardware=OBD

[UNIT_J]
Port=Com11
Hardware=OBD

[UNIT_K]
Port=Com12
Hardware=OBD

[UNIT_L]
Port=Com13
Hardware=OBD

[UNIT_M]
Port=Com14
Hardware=OBD

[UNIT_N]
Port=Com15
Hardware=OBD

[UNIT_O]
Port=Com16
Hardware=OBD

...

So sieht meine aus und damit geht es bombe 😉

Zitat:

Original geschrieben von baer.m3


hallo,

kann mir jemand sagen was ich in der OBD.ini ändern muss?
Die Edibas.ini habe ich schon auf ADS gestellt. Aber mit der OBD.INI komme ich nicht weiter?

Hast du überhaupt ein ADS Interface ?

habe mir diesen Stecker bei Ebay gekauft "BMW K+DCAN Set Diagnose Interface Ediabas/Inpa OBD2 OBDII EOBD E60 E90 E91 E87 "
Bei meinen E39 funktioniert auch alles einwandfrei (mit STD:OBD) aber in meinen E36 M3 von 94 komme ich nicht rein... habe schon umgestellt (STD:ADS) aber funktioniert nicht..? Werde mir morgen mal die ODB.INI anschauen.

Das ist kein ADS Interface, darum funktioniert es beim E36 nicht. Steht auch in der Regel so in den Anzeigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen