Innenspiegel selbstabblendend Nachrüstbar ?

BMW 3er E90

Hallo alle zusammen,

Ich habe bei meinem E90 einen Innenspiegel der manuell zu verstellen ist. Kann ich da jetzt einfach den selbstabblendenden Innenspiegel nachrüsten oder gibts da erhebliche Probleme?

mfg und Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audiraptor


Hallo,

nur zur Sicherheit, bevor ich den Spiegel electrochrom plus Kompass ordere: ich habe in meinem Wagen den Spiegel mit manueller Abblendfunktion und mit Regensensor. Da müsste der automatische Spiegel doch passen? Vermutlich brauche ich noch den beschriebenen Kabelsatz (habe mich noch nicht getraut den Spiegel auszubauen und nachzuschauen, welches Kabel drin ist). Nun zum Kompass: ist diese Funktion im Spiegel integriert oder nur die Anzeige? Ich meine: Stromversorgung anschließen und man hat den Kompass?

Gruss,
Uwe

.

Spiegel passt zu 100% und das Kabel liefert auch den Strom für den Kompass - weil BMW verschiedene Kabelbäume verbaut hat, würde ich erst mal nachschauen ob Du überhaupt einen Nachrüstkabelsatz brauchst - der Kompass und die Anzeige ist im Spiegel integriert - Plug & Play - Viel Spass

73 weitere Antworten
73 Antworten

Hallo,

Mit Hilfe der Anleitung konnte ich nun das Schaltzentrum Dach ausbauen.

Nun bin ich auf der Suche nach dem Schaltplan (habe schon gegoogelt - ohne Erfolg).

Laut Telefonauskunft beim der NL habe ich folgendes erfahren:

Pin 4 Spiegel auf Pin 15 Dachmodul (Plus)
Pin 5 Spiegel auf Pin 16 Dachmodul (Plus)
Pin 10 Spiegel auf Masse (braun)

Aber: welcher Stecker am Dachmodul (bzw. welcher Stecker ist Klemme 30)?????

Gruss,
Frank

PS: Stecker Speigel ist Teilenummer 6113 6909-008

War vorgestern beim 🙂 und wollte den Kabelbaum Bestellen / Abholen. Die Dame vom Teileverkauf meine dann zu mir das es garnicht so einfach sei mir einfach den Kabel zu besorgen da es die Nachrüstgeschichte nur als Set gibt. Sie musste dann eine Anfragen an BMW stellen ob sie den Kabel auch seperat verkaufen kann. Ich werd nachher mal anrufen und fragen was dabei rausgekommen ist.

Zitat:

Original geschrieben von domingo1001


Hallo,

Mit Hilfe der Anleitung konnte ich nun das Schaltzentrum Dach ausbauen.

Nun bin ich auf der Suche nach dem Schaltplan (habe schon gegoogelt - ohne Erfolg).

Laut Telefonauskunft beim der NL habe ich folgendes erfahren:

Pin 4 Spiegel auf Pin 15 Dachmodul (Plus)
Pin 5 Spiegel auf Pin 16 Dachmodul (Plus)
Pin 10 Spiegel auf Masse (braun)

Aber: welcher Stecker am Dachmodul (bzw. welcher Stecker ist Klemme 30)?????

Gruss,
Frank

PS: Stecker Speigel ist Teilenummer 6113 6909-008

.

Schau mal im Anhang - mehr habe ich nicht - sollte Dir aber weiterhelfen.

Kriegt man irgendwie raus wo die Kabel am Dach-Schaltzentrum angeschlossen werden sollen?.

Also welcher Stecker ist "X14288" ? Ich habe 3 Stecker am Dach-Schaltzentrum.
Manche Automarken haben ein system in sachen Steckerbezeichnung aber bei BMW ist das wohl auf der strecke geblieben...
Steht das eventuell dran?

Ähnliche Themen

Wenn das Kabel mit Stecker im Schaltzentrum nicht vorhanden ist, benötigt man ein Nachrüstkabel  61 12 0 434 330 
Die Steckerbelegung kann man auch über die Kabelfarben ausfindig machen - siehe PDF oben.
Wollen oder können Euch die Freundlichen nicht helfen?

😁😁😁😁

Hab gerade bei nem anderen Händler angerufen. Hab dem die Teilenummer durch gegeben und da meinte der " Kein Problem" er kann ihn bestellen und denn geht alles klar. Warum man da jetzt extra ne Anfrage bei BMW macht versteht er auch nicht😁.

Wenn ich wieder gesund bin werd ich mir den Bestellen.

Danke @ JOMOTO

Zitat:

Original geschrieben von BMW Crew Oderland


😁😁😁😁

Hab gerade bei nem anderen Händler angerufen. Hab dem die Teilenummer durch gegeben und da meinte der " Kein Problem" er kann ihn bestellen und denn geht alles klar. Warum man da jetzt extra ne Anfrage bei BMW macht versteht er auch nicht😁.

Wenn ich wieder gesund bin werd ich mir den Bestellen.

Danke @ JOMOTO

.

Gern geschehen und gute Besserung.

😁 Danke

Hallo zusammen,
ich habe mir nun auch so einen Spiegel zugelegt und habe das Kabelset. Den alten Spiegel habe ich mittlerweile abbekommen und den neuen schonmal drangedreht.
Mein einziges Problem ist nun, dass ich das Dachmodul nicht abbekomme und Angst habe, dass ich dort etwas beschädige. Die BMW-Anleitung habe ich vor mir, allerdings funktioniert das nicht so recht...
In der Anleitung steht, dass man mit diesen Keilen die Halteklammern bei den beiden Strahlern lösen soll. Aber das bekomme ich nicht hin. Gibt es da irgendeinen Trick? In welcher Art muss man die Halteklammern lösen? Rastet da etwas aus, wenn ich einfach mit was flachem zwischen Dachhimmel und Dachmodul reinfahre? Muss ich gegen diese Metallklammern drücken, die man erkennen kann, wenn man von vorne auf das Dachmodul blickt?
Ich hoffe mir kann jemand von euch einen Tipp geben. Danke schonmal!

Ich habs nen paar mal schon draußen gehabt...

pass auf:

- Du löst die Milchglasscheibe von der innenraumleuchte (einfach mit einem spitzen gegenstand abhebeln/ Von den hinteren ecken beginnend)

-Du gehst mit dem selben spitzen gegenstand zwischen dem verspiegeltem Kunststoff und der schwarzen umrandung der leseleuchte und gebelst diese ebenfals aus. manchmal gehts mit dem Fingernagel.

- jetzt schaust du in die öffnung der leseleuchte in richtung windschutzscheibe/dach, da kannst du die metallklammer erkennen. ich bin dor mit einem kleinen schraubendreher rein gegangen und hab die Metalllasche zu mir gezogen.
- bei bedarf an dem Dachmodul ziehen/hebeln und schon rutscht es aus und hängt an den kabeln.
Wenn nicht lad ich mal meine bilder hoch vom ausbau... geht aber frühestens erst morgen abend...
Hast du den Spiegel mit Kompass?
mfg

Danke für die sehr verständliche Beschreibung. Ich werde gleich mal rausgehen und das versuchen.

Zitat:

Hast du den Spiegel mit Kompass?

Ja, den habe ich.

Hallo,

nur zur Sicherheit, bevor ich den Spiegel electrochrom plus Kompass ordere: ich habe in meinem Wagen den Spiegel mit manueller Abblendfunktion und mit Regensensor. Da müsste der automatische Spiegel doch passen? Vermutlich brauche ich noch den beschriebenen Kabelsatz (habe mich noch nicht getraut den Spiegel auszubauen und nachzuschauen, welches Kabel drin ist). Nun zum Kompass: ist diese Funktion im Spiegel integriert oder nur die Anzeige? Ich meine: Stromversorgung anschließen und man hat den Kompass?

Gruss,
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von audiraptor


Hallo,

nur zur Sicherheit, bevor ich den Spiegel electrochrom plus Kompass ordere: ich habe in meinem Wagen den Spiegel mit manueller Abblendfunktion und mit Regensensor. Da müsste der automatische Spiegel doch passen? Vermutlich brauche ich noch den beschriebenen Kabelsatz (habe mich noch nicht getraut den Spiegel auszubauen und nachzuschauen, welches Kabel drin ist). Nun zum Kompass: ist diese Funktion im Spiegel integriert oder nur die Anzeige? Ich meine: Stromversorgung anschließen und man hat den Kompass?

Gruss,
Uwe

.

Spiegel passt zu 100% und das Kabel liefert auch den Strom für den Kompass - weil BMW verschiedene Kabelbäume verbaut hat, würde ich erst mal nachschauen ob Du überhaupt einen Nachrüstkabelsatz brauchst - der Kompass und die Anzeige ist im Spiegel integriert - Plug & Play - Viel Spass

So, mein Spiegel ist nun drin. Danke für den genialen Hinweis von BMW-Crew. Es hat so wirklich einfach funktioniert.
@audiraptor: Ich hatte auch den manuellen Spiegel mit Regensensor und Lichtsensor. Bei mir musste noch das Kabel verlegt werden. Die Stecker waren schon alle am Dachmodul vorhanden, d.h. du pinnst einfach die 4 Kabel vom Kabelsatz dort ein und die Masse holst du dir von einem Kabel an einem anderen Stecker. Dazu einfach den Strom mit dem Schnellverbinder abgreifen.
Der Kompass funktioniert direkt, wenn Strom kommt. Bei mir hat er sich anfangs automatisch kalibriert.

Ja genau. Bei mir stand ewig ein " C " für Calibration😕😁....

Deine Antwort
Ähnliche Themen