Innenspiegel selbstabblendend Nachrüstbar ?
Hallo alle zusammen,
Ich habe bei meinem E90 einen Innenspiegel der manuell zu verstellen ist. Kann ich da jetzt einfach den selbstabblendenden Innenspiegel nachrüsten oder gibts da erhebliche Probleme?
mfg und Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von audiraptor
Hallo,nur zur Sicherheit, bevor ich den Spiegel electrochrom plus Kompass ordere: ich habe in meinem Wagen den Spiegel mit manueller Abblendfunktion und mit Regensensor. Da müsste der automatische Spiegel doch passen? Vermutlich brauche ich noch den beschriebenen Kabelsatz (habe mich noch nicht getraut den Spiegel auszubauen und nachzuschauen, welches Kabel drin ist). Nun zum Kompass: ist diese Funktion im Spiegel integriert oder nur die Anzeige? Ich meine: Stromversorgung anschließen und man hat den Kompass?
Gruss,
Uwe
.
Spiegel passt zu 100% und das Kabel liefert auch den Strom für den Kompass - weil BMW verschiedene Kabelbäume verbaut hat, würde ich erst mal nachschauen ob Du überhaupt einen Nachrüstkabelsatz brauchst - der Kompass und die Anzeige ist im Spiegel integriert - Plug & Play - Viel Spass
73 Antworten
Normalerweise kalibriert sich der Kompass automatisch, wenn nicht kann man dem nachhelfen - siehe Beilage
Zitat:
Original geschrieben von ThWolf
... Die Stecker waren schon alle am Dachmodul vorhanden, d.h. du pinnst einfach die 4 Kabel vom Kabelsatz dort ein und die Masse holst du dir von einem Kabel an einem anderen Stecker. Dazu einfach den Strom mit dem Schnellverbinder abgreifen....
Hallo,
Welche 4 Kabel sind denn im Kabelsatz vorhanden? Laut Diagramm sollten es 5 (plus Masse) sein (Pin 1,3,4,5,8 und Masse)?
Gruss,
Frank
PS: Ich selber hatte mir den Stecker und die PINs einzeln gekauft da ich den Kabelsatz nicht kannte. Funktioniert auch, kostet dasselbe und war nur etwas mehr Arbeit... Bin dennoch neugierig, welches Kabel überflüssig ist...
Sorry, hab mich vertan. Es sind 5 Kabel + Masse ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThWolf
Sorry, hab mich vertan. Es sind 5 Kabel + Masse ;-)
Ok, Danke.
Hier ist die Original EBA von BMW für die Nachrüstung lnnenrückspiegel Elektrochrom/Kompass
Hallo , Erst mal Gruß an alle im Forum, wirklich sehr nett hier :-)
Also, auch ich habe an der Frontscheibe dieses 3-Pin Kabel angebracht.Weiss jemand zufällig wie die Kabelbelegung dieser 3 leitungen ist? Und vor allem ob die überhaupt "Saft" haben??
Habe mir nämlich lediglich diesen Stecker (6113 6909-008) für den EC Spiegel bei BMW bestellt und möchte einfach nur das + und - Signal von dem vorhandenen 3Pin Kabel benutzen.
Da es ja 3 Kabel sind hätt ich gerne gewusst was das übrige Kabel einspeist?!?!?!?
Spiegel hab ich auch bereits ,isn ganz normaler EC mit FLA wobei letzterer eh nicht genutzt wird.
Das mit dem aufblenden beim rückwärtsfahren ist mir vollkommen egal, da ich immer über "DirektSicht" nach hinten fahre ^^ ;-).
Hintergrund des ganzen : Warum sollte ich nen kompletten Kabelsatz NEU ziehen wenn doch 3 Kabel oben raus kommen ^^^^ ;-) (Sry bin halt faul^^^^^^)
Vielen Dank im voraus
MfG Hypn0
Hallo,
Jomoto hat doch die Einbauanleitung eingestellt und dort kann man die Anschlussbelegung erkennen...
Wie soll das denn mit dem "3 Pin Kabel an der Frontscheibe" funktionieren? An der Frontscheibe liegt der Regensensor und der Lixchtsensor (Fahrtlicht). Bei den Sensoren stelle ich mir (als unwissender Laie) vor, das dort entsprechend dem Sensor Wert variirende Spannungswerte zurückgegeben werden. Der EC Speigel erhält zweimal Plus (Diode vorne, Diode hinten) und regelt intern entsprechend dem differenzwert die Abducklung des Spiegel.
Hast Du das Dachmodul? Falls ja, dort einpinnen. Ich habe mir den Stecker gekauft (ca, €1,20) und Pins zum einpinnen (waren ca 80 Cent pro Stück) und so funktionierts es auch, ohne eine potentielle Störquelle gescahffen zu haben.
Gruss,
Frank
Vieln Dank für die Antwort,leider funzt der Link von Jomoto bei mir nicht.Komme dann auf ne Seite "kein zutritt". Kann mir bitte jemand die Eba schicken? Danke
Hallo,
ich habe die 3 Pin´s mal gegen masse und auch gegeneinander gemessen aber irgendwie kamen da nicht wirklich ordentliche werte zustande. wirst wohl das kabel ( 30cm lang) vom spiegel bis ins dach ziehen müssen. Sorry
Hab jetzt mal nachgeschaut ,leider habe ich auch kein Dachmodul verbaut.Heisst ich muss den heute gekauften Nachrüstkabelsatz verlängern und dann mit 3 Kabeln über die A-Säule und das Handschuhfach an den Sicherungskasten.
Brauche dann nur Pin 1(Rückfahrlicht),3(Zündung) und 10 (Masse) vom Stecker(Spiegel) auf die jeweiligen farben am Sicherungskasten zu klemmen oder?!?!?!?!?!?!? .
Jetzt die Fragen: Wie soll ich die Kabel an den Kabelbaum der Sicherungen anklemmen bzw. Wo und wie soll ich die 3 kabel anschliessen?
Vor allem : gehts nicht einfacher zB. Im Dachhimmel die Innenraumleuchte benutzen??Die hat doch immer Strom oder?
Danke im voraus
Gruß
auf jeden fall benötigst du zündungsplus also klemme 15. die bekommst du zum beispiel vom Zigarettenanzünder.
masse also klemme 31 bekommst du über die karosse. Massepunkte sind meist in der nähe des sicherungskasten. nur wegen dem rückfahrlicht bräuchtest du nen kabelplan. wo du das abgreifst weiß ich jetzt auch nicht aus´m stehgreif. mir würde da die PDC anlage in kopf kommen aber wie und wo müsste man schauen. das mit dem rückfahrsignal würd ich in deinem fall aber lassen
brauch der spiegel über bordspannung 12 V oder über sensorspannung 5V?
muss man auch noch raus bekommen
Hi !
Habe weder Lichtautomatik noch Regensensor!
Passt der Spiegel auch bei mir oder muss ich den Kabelbaum dazu ordern??
MFG Daniel
Kann mir mal bitte schnell einer helfen habe einen billigen Spiegel an der Hand (EC und Kompass)
Würde der bei mir passen ? Habe keine Lichtautomatik und Regensensor!!
Wenn der nicht passen sollte was muss ich machen das es funktioniert??
MFG Daniel