Innensechskant Führungsschrauben für Bremssattel SW9
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem GT die Bremsklötze wechseln und bleibe an den Führungsschrauben für den Bremssattel hängen.
Hier habe ich gesehen, dass man einen Innensechskant mit einer Bohrung benötigt.
Bei meinem früheren X3 war das ein ganz normaler 7er Imbusschlüssel.
Leider finde ich hierzu ziemlich wenig im Netz und im Forum.
Im Forum waren es nur diese Infos.
http://www.motor-talk.de/.../...e-probleme-beim-wechseln-t1918177.html
http://www.motor-talk.de/.../...eit-der-vorderradbremsen-t5432364.html
http://www.motor-talk.de/forum/bremsbelagwechsel-va-t5562398.html
Im Rheingold wird der Anziehdrehmoment für die 4AZ Führungsschraube beschrieben. Hier taucht dann auch SW9 auf.
Auf der Zeichnung ist gut zu erkennen, dass man einen Innensechskant mit Bohrung benötigt.
Kann mir jemand sagen welche Größe von Innensechskant mit Bohrung ich hierzu benötige?
Meine Vermutung liegt bei 8mm oder 9mm.
Meinen besten Dank im Voraus.
Gruß Dirk
28 Antworten
Wenns mit Bohrung sein soll gibt's sowas bei A...on. Stichwort: Micro Bit TX45 m.Stirnloch von KS Tools
Grundsätzliche Frage: Du hast nur das Bild gesehen, oder? Tatsächlich hast du den Innensechskant noch nicht gesichtet, oder? Ich hab beim F10 keinen Zapfen/Bolzen im Innensechskant gehabt!
Edit: Bei mir war es die "kleine" Bremse eines 520d. Bei einer größeren kann natürlich alles anders sein 🙁
Also am 535D GT BJ2012 sind definitiv 9er Innensechskant Bolzen ohne Stift Verbaut.
Hab gerade nachgeschaut:
Die Führungsbolzen ohne Stift (34116776934) sind an allen 5er/6er/7er ab verbaut.
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 28. September 2016 um 20:34:22 Uhr:
Neuro, leider haben die keine Bohrung.
Das muß ein Misverständnis sein mit der Bohrung bzw der "spezial Inbusschraube".
Ein handelsüblicher Inbus paßt einwandfrei - die Schraube ist stinknormal.
Irgendwie will uns keiner glauben... naja, mehr erklären können wir nicht.
Ähnliche Themen
@halifax: Ich habe damals ein Bild gemacht. Die Qualität war mehr als schlecht, aber man konnte den Stift in der mitte erkennen.
Die Größen T40, T45, T50 habe ich in Torx da. Hat auch nicht funktioniert.
Aber wie geschrieben, sobald ich einen 9mm Innensechskant habe, gebe ich Bescheid. Bilder werde ich dann gleich mitmachen.
Gruß Dirk
Das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen.
Ich bin gerade noch einmal nach raus gegangen und habe mal einen kleinen Torx in die Schraube gesteckt und ein Bild gemacht.
Es scheint wirklich kein Stift in der Mitte der Schraube zu sein und somit ist es nur ein einfacher 9mm Innensechskant. Den ich nicht habe. Ich habe nur 8mm und 10mm. Auch mein 50er Torx ist somit zu klein.
Gruß Dirk
Mit einer Feile und etwas Geschick bekommt man aus einem 10er Innensechskant relativ schnell einen 9er 😉
Wer sich ans Bremsenwechseln ran traut sollte das auch schaffen!
Ich kann vom F07 sprechen und vorne benötigt man Inbus 9er und hinten Inbus 7er am besten für 1/2" Ratsche