Innensechskant Führungsschrauben für Bremssattel SW9

BMW 5er F07 GT

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem GT die Bremsklötze wechseln und bleibe an den Führungsschrauben für den Bremssattel hängen.
Hier habe ich gesehen, dass man einen Innensechskant mit einer Bohrung benötigt.
Bei meinem früheren X3 war das ein ganz normaler 7er Imbusschlüssel.
Leider finde ich hierzu ziemlich wenig im Netz und im Forum.

Im Forum waren es nur diese Infos.
http://www.motor-talk.de/.../...e-probleme-beim-wechseln-t1918177.html
http://www.motor-talk.de/.../...eit-der-vorderradbremsen-t5432364.html
http://www.motor-talk.de/forum/bremsbelagwechsel-va-t5562398.html

Im Rheingold wird der Anziehdrehmoment für die 4AZ Führungsschraube beschrieben. Hier taucht dann auch SW9 auf.
Auf der Zeichnung ist gut zu erkennen, dass man einen Innensechskant mit Bohrung benötigt.

Kann mir jemand sagen welche Größe von Innensechskant mit Bohrung ich hierzu benötige?
Meine Vermutung liegt bei 8mm oder 9mm.

Meinen besten Dank im Voraus.

Gruß Dirk

Bild1
28 Antworten

Salve,

unter der Rubrik Anzugsdrehmomentwerte findest du die Lösung der Größe des Imbus (zuordnung NM und fahrzeug-typ)
Sollte es ggf nicht ganz klar sein kaufst hald zwei Imbus 8 & 9. Denke aber 9mm sollte es sein.
Ein normaler und langer Imbus auf Ratsche genügt.

Ist ein 9er Innensechskant 😉

Hab meine auch schon getauscht und war total enttäuscht, das BMW von ihrem 7er Innensechskant abgewichen sind. 7er und 9er hat halt nicht jeder daheim.

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 28. September 2016 um 10:20:57 Uhr:


Salve,

unter der Rubrik Anzugsdrehmomentwerte findest du die Lösung der Größe des Imbus (zuordnung NM und fahrzeug-typ)
Sollte es ggf nicht ganz klar sein kaufst hald zwei Imbus 8 & 9. Denke aber 9mm sollte es sein.
Ein normaler und langer Imbus auf Ratsche genügt.

Hallo,

die Schrauben heißen nicht Imbus, sondern schon immer Inbus.😉

Gruß
VBMWler

9er Inbus ist klar, aber was ist "mit Bohrung" gemeint?

Danke!

Ähnliche Themen

<klugscheißmodus>

Offiziel heißt es Innensechskant :P Inbus ist nur ein Markenname
(Genau wie Rigipsplatte, Tempo usw)

</klugscheismodus>

Danke für die vielen Antworten.

@: -> Neurocil <-
Leider steht da über die Größe nichts. Ein Bild hiervon habe ich beigefügt.

@: MUC6666
Schau mal das Bild mit der Schraube und das Bild mit dem Bit im Anhang. Hier ist in der Mitte ein Loch im Innensechskant vorhanden bzw ein Stift im Schraubenkopf.

Beim suchen finde ich nur 8mm und 10mm Innensechskantschlüssel.

Hat jemand eine Ahnung wo man einen 9mm her bekommt?

Gruß Dirk

Anziehdrehmomentübersicht
Schraube
Bild3

Zitat:

@nullstrom schrieb am 28. September 2016 um 10:23:18 Uhr:


Ist ein 9er Innensechskant 😉

Hab meine auch schon getauscht und war total enttäuscht, das BMW von ihrem 7er Innensechskant abgewichen sind. 7er und 9er hat halt nicht jeder daheim.

höheres Drehmoment - größere Schrauben 🙂

Natülich ist es absicht, damit jeder zum unFreundlichen rennt und es von denen machen lässt 😁

In jedem gut-sortierten Werkzeugladen (nein, damit meine ich nicht den Baumarkt) sollte es einen 9mm Innensechskant geben. Und einer mit Loch wird nicht benötigt...

Zitat:

@country72 schrieb am 28. September 2016 um 15:10:27 Uhr:


Danke für die vielen Antworten.

@: -> Neurocil <-
Leider steht da über die Größe nichts. Ein Bild hiervon habe ich beigefügt.

Sorry dann war das in der RG Anleitung quasi dem Querverweis auf das nötige Werkzeug !
Ich bin mir sicher ich hab es in RG gelesen.

Zur Not sollte auch ein Torx 45 gehen. (oder wars ein 40er oder doch der 50er)? Auf jeden Fall geht ein handelsüblicher Torx zur Not auch!

Macht nichts.
Bin nur noch auf der Suche wo ich genau so einen 9mm Innensechskannt mit Bohrung her bekomme.

Aus der Bucht ! 262306901357 oder 181266061659

Oder Amazon. BGS und KS-Tool sind preiwerte und sehr gute Werkzeuge. Baumarktschrott ist meist schnell ausgenudelt oder kaputt.

Neuro, leider haben die keine Bohrung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen