Innenraumverkleidung vibriert
Hallo meine Innenraumverkleidung vibriert bei unruhigen Straßenbelag. Rechte Seite. Irgendwie aus der B Säule oder von hinten. Habe die Anschnallmechanik im Verdacht?
Hatte jemand das Problem? Gibt es eine Lösung?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ptrckfschr94 schrieb am 3. August 2020 um 14:13:09 Uhr:
Eine wenig konstruktive Anmerkung von mir, war bereits öfters wegen verschiedenen Vibrations- und Knackgeräuschen beim FFH, nach dem 4. mal wurde mir gesagt „Stand der Serie“ ich solle mich damit abfinden.
Ist eine Geräuschquelle behoben, fängts wo anders an.
Bin über die Verarbeitungsqualität sowie den Service maßlos enttäuscht.
Genauso wie bei mir. Man hat kein Interesse diese Probleme zu lösen. Aber ich habe dann beim nächsten Wagen auch kein Interesse mehr an Ford.
81 Antworten
Zitat:
@Daniel44807 schrieb am 16. August 2020 um 19:35:32 Uhr:
https://youtu.be/MMI2P9lLLB0
Hier mal ein Video vom Geräusch
Habe das gleiche Geräusch und bin auch an der Lösung interessiert. Also falls jemand die Lösung hat wäre es schön, wenn er diese hier teilen würde.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 17. August 2020 um 18:07:13 Uhr:
Zitat:
@Daniel44807 schrieb am 16. August 2020 um 19:35:32 Uhr:
https://youtu.be/MMI2P9lLLB0
Hier mal ein Video vom GeräuschHabe das gleiche Geräusch und bin auch an der Lösung interessiert. Also falls jemand die Lösung hat wäre es schön, wenn er diese hier teilen würde.
Ist es in euren Ohren ein knistern?
Ja knistern trifft es ganz gut. Heute waren die Versuche das Problem zu beheben, trotz abgenommener Verkleinerung leider erfolglos.
Ist es bei euch auch so, dass es sich erst ein paar Kilometer einrappel muss bevor man es so richtig hört ?
Ja das ist bei mir meistens auch so, aber nicht immer. Manchmal hört es dann auch auf einmal wieder auf.
Ähnliche Themen
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 18. August 2020 um 07:07:08 Uhr:
Ja das ist bei mir meistens auch so, aber nicht immer. Manchmal hört es dann auch auf einmal wieder auf.
Bei mir knistert es immer noch wenn die Straße unebenen ist. Es nervt. Finde keine Lösung. Ford auch nicht. Habt ihr schon eine?
Leider nicht, bin jetzt ohne Hutablage, Kofferraumboden, B&O Subwoofer und Styroporeinsatz gefahren. Keine Besserung 🙁
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 23. August 2020 um 10:47:28 Uhr:
Leider nicht, bin jetzt ohne Hutablage, Kofferraumboden, B&O Subwoofer und Styroporeinsatz gefahren. Keine Besserung 🙁
Ich habe den Dachhimmel über dem kleinen Fenster in Verdacht. Ich habe die Befürchtung wenn man den geklipsten Dachhimmel öffnet, dass es anschließend noch schlimmer wird.
Ich vermute im Moment das Heckklappenschloss oder -verkleidung.
Aber du könntest recht haben. Die Verkleidung über dem Fenster zum Dachhimmel hat bei mir rechts leichtes Spiel im Gegensatz zu links.
Zitat:
@_Philip_ schrieb am 23. August 2020 um 11:11:59 Uhr:
Ich vermute im Moment das Heckklappenschloss oder -verkleidung.Aber du könntest recht haben. Die Verkleidung über dem Fenster zum Dachhimmel hat bei mir rechts leichtes Spiel im Gegensatz zu links.
Ich habe die zugänglichen Randbereiche mal mit Pappe hinterlegt. Am Übergang kann es nicht liegen. Eigentlich muss die gesamte Verkleidung raus. Alles was Spiel hat muss befestigt werden. Nur Das wird nicht auf Garantie bezahlt, also wird es nicht gemacht.
Hab irgendwie auch das Gefühl, dass die Heckklappe etwas Spiel hat, nur wie kann man die nachstellen?
An dem unteren Teil, wo das Schloss einrastet kann man nichts verstellen, die Gummianschlagdämpfer der Heckklappe lassen sich nicht rausdrehen und die Verkleidung oben an der Heckklappe hatte ich noch nicht ab.
Ich bin durch einen anderen Beitrag, zur Pflege von Türdichtungen, auf eine Geräuschquelle gestoßen. Eventuell verursachen die aufliegenden Türdichtungen die Knister-Geräusche. Ich versuche es mal mit Glycerin und schaue mal ob das Geräusch verschwindet.
Zitat:
@Bastien232 schrieb am 24. August 2020 um 13:41:19 Uhr:
Ich bin durch einen anderen Beitrag, zur Pflege von Türdichtungen, auf eine Geräuschquelle gestoßen. Eventuell verursachen die aufliegenden Türdichtungen die Knister-Geräusche. Ich versuche es mal mit Glycerin und schaue mal ob das Geräusch verschwindet.
Kann von Sonax den Türdichtungspflegestift empfehlen, nutze den regelmäßig, der ist ganz gut.
Daran liegt das knistern bei mir mal nicht.
Habe die Verkleidung an der Ladekante abgenommen. Darunter verläuft ein Kabel für die Heckklappe ( wahrscheinlich Kontakt Sensor Heckklappe) das liegt recht lose auf dem Blech auf und verursacht ähnliche Geräusche. War bei mir nicht der Auslöser, aber vielleicht ja bei einem von euch.
Zitat:
@Daniel44807 schrieb am 24. August 2020 um 21:11:31 Uhr:
Habe die Verkleidung an der Ladekante abgenommen. Darunter verläuft ein Kabel für die Heckklappe ( wahrscheinlich Kontakt Sensor Heckklappe) das liegt recht lose auf dem Blech auf und verursacht ähnliche Geräusche. War bei mir nicht der Auslöser, aber vielleicht ja bei einem von euch.
Der Mittelteil um die Schliessung ist ja nur geclipst, der Rest auch?
Ja genau. Das größere Teil ist auch an vier stellen geclipst. Unten Richtung Kofferraum kann man es erst mach vorne klappen. Da sind zwei weniger starke Clipse. Dann das gesamte Teil nach oben (richtig Himmel) rausclipsen. Die saßen auch recht stramm.