Innenraumleuchte tauschen
Hey Leute,
Hat schon jemand von euch die Innenraumleuchte im Himmel getauscht?
Ich wollte meine umrüsten von der einfach zu der mit auflichtern und doppelter leseleuchte. Habe jetzt die neue hier nur ist der eine Stecker nicht gleich 🙁
Weiß jemand wie der belegt ist?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hab mir nochmal die Mühe gemacht und versucht rauszufinden woher die Verbindung 1 und 3 vom Hauptleitungsstrang kommt. Habe es unten ergänzt und Kodibrain hat es genau richtig gemacht. 🙂
6 Poliger Stecker:
Standard Leuchte / Deine Leuchte:
Pin1: Masseverbindung / Braun
Pin2: Von Bordnetz / Grün
Pin3: Auto. Abblendender Innenspiegel falls vorhanden / Blau/Rot
Pin4: Verbindung 3 im Hauptleitungsstrang / Violett/Weiss / Sicherung 29 Sicherungshalter C Dauerplus
Pin5: Verbindung 1 im Hauptleitungsstrang / Grau/Weiss / Von Bordnetz
Pin6: leer
LED Leuchte:
Pin1: Von Sicherung 8 am Sicherungshalter C /Grau/Violett oder Brücke von Pin5
Pin2: Von Bordnetz / Grün
Pin3: Masseverbindung / Braun
Pin4: Auto. Abblendender Innenspiegel falls vorhanden / Blau/Rot
Pin5: Verbindung 3 im Hauptleitungsstrang / Violett/Weiss / Sicherung 29 Sicherungshalter C Dauerplus
Pin6: Verbindung 1 im Hauptleitungsstrang / Grau/Weiss / Von Bordnetz
149 Antworten
Mal Blöd gefragt vielleicht is es ja nen Softwarefehler des Bordnetzes??? Was habt ihr den für eine Softwareversion drauf?
Nachdem erst mein Heckwischer wild gewischt hat bei trockener Scheibe und nach Update jetzt des CH/LH spinnt schließe ich neue Fehler net mehr aus nach einem Update... 🙁
Muss des mal bei mir testen da ich die Leseleuchte eigentlich nie nutze. Bin ich wahrscheinlich net der einzige. Wie ist genau der Fehler? Motor an und manuell alle Lampen aktivieren oder nur die äußere vom Fahrer?
Ähnliche Themen
Schau mal eine Seite weiter vorne. Hab ein Videos hochgeladen von dem Problem.
Bei mir ging es auch kurzzeitig ca. 2 Tage und dann ging alles wieder von vorne los.
Für das Ch/lh Problem gibt es in übrigen eine TPI ;-)
Hab jetzt nochmal geschaut, die Dachbeleuchtung ist es nicht. Das kann man zwar aktivieren aber es bewirkt nix. Hab allerdings dann die Stelldiagnose durchgeführt und mit die Spannung anzeigen lassen -> 18mA
Alles klar werde ich die nächsten Tage immer mal wieder probieren.
Danke, ich kenne die TPI 😉 Kann ich davon ausgehen, dass du die TPI bekommen hast? Dann haste bestimmt den gleichen Softwarestand wie DAdler.
@kodibrain hast du den CH/LH Update bekommen bzw. weißt du deinen Softwarestand ?
Ja die TPI hab ich 2013 schon bekommen da mein ch/lv von Anfang an nicht funktioniert hatte.
Aber irgendwo muss doch der Fehler sein. Auf meinen freundlichen kann ich dabei leider nicht zählen. Der meinte nur eine Umrüstung ist nicht möglich.
Zitat:
Danke, ich kenne die TPI 😉 Kann ich davon ausgehen, dass du die TPI bekommen hast? Dann haste bestimmt den gleichen Softwarestand wie DAdler.
@kodibrain hast du den CH/LH Update bekommen bzw. weißt du deinen Softwarestand ?
Ja das neuste update habe ich schon. Wurde gemacht als ich das "flackern" der Instrumentenbeleuchtung bemängelt habe.
Könnt ihr mal eure software Stände vom entsprechenden Steuergerät Posten?
Ich schau morgen mal bei mir. Welches muss ich denn Suchen? Zentralelektrik?
Es mittels Codierung zu vergleichen ist bisschen schwierig. Andere Ausstattung andere Codierung.
Hatte meinen a3 gestern zur Inspektion. Mein System ist aktuell, habe es noch mal prüfen lassen. Euer genanntes Problem taucht bei mir nicht auf, deswegen kann man eigentlich das update als Fehler ausschließen
Welche Version hast du denn? Deshalb hab ich ja die Bilder hochgeladen. Nicht wegen der Codierung sonder Versionsnummer.
Hier sieht man die Änderung bei mir. Bisher kein Problem festgestellt. Interessant scheinen die markierten Werte zu sein
Werksstand:
Zitat:
;SW:5Q0-937-084-G HW:5Q0-937-084-G --- Zentralelektrik
;Bauteil:BCM MQBAB H H10 0083; Codierung:04001A46C28122FD03044000001C0728000C000000000000000000000000
;EV_BCMCONTI;009001;EV_BCMBOSCH_AU37;rod
-
-
-
-
Nach TPI Update für selbständig wischenden Heckwischer. Fehler mit CH/LH
Zitat:
;SW:5Q0-937-084-Q HW:5Q0-937-084-G --- Zentralelektrik
;Bauteil:BCM MQBAB H H10 0106, Codierung:04001A46C28122FD03044000001C07A8000C000000000000000000000000
;EV_BCMCONTI,010001,EV_BCMBOSCH_AU37.rod
-
-
-
-
@SirRoedig: Dein Softwarestand ist auf jeden Fall mindestens eins Höher als meiner.