Innenraumbeleuchtung
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Innenraumbeleuchtung in blau und/oder rot ändern. Ich habe die zwei Emotions LED's am Himmel und würde gerne blaue LED's in die Leselampen einbauen. Schaut das was aus? Oder sollte ich lieber rote LED's verwenden?
Auch wollte ich die Fußraumbeleuchtung in rot ändern, kann man(n) da den Leuchtkörper tauschen oder muss man das Teil komplett neu in andere Farbe kaufen? Und woher bekomme ich so eine komplette Lampe?
Die Frage ist halt auch, komplett eine Farbe oder für Innen- & Fußraum unterschiedliche Farbe.
Have more fun
Balko
18 Antworten
Re: Innenraumbeleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von balko_1
Hallo zusammen,
ich würde gerne die Innenraumbeleuchtung in blau und/oder rot ändern. Ich habe die zwei Emotions LED's am Himmel und würde gerne blaue LED's in die Leselampen einbauen. Schaut das was aus? Oder sollte ich lieber rote LED's verwenden?
Auch wollte ich die Fußraumbeleuchtung in rot ändern, kann man(n) da den Leuchtkörper tauschen oder muss man das Teil komplett neu in andere Farbe kaufen? Und woher bekomme ich so eine komplette Lampe?
Die Frage ist halt auch, komplett eine Farbe oder für Innen- & Fußraum unterschiedliche Farbe.Have more fun
Balko
sorry aber ne fahrende
ROTE MEILE?? ^^
naja kommt auch auf deine wagenfarbe drauf an find ich
Re: Innenbeleuchtung
Zitat:
Original geschrieben von balko_1
O.k. da das Auto blau ist sollte die Innenbeleuchtung auch blau sein.
joa würde ich auch sagen blau zu blau passt sehr gut meine meinung und am besten noch hinten tönungsfolie blau verspiegelt ^^
Hier 2 Shops
musst nur wissen welche Lampen überall verbaut sind, steht ja in der BA.
Ähnliche Themen
Ausbau der Leselampen
Danke für die Links, ganau das suchte ich.
Nun noch die letzte Frage, die Beleuchtung hinten kann ich demontieren. Aber wie muss ich vorne vorgehen?
Have more fun
Balko
...da gibt es div. Anleitungen...
http://www.team-dezent.at/homepage/main.php?menuitem=5
Diesen Umbau hatte ich mir auch schon überlegt,
als ich heute alles auseinander gebaut hatte.
Hab mir ein Brillen-fach da oben rein gesetzt, die Ablage
dafür ausgebaut, nun gewusst wie, hat aber geklappt.
Nur für den Haltegriff gibt´s für den Golf kein Brillen-Fach, vom Beatle das passt nicht, hab´s probiert, Loch-Abstand ist anders. Nur mal nebenbei bemerkt !
Würde eher weiß nehmen, da Rot wahrscheinlich zu dunkel ist.
in der Mitte so 10 super-helle Led´s (weiße), und darunter ein Blaues Glas setzen.
Sieht bestimmt gut aus !
Magnum LED Soffitte 44mm ab 19,50 EUR
9 Led´s
Helligkeit in unterschiedlichen Farbausführungen
Rot: 63 Lumen
Grün: 117 Lumen
Blau: 36 Lumen
Weiß: 81 Lumen
(weiß) nehmen und ein Blaues Glas drunter !
ist heller als Blau die nur 36 Lumen haben !
Golfi66
Fußraumbeleuchtung
Werde mir mal die blauen LED's besorgen. Würde nur gerne auch im Fußraum blaue LED's einbauen. Wo kann ich sowas herbekommen?
Have moren fun
Balko
Naja es kommt auch daraufan was für LEDs man nimmt. 😉
am besten Superhelle mit viele mcd(leuchtstärke) und der abstrahlwinkel sollte wohl auch nicht zu klein sein.
würde auch gerne wieder auf blau gehen....
habt ihr aktuelle links?
habe bei ebay was gefunden für 30€ sofort, komplettsatz
gibt es günstigere shops / alternativen?
Also ich habe a von blaue-leuchte.de alle Innenraum LEDs für meinen Golf GT bestellt (als weiße LEDs).
Beim Einbau habe ich folgende Erfahrungen gemacht die andere davor schützen sollten zu viel Geld auszugeben:
1) Deckenbeleuchtung vorne: Bei mir waren nur noch 2 Glassockelleuchten verbaut. Kein 32mm war notwendig, da VW sich die Mittelleuchte vorne gespart hat. (MJ08 ?)
2) Fußraumleuchte ging nicht mit dem Glassockelleuchten ersatz von blaue-leuchte.de. Es gab Porbleme mit dem CAN-Bus. Entweder nur eine Leuchte leuchtete wenn nur auf der Fahrerseite die LED verbaut war, oder wenn beide LEDs verbaut wurden, es leuchtete nur kurz auf um wieder dunkel zu werden. Bei jm-style.de konnte ich die passende Leuchten mit dem Hinweis (bei der Bestellung) das sie fuer den Golf V Fußraum bestimmt sind ordern.
Damit funktionieren jetzt beide LEDs vorne. Sie haben noch eine simple schaltung auf der Platine (Widerstand) der dem CAN-Bus eine höhere Stromabnahme vorspielt.
Gruß,
Holzstock
Zitat:
Original geschrieben von woodstock-tc
. . .
2) Fußraumleuchte ging nicht mit dem Glassockelleuchten ersatz von blaue-leuchte.de. Es gab Porbleme mit dem CAN-Bus. Entweder nur eine Leuchte leuchtete wenn nur auf der Fahrerseite die LED verbaut war, oder wenn beide LEDs verbaut wurden, es leuchtete nur kurz auf um wieder dunkel zu werden. Bei jm-style.de konnte ich die passende Leuchten mit dem Hinweis (bei der Bestellung) das sie fuer den Golf V Fußraum bestimmt sind ordern.
Damit funktionieren jetzt beide LEDs vorne. Sie haben noch eine simple schaltung auf der Platine (Widerstand) der dem CAN-Bus eine höhere Stromabnahme vorspielt.Gruß,
Holzstock
@Holzstock
CAN-Bus ist eine "Datenautubahn". Dieser und die Fussraumbeleuchtung haben nichts miteinander zu tun !
Was Du meinst, ist die "Kaltlichtkontrolle" des Bordnetzsteuergerätes.
In irgendeinem der vielen Threads zur Fussraumbeleuchtung haben wir das schon 'mal diskutiert.
Leider muss der VW-CAN-Bus hier im Forum immer für das Unwissen über elektrische Vorgänge im Auto herhalten.🙁
rudi88
Hallo, möchte auch kurz was zum Thema beitragen: Jetta 1km innenraumbeleuchtung vorn links und rechts Glassockel, in der mitte blaue Suffitte. Funktioniert einwandfrei. Hinten links und recht Glassockel in der mitte "System Glassockel mit Plastefuß" -> mittig leuchtet ab Zündeinschaltung generell mit. Stört mich nicht, blendet nicht, alles okay! Bei Mitfahrern jedesmals positive Meinung: "Oh, passt zu Amaturenbrettbeleuchtung! Schön!!!!"
hi rudi,
danke fuer die Aufklärung. Da ich mich mit Auto-Elektronik nicht auskenne, klingt das was du sagst genauso schlüssig wie der Thread aus dem ich die Begründung mit dem "Can-Bus" habe.
Die Hauptaussage, die aus der Erfahrung resultiert die ich selbst gemacht habe ist jedoch gültig.
Letztendlich kann es ihm egal sein was dafür verantwortlich ist. Mit normalen LEDs geht es im Fussraumbereich des GolfV als einfacher Glassockelersatz nicht.
Nichtsdestotrotz, kannst Du eine Quelle für die Information bezüglich der "Kaltlichtkontrolle" angeben ?
Nur um das mal nachlesen zu können. In Google.de finde ich gerade mal zwei Einträge zu diesem Begriff, einer davon wurde von Dir selbst in einem älteren Posting erstellt. Danke im Voraus
Gruß,
Holzstock